Samstag, April 5, 2025

JORIS und Doctolib sagen „Danke“ mit Privatkonzert für Medizinische Fachangestellte

Berlin (ots) –

Mit einem Privatkonzert hat sich Doctolib bei allen Held:innen des Praxisalltags für ihren Einsatz während der Pandemie bedankt. Sänger JORIS sorgte in Berlin für einen unvergesslichen Abend

Nach mehr als zwei Jahren Dauereinsatz war es an der Zeit, Praxisteams etwas zurückzugeben. Denn: Sie leisten täglich Herausragendes und spüren die steigende Arbeitsbelastung in Zeiten von Corona am deutlichsten. Sie sind die ersten Ansprechpartner:innen der Patient:innen und haben bei der Pandemiebekämpfung tagtäglich ihr Bestes gegeben.

Für die Aktion verloste Doctolib (http://www.doctolib.de) unter tausenden Kund:innen und Gesundheitsfachkräften aus ganz Deutschland exklusive Einladungen zum privaten Dankeschön-Konzert im Prince Charles in Berlin. Am 26. August war es endlich so weit und JORIS (https://www.jorismusik.de/), dessen Vater selbst Arzt ist, nahm ausgewählte Medizinische Fachangestellte mit auf eine akustische Reise. Mit beliebten Songs wie „Herz über Kopf“, „Nur die Musik“ und „Willkommen Goodbye“ ließ er den Stress der Pandemie-Jahre für einen Berliner Sommerabend bei Drinks, Buffet und einer ausgelassenen Stimmung verfliegen.

„Wir haben das JORIS-Konzert veranstaltet, um allen Praxisteams, allen MFA, MTRA, ZFA und Praxismanagerinnen und -managern schlicht und einfach DANKE zu sagen. Sie sind unser Fels in der Brandung. Sowieso tagein tagaus, aber insbesondere während der Corona-Pandemie. Sie sind unsere Alltagsheldinnen und Alltagshelden“, so Nikolay Kolev, Mitglied des globalen Vorstands und Managing Director von Doctolib Deutschland.

Einen Mitschnitt des Konzerts gibt es hier (https://www.youtube.com/watch?v=4V0K8eZzFJ4) sowie weitere Impressionen auf der Instagram-Seite mfa.alltagshelden, auf unserer Community-Seite (https://community.doctolib.com/t5/aktuelles/community-im-musikfieber-sch%C3%B6n-war-s/ba-p/80520) sowie nachfolgend zum Download.

Sie möchten mehr über Doctolib, die Community aus 50.000 Gesundheitsfachkräften oder den branchenweit einzigartigen Co-Creation-Ansatz erfahren, bei dem gemeinsam mit Nutzer:innen Produkte entwickeln werden? Gerne vereinbaren wir ein Gespräch mit unserem Geschäftsführer Nikolay Kolev.

– Bild 1 (https://drive.google.com/file/d/1mshay9VuL2Qx4rjLGJW7KoW9lNUFJXtx/view?usp=sharing)
– Bild 2 (https://drive.google.com/file/d/1jeBchqWwVR0cp91B7gV-VGyMilPOpqm7/view?usp=sharing)
– Bild 3 (https://drive.google.com/file/d/1YFIUobE0l9GHeclgW6_th2ov__V5iDJn/view?usp=sharing)
– Bild 4 (https://drive.google.com/file/d/1JcC4wA2cJUzrIPd5m-LKGN-PYJtnC_kB/view?usp=sharing)
– Bild 5 (https://drive.google.com/file/d/1sTLIs47FD3HjhcttB-OPun9QWfgi62fz/view?usp=sharing)

Pressekontakt:
Doctolib GmbH
Dominik Kratzenberg
[email protected]
Original-Content von: Doctolib GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

APOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen

Berlin (ots) - Fulminanter Start, volles Haus, begeisterte Besucher:innen! Mit einem spektakulären Eröffnungswochenende in den Wilhelm Studios...

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die...

Mehr Wertschätzung für die Pflege: PKV sucht „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025“

Köln (ots) - Die Pflege in Deutschland leidet unter Fachkräftemangel. Viele Menschen sehen die Arbeit von Pflegekräften...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

APOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen

Berlin (ots) - Fulminanter Start, volles Haus, begeisterte Besucher:innen! Mit einem spektakulären Eröffnungswochenende in den Wilhelm Studios ist die APOTHEKENTOUR 2025 gestartet. Rund 2.300...

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine signifikante Linderung chronischer Schmerzen sowie gleichzeitig eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die Notwendigkeit, Deutschland als führenden Forschungsstandort zu positionieren....