Freitag, November 21, 2025

Initiative „Gute Gesundheit 2030“ startet den Arbeitsprozess

Berlin (ots) –

Workshop statt Wahlkampf: Heute haben die Bündnispartner der Initiative „Gute Gesundheit 2030“ in Berlin den Arbeitsprozess für ein besseres Gesundheitssystem gestartet. Das vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) initiierte Bündnis – darunter Vertreterinnen und Vertreter aus der Ärzteschaft, Apothekerschaft, von Krankenkassen und Kliniken sowie der Patientenvertretung und Pflege – trat erstmalig am „Tag der Gesundheitsversorgung“ am 13. November 2024 zusammen. Beim heutigen Folge-Workshop verständigten sich die Akteure darauf, die identifizierten Themenfelder Finanzierung, Prävention, Innovation und Digitalisierung zu bearbeiten.

„Heute sind wir in medias res gegangen“, sagt der BPI-Vorsitzende Oliver Kirst. „Im laufenden Jahr wollen wir in unterschiedlichen Workshops Antworten auf zentrale Zukunftsfragen finden, die allen an der Gesundheitsversorgung Beteiligten unter den Nägeln brennen. Und wir wollen gemeinsam in unseren Werkstattgesprächen konkrete Lösungsansätze erarbeiten, Sektorendenken überwinden und größtmögliche Gemeinsamkeiten abbilden. Nur so können wir den notwendigen Paradigmenwechsel herbeiführen und akute Herausforderungen im Gesundheitswesen aus dem System heraus ganzheitlich und partnerschaftlich betrachten“, betont Kirst.

Erklärtes Ziel ist es, weitere Bündnispartner zu gewinnen und eine Bewegung entstehen zu lassen, aus der signifikante Veränderungen für die Gesundheitsversorgung im Schulterschluss statt in Silos auf den Weg gebracht werden. Konkrete Ergebnisse des Arbeitsprozesses werden bis Ende 2025 erwartet.

Pressekontakt:
Andreas Aumann (Pressesprecher), Tel. 030 27909-123, [email protected]
Laura Perotti (Stellvertretende Pressesprecherin),
Tel. 030 27909-131, [email protected]
Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Power statt Pasta: Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Schöntal (ots) - Lange galten Nudeln, Brot und Co. als unverzichtbare Energiequellen für sportlich Aktive. Doch mittlerweile...

Zurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird

Berlin (ots) - Trotz starker Forschungslandschaft ist die Zahl der klinischen Studien in Deutschland in den letzten...

Skisaison kommt: Orthopäde erklärt, wie Sie sich auf den Wintersport korrekt vorbereiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Der erste Schnee fällt und mit ihm steigt die Zahl der Verletzungen auf...

Info-Film: Herzchirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt / Von der Anreise bis zur Entlassung

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - Blick hinter die Kulissen - Der neue Info-Film der Klinik für...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Power statt Pasta: Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Schöntal (ots) - Lange galten Nudeln, Brot und Co. als unverzichtbare Energiequellen für sportlich Aktive. Doch mittlerweile denken viele Leistungsträger um und setzen auf...

Zurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird

Berlin (ots) - Trotz starker Forschungslandschaft ist die Zahl der klinischen Studien in Deutschland in den letzten Jahren massiv zurückgegangen. Mit dem Medizinforschungsgesetz (MFG)...

Skisaison kommt: Orthopäde erklärt, wie Sie sich auf den Wintersport korrekt vorbereiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Der erste Schnee fällt und mit ihm steigt die Zahl der Verletzungen auf den Pisten. Viele Skifahrer unterschätzen, wie stark...