Donnerstag, Oktober 23, 2025

Nachhaltig leben: Das macht auch Kindern Spaß / Laufrad statt Auto, Beeren aus dem Garten statt aus dem Supermarkt: Wie Eltern den Kleinen umweltbewusstes Leben beibringen

Baierbrunn (ots) –

Die Einkäufe mit dem Fahrrad erledigen, Gemüse selber ziehen oder den Fleischkonsum reduzieren: Wer nachhaltig lebt, gilt auch heute häufig noch als „öko“ oder als „komisch“, als Außenseiter. „Menschen wollen aber nicht so gern auffallen. Vielen ist es unangenehm, sich von ihrem Freundeskreis zu unterscheiden. Es muss also normal werden, sich klimafreundlich zu verhalten. Die, die das nicht tun, sind dann die Außenseiter“, erklärt Psychotherapeutin Lea Dohm im Apothekenmagazin „Baby und Familie“.

Lust an der Bewegung: So machen die Kinder mit

Zusammen mit Mareike Schulze, ebenfalls Psychotherapeutin, hat sie „Psychologists for Future“ gegründet, eine Initiative von Psychologen, Psychotherapeuten und Studierenden der Psychologie zur Unterstützung der Fridays-for-Future-Bewegung. Für die Initiatorinnen ist es wichtig, selbst mit gutem Beispiel voranzugehen – schließlich kann jeder einen Beitrag leisten. Zum Beispiel bei der Mobilität. Die Maxime lautet: so viele Wege wie möglich zu Fuß, mit dem Lastenrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen. Dabei können Eltern auch ihre Kinder einbeziehen, indem sie ihre natürliche Lust an Bewegung nutzen. Anstatt sie umherzufahren, lieber viel zu Fuß gehen und so früh wie möglich mit Laufrad oder Roller anfangen. Ab etwa drei Jahren ist der Umstieg aufs Fahrrad möglich.

Auch Gärtnern ist für die Kleinen interessant. Naschobst wie Brombeeren oder Himbeeren gibt es als kompakt wachsende Sträucher ohne Dornen. Die Beeren sind vor allem für kleine Kinder leichter zu ernten – und ihre Blüten sind ein Schmaus für nützliche Insekten.

Weitere Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil mit Kindern erfahren Leserinnen und Leser in der aktuellen Ausgabe von „Baby und Familie“.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 8/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter www.baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie/) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Ständig „Ja“ sagen, obwohl du „Nein“ meinst? So löst du alte Verhaltensmuster dauerhaft

Schwerin (ots) - Viele Menschen nicken zustimmend, obwohl in ihnen alles „Nein“ schreit – aus Angst vor...

„Siege der Medizin“: Erfolgs-Podcast geht in die vierte Staffel – Andrea Sawatzki erzählt von den großen Krankheiten der Menschheitsgeschichte

Baierbrunn (ots) - Wie gelang es der Medizin, Krankheiten zu bekämpfen, die über Jahrhunderte Leid und Schrecken...

Tuberkulose: Medizin-Podcast Siege der Medizin über den ewigen Kampf gegen die „Weiße Pest“

Baierbrunn (ots) - Bis heute ist sie eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten: Weltweit tötet die Tuberkulose Jahr für...

AOK-Analyse zur Entfernung der Prostata: Fast 500 Komplikationsfälle pro Jahr vermeidbar

Berlin (ots) - Aktuelle Ergebnisse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten von AOK-Versicherten...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Ständig „Ja“ sagen, obwohl du „Nein“ meinst? So löst du alte Verhaltensmuster dauerhaft

Schwerin (ots) - Viele Menschen nicken zustimmend, obwohl in ihnen alles „Nein“ schreit – aus Angst vor Ablehnung, Harmonieverlust oder Konflikten. Was als soziale...

„Siege der Medizin“: Erfolgs-Podcast geht in die vierte Staffel – Andrea Sawatzki erzählt von den großen Krankheiten der Menschheitsgeschichte

Baierbrunn (ots) - Wie gelang es der Medizin, Krankheiten zu bekämpfen, die über Jahrhunderte Leid und Schrecken verbreiteten? Die vierte Staffel des Publikumslieblings "Siege...

Tuberkulose: Medizin-Podcast Siege der Medizin über den ewigen Kampf gegen die „Weiße Pest“

Baierbrunn (ots) - Bis heute ist sie eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten: Weltweit tötet die Tuberkulose Jahr für Jahr mehr als eine Million Menschen. Die...