Mittwoch, September 27, 2023

Millionen Patient:innen betroffen: Fast alle Apotheken schließen am 14. Juni

Berlin (ots) –

Am morgigen Mittwoch werden die meisten deutschen Apotheken schließen. 88 Prozent der leitendenden Apotheker:innen haben in einer aktuellen Befragung der Marktforschungsspezialisten von aposcope erklärt, ihre Apotheke am 14. Juni komplett schließen zu wollen. Weitere 6 Prozent möchten die Apotheke zumindest zeitweise zusperren. Damit können viele Arzneimittel nur über Nacht- und Notdienstapotheken eingelöst werden.

Täglich besuchen bis zu vier Millionen Menschen die knapp 18.000 Apotheken in Deutschland. Viele Apotheken haben ihre Kund:innen bereits seit Tagen über den Ausstand und die Gründe der Proteste informiert und geraten, dringende Arzneimittel rechtzeitig zu beschaffen. Die Ergebnisse der aposcope-Befragung decken sich mit anderen regionalen Erhebungen der vergangenen Tage. Damit hat die Protestbewegung in den letzten 72 Stunden noch einmal deutlich an Fahrt zugelegt.

Weitere spannende Details der Befragung werden am 14. Juni ab 10.00 Uhr in einer exklusiven mehrstündigen Live-Sendung von APOTHEKE ADHOC (https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/) und PTA IN LOVE (https://www.pta-in-love.de/) präsentiert. Mit zahlreichen Beiträgen von Demonstrationen aus ganz Deutschland begleitet das Nachrichtenportal den Protesttag. Bis in den Nachmittag hinein wird ein mehr als 20-köpfiges Team die Branche über die aktuellen Entwicklungen und die Reaktionen auf dem Laufenden halten. Ab 10 Uhr beginnt die Sendung über folgenden Link: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/apothekenprotest/ oder bei YouTube: https://www.youtube.com/@ApothekeAdhoc

Eine weitere LIVE-Sendung erwartet die Zuschauer:innen ab 20.15 Uhr – dann gibt es eine Tageszusammenfassung mit vielen Bildern, Videos und Interviews. Moderiert werden die Sendungen von Thomas Bellartz, Herausgeber von APOTHEKE ADHOC, und Lena Ungvári, Apothekerin und Apotheken-Team-Trainerin.

Pressekontakt:
Minna Liebmann / APOTHEKE ADHOC
Franz-Ehrlich-Straße 12
12489 Berlin
Telefon: 030 – 80 20 80 560
E- Mail: [email protected]
Internet: apotheke-adhoc.de
Original-Content von: APOTHEKE ADHOC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Kritische Fallstricke bei der privaten Krankenversicherung: Was Sie unbedingt beachten sollten, bevor Sie wechseln

Lippstadt (ots) - Die Gesundheit ist das höchste Gut - umso wichtiger ist es, sich entsprechend abzusichern....

Neu von ratiopharm: „Yoga gegen Schnupfen“ / Atemtechniken für eine freie Nase

Ulm (ots) - Die Yoga-Stellung "Herabschauender Hund" ist wohl allen bekannt - doch wie sieht es mit...

DAV-Vorsitzender Hubmann: Versorgungssicherheit gewährleisten statt Strukturzerstörung provozieren

Düsseldorf (ots) - Angesichts von Lieferengpässen und Abrechnungsbürokratie sowie seit Jahren steigenden Lohn- und Energiekosten müssen die...

Hessen: Private Krankenversicherung stärkt Arztpraxen im ländlichen Raum

Köln (ots) - Arztpraxen in Hessen profitieren überproportional von der Behandlung Privatversicherter. Der neue PKV-Regionalatlas Hessen (https://www.pkv.de/fileadmin/user_upload/PKV/3_PDFs/Publikationen/Regionalatlas_Hessen.pdf)...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Kritische Fallstricke bei der privaten Krankenversicherung: Was Sie unbedingt beachten sollten, bevor Sie wechseln

Lippstadt (ots) - Die Gesundheit ist das höchste Gut - umso wichtiger ist es, sich entsprechend abzusichern. Dieter Homburg ist der Inhaber des Fachzentrums...

Neu von ratiopharm: „Yoga gegen Schnupfen“ / Atemtechniken für eine freie Nase

Ulm (ots) - Die Yoga-Stellung "Herabschauender Hund" ist wohl allen bekannt - doch wie sieht es mit der Bienenatmung aus? Als ganzheitliche Praxis besteht...

DAV-Vorsitzender Hubmann: Versorgungssicherheit gewährleisten statt Strukturzerstörung provozieren

Düsseldorf (ots) - Angesichts von Lieferengpässen und Abrechnungsbürokratie sowie seit Jahren steigenden Lohn- und Energiekosten müssen die Gesundheitspolitik und die Krankenkassen die Apotheken dringend...