Freitag, Juli 4, 2025

Legalisierung von Cannabis in Europa / Der UN-Drogenbericht bestätigt die Sorgen und Gefahren angesichts des steigenden Konsums / Der Synanon Vorstand warnt

Berlin (ots) –

Die Suchtselbsthilfe Synanon meldet sich zu Wort:

„Wir halten die Legalisierung von Cannabis für den falschen Weg“ sagt der Vorstandsvorsitzende Uwe Schriever in einem offenen Brief an die Regierende Bürgermeisterin Berlins Frau Franziska Giffey angesichts des UN-Drogenberichts vom 27.06.2022. Steigende Zahlen von Cannabiskonsumenten können zu einer erheblichen Mehrbelastung des Gesundheitssystems führen.

Pressekontakt:
Dr. Christian M. Walz, Stiftung SYNANON, Dorfstraße 9 13051 Berlin. [email protected].
Tel: 030 55000120
Original-Content von: Stiftung SYNANON, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Betreutes Wohnen Hallertau: Mehr als ein Job – Struktur, Teamgeist und bezahlbarer Wohnraum

Wolnzach (ots) - Attraktive Arbeitsbedingungen, sichere Perspektiven und sofort verfügbarer Wohnraum: Das Betreute Wohnen Hallertau in Wolnzach...

Lange Auszeit, kurzer Effekt: Die Deutschen machen falsch Urlaub

Frankfurt (ots) - 13 Tage. Das war 2024 die durchschnittliche Urlaubsdauer der Deutschen. Wochenlange Auszeiten versprechen Erholung,...

ADAC Luftrettung: Neue Fachberatung bei Katastrophen

München (ots) - - Intensive Unterstützung der Einsatzleitung bei Großschadenslagen - Erfolgreiche Generalprobe in Halle an der Saale -...

Luftrettung in Göttingen / Christoph 44 feiert 45. Geburtstag

Filderstadt (ots) - Die Station Göttingen der DRF Luftrettung wird heute 45 Jahre alt. Seit dem offiziellen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Betreutes Wohnen Hallertau: Mehr als ein Job – Struktur, Teamgeist und bezahlbarer Wohnraum

Wolnzach (ots) - Attraktive Arbeitsbedingungen, sichere Perspektiven und sofort verfügbarer Wohnraum: Das Betreute Wohnen Hallertau in Wolnzach bietet Pflegekräften nicht nur einen sinnstiftenden Arbeitsplatz,...

Lange Auszeit, kurzer Effekt: Die Deutschen machen falsch Urlaub

Frankfurt (ots) - 13 Tage. Das war 2024 die durchschnittliche Urlaubsdauer der Deutschen. Wochenlange Auszeiten versprechen Erholung, doch sie hält nicht lange an. Warum...

ADAC Luftrettung: Neue Fachberatung bei Katastrophen

München (ots) - - Intensive Unterstützung der Einsatzleitung bei Großschadenslagen - Erfolgreiche Generalprobe in Halle an der Saale - Großübung Zeus am 4. Juli 2025 in...