Samstag, September 30, 2023

Neuer Verwaltungsrat der BKK Pfalz hat sich konstituiert

Ludwigshafen (ots) –

Der neue Verwaltungsrat der BKK Pfalz hat sich in seiner Sitzung am 8. August in Ludwigshafen konstituiert. Das ehrenamtliche Gremium umfasst zehn Versichertenvertreter und sieben Arbeitgebervertreter. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre.

Wie schon in der letzten Amtsperiode führen Roland Brendel als Versichertenvertreter und Dr. Andreas Erb als Arbeitgebervertreter das oberste Beschlussgremium der BKK Pfalz.

Kontinuität und Wandel

Die Wiederwahl der beiden Verwaltungsratsvorsitzenden sorgt für einen nahtlosen Übergang und große Stabilität in der wichtigen Arbeit des Gremiums. Aber auch etliche neue Männer und Frauen sind nun an Bord und können so neue Ideen einbringen. „Die BKK Pfalz feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Wir freuen sehr uns auf die Aufgabe, als Verwaltungsrat die positive Entwicklung der Kasse gemeinsam mit dem Vorstand fortzuschreiben“, so Roland Brendel. „Dabei haben wir alle die qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung unserer Versicherten, besonders auch mit digitalen Angeboten, im Fokus“. „Wir werden uns als Selbstverwalter auch in Zukunft für eine nachhaltige Stabilisierung der Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung einsetzen und ein zukunftsorientierter und verlässlicher Arbeitgeber in der Region sein“, ergänzt Dr. Andreas Erb.

Verabschiedet wurden an diesem Tag auch alle Verwaltungsräte, die im neuen Gremium nicht mehr vertreten sind. Ein besonderer Dank ging dabei an Bernhard Heise, der nach vielen Jahrzehnten im Gremium nicht mehr zur Wahl antrat. „Herzlichen Dank an Bernhard Heise für sein Engagement im Sinne der Versicherten und die immer von großem Vertrauen und Respekt getragene Zusammenarbeit“, bedankte sich Andreas Lenz als Vorstandsvorsitzender auch im Namen des gesamten BKK Pfalz-Teams.

Alle Infos zum neuen Verwaltungsrat auch auf https://www.bkkpfalz.de/unternehmen/wir-ueber-uns/verwaltungsrat

Die BKK Pfalz ist eine bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse mit Sitz in Ludwigshafen und besteht seit 1923. Die freundliche Familienkasse setzt bei ihren Leistungen verstärkt auf innovative Lösungen und baut ihre digitalen Angebote für ihre Versicherten kontinuierlich aus. Rund 400 Mitarbeiter betreuen circa 167.000 Versicherte.

Pressekontakt:
Martina Stamm, Leiterin Unternehmenskommunikation,
[email protected], Tel: 0621-68559120
Original-Content von: BKK Pfalz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...