Freitag, November 21, 2025

Medfluencer Doc Felix im „Apotheken Umschau“-Interview: „Es ist so geil, gesund zu sein!“

Baierbrunn (ots) –

Er ist Arzt – und in der Öffentlichkeit vor allem als Doc Felix bekannt: Felix M. Berndt möchte als Medfluencer in den sozialen Medien Menschen zu einem gesunden, glücklichen Leben inspirieren. „Ich möchte allen zeigen, wie geil es ist, gesund zu sein“, sagt der 31-Jährigeim Interview mit dem Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

„Ich habe gesehen, welchen Einfluss 16- oder 17-Jährige auf Hunderttausende Follower haben. Da dachte ich mir: Das kann ich doch für meine Medizin nutzen! Mit den Tools, die ich als Influencer habe, gelingt es mir viel besser, da ich mehr Leute erreiche und präventiv wirken kann.“ Dabei schaut Doc Felix lieber auf den gesunden Körper als auf den kranken – und findet, dass das auch eine größere Rolle in der Gesellschaft spielen sollte: „Ich bin der Meinung, dass unser Gesundheitssystem auf falschen Füßen steht: Warum sollte man erst zum Arzt gehen, wenn man krank ist?“

Dabei spiele Aufklärung eine wichtige Rolle – und Prävention: „Ich würde vor allem das Medizinstudium so reformieren, dass es mehr um die Psychologie des Menschen geht und welche Faktoren zu Gesundheit oder Krankheit führen. Auch das Bildungssystem sollte überdacht werden. Schon in Kitas und Grundschulen sollte es Impulse für psychische und körperliche Gesundheit geben. Genau das versuche ich mit meinen Videos.“

Dabei geht es ihm nicht um Verbote oder Gebote. „Ich sage nicht: Du musst dich bewegen. Sondern ich sage: Du verzichtest auf etwas, wenn du es nicht tust.“

Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Apotheken Umschau 1B/2024.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 1B/2024 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Power statt Pasta: Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Schöntal (ots) - Lange galten Nudeln, Brot und Co. als unverzichtbare Energiequellen für sportlich Aktive. Doch mittlerweile...

Zurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird

Berlin (ots) - Trotz starker Forschungslandschaft ist die Zahl der klinischen Studien in Deutschland in den letzten...

Skisaison kommt: Orthopäde erklärt, wie Sie sich auf den Wintersport korrekt vorbereiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Der erste Schnee fällt und mit ihm steigt die Zahl der Verletzungen auf...

Info-Film: Herzchirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt / Von der Anreise bis zur Entlassung

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Blick hinter die Kulissen - Der neue Info-Film der Klinik für...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Power statt Pasta: Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Schöntal (ots) - Lange galten Nudeln, Brot und Co. als unverzichtbare Energiequellen für sportlich Aktive. Doch mittlerweile denken viele Leistungsträger um und setzen auf...

Zurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird

Berlin (ots) - Trotz starker Forschungslandschaft ist die Zahl der klinischen Studien in Deutschland in den letzten Jahren massiv zurückgegangen. Mit dem Medizinforschungsgesetz (MFG)...

Skisaison kommt: Orthopäde erklärt, wie Sie sich auf den Wintersport korrekt vorbereiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Der erste Schnee fällt und mit ihm steigt die Zahl der Verletzungen auf den Pisten. Viele Skifahrer unterschätzen, wie stark...