Dienstag, Oktober 14, 2025

Neuartige Aortenklappen-Prothese „Evolut FX“ implantiert

Bad Berka (ots) –

Das Team des Herzzentrums der Zentralklinik Bad Berka hat als eines der ersten Herzzentren in Deutschland und als einzige Klinik in Thüringen die neueste Generation der katheterbasierten Aortenklappen-Prothesen (TAVI) „Evolut FX“ implantiert. Dieser Prothesentyp erhielt wenige Wochen zuvor die europaweite CE-Zulassung. Die erste Patientin konnte komplikationslos bereits nach Hause entlassen werden.

„Das neue TAVI-System ist die neueste und sicherste Methode für Patienten mit zum Beispiel schwer verkalkten Gefäßen und insbesondere bei Aortenklappenverkalkungen. Das hochflexible System kann über die Beingefäße sicher und erfolgreich zur verkalkten Klappe geführt werden. Es ist auch bei bereits operierten Patienten mit vorhandener, nicht mehr funktionierender biologischer Prothese eine gute Option bei entsprechenden Voraussetzungen“, erklärt Dr. Philipp Lauten, leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Internistischer Intensivmedizin des Herzzentrums.

Die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) ist ein minimalinvasives Verfahren. Dabei wird die Herzklappenprothese über einen Katheter eingeführt, hauptsächlich über die Leistenarterie. Der Eingriff wird am schlagenden Herzen, teilweise nur in Lokalanästhesie, durchgeführt. Das neue System arbeitet u. a. mit integrierten Röntgenmarkern, die den Medizinern als Orientierungspunkte dienen, um die Aortenklappe optimal zu platzieren und auszurichten.

„Für unsere Patienten bedeutet das neue System eine höhere Sicherheit. Ich freue mich, dass unser Team aus Kardiologen, Herzchirurgen und unseren Pflegekräften gemeinsam diese Innovation anbieten kann. Fast die Hälfte unserer TAVI-Patienten, das sind bis zu 250 Betroffene, kann davon profitieren“, erklärt Dr. Lauten.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Pflegereform: Johanniter mahnen zu schneller Umsetzung und fairen Bedingungen / Die Johanniter äußern sich zum Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform

Berlin (ots) - Zu dem am Montag veröffentlichten Zwischenbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" erklärt Thomas Mähnert, Mitglied...

Hypewave zeigt: Mit authentischem Social Recruiting gewinnen Praxen neue Therapeuten

Siegburg Kaum eine Branche spürt den Fachkräftemangel so deutlich wie die Heilmittelbranche. Physiotherapie-, Ergotherapie- und Logopädiepraxen finden...

Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen

Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung der Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" sagt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther: "Es...

Grundregeln für sicheres Arbeiten mit Asbest

Köln (ots) - Asbest ist seit mehr als 30 Jahren verboten und trotzdem allgegenwärtig. Der einstige "Wunderstoff"...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Pflegereform: Johanniter mahnen zu schneller Umsetzung und fairen Bedingungen / Die Johanniter äußern sich zum Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform

Berlin (ots) - Zu dem am Montag veröffentlichten Zwischenbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" erklärt Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe: "Pflegebedürftigkeit darf niemanden...

Hypewave zeigt: Mit authentischem Social Recruiting gewinnen Praxen neue Therapeuten

Siegburg Kaum eine Branche spürt den Fachkräftemangel so deutlich wie die Heilmittelbranche. Physiotherapie-, Ergotherapie- und Logopädiepraxen finden oft monatelang keine qualifizierten Bewerber - trotz...

Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen

Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung der Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" sagt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther: "Es ist richtig, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken sich...