Samstag, September 13, 2025

Forum Gesundheit und Politik in Berlin gegründet

Berlin (ots) –

Es gibt in Deutschland viele Strukturen und Organisationen, die sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen. Das gemeinsame Ziel dieser Strukturen ist es, die Gesundheit der Bevölkerung durch Präventionsmaßnahmen zu erhalten oder durch eine evidenzbasierte und qualitativ hochwertige Therapie wieder herzustellen. Die Ressourcen sind dabei aktuell am Limit angekommen, so dass viele Reformen auf dem Weg sind, um ausreichende Strukturen und eine Versorgungs-Qualität im stationären und ambulanten Bereich aufrechtzuerhalten oder zu verbessern.

Durch die föderale Struktur des Gesundheitswesens sind alle der vom Bund formulierten Gesetze im Detail durch die einzelnen Bundesländer umzusetzen. Aufgrund der großen medizinischen Vielfalt werden hierbei häufig einzelne Fachrichtungen nicht genügend berücksichtigt oder die entsprechenden Fachgesellschaften nicht ausreichend angehört.

Akteure vernetzen – Strukturen stärken

Sowohl im stationären als auch im ambulanten Sektor ist die medizinische Vielfalt sehr groß und für einzelne Therapeuten und Ärzte mittlerweile unübersichtlich geworden. Gleiches gilt für die Regulationsbehörden, die Kostenträger und Politiker. Genau hier setzt das Forum Gesundheit und Politik an, das am 12. September 2025 in Berlin gegründet wurde. Es will Gesundheitsstrukturen, medizinische Expertise und politische Strukturen vernetzen. In regelmäßig stattfindenden Foren sollen sich daher Politiker und Ärzte über aktuelle Themen aus relevanten medizinischen Bereichen austauschen.

Das Forum Gesundheit und Politik wurde initiiert von Kollegen verschiedener Fachrichtungen, darunter Prof. Martin Storck, Gefäßchirurg aus Karlsruhe, Prof. Markus Backmund, Internist und Psychotherapeut aus München, Dr. Thomas Hering, Pneumologe aus Berlin, Prof. Christos Rammos, Kardiologe aus Essen und Prof. Knut Kröger, Angiologe und Hämostaseologe aus Krefeld. Weitere Fachrichtungen werden themenbezogen vertreten sein.

Die primäre und sekundäre Krankheitsprävention soll beim Forum Gesundheit und Politik zunächst im Vordergrund stehen. Angesprochen sind Bundes- und Landespolitiker, Vertreter von Kostenträgern und der Pflegeberufe sowie Patientenvertreter.

Pressekontakt:
Prof. Dr. Knut Krö[email protected]
Original-Content von: Thrombose Initiative e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

10 Jahre Plasmaspende Köpenick: Ein Zentrum feiert seine Spenderinnen und Spender

Langenfeld (ots) - Ulrike Polak: "Tag der Dankbarkeit" - Jubiläum führt Patientin und SpenderInnen zusammen - Bezirksbürgermeister...

Truecare Fachtagung in Marburg: Internationale Pflegefachkräfte fair gewinnen und nachhaltig integrieren

Marburg (ots) - Angesichts des akuten Fachkräftemangels sind internationale Fachkräfte für Gesundheitseinrichtungen in Deutschland heute unverzichtbar. Doch...

Franziska Erdle wird am 1. Januar 2026 neue Hauptgeschäftsführerin der ABDA

Berlin (ots) - Franziska Erdle (53) wird zum 1. Januar 2026 auf Dr. Sebastian Schmitz in der...

Welttag der Sepsis: Wie Asklepios die gefährliche Infektion bekämpft

Hamburg (ots) - - Mit 85.000 Todesfällen pro Jahr die dritthäufigste Todesursache - Umfangreiches Programm...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

10 Jahre Plasmaspende Köpenick: Ein Zentrum feiert seine Spenderinnen und Spender

Langenfeld (ots) - Ulrike Polak: "Tag der Dankbarkeit" - Jubiläum führt Patientin und SpenderInnen zusammen - Bezirksbürgermeister Oliver Igel lobt "Engagement als Vorbild für...

Truecare Fachtagung in Marburg: Internationale Pflegefachkräfte fair gewinnen und nachhaltig integrieren

Marburg (ots) - Angesichts des akuten Fachkräftemangels sind internationale Fachkräfte für Gesundheitseinrichtungen in Deutschland heute unverzichtbar. Doch wie können diese erfolgreich gewonnen und integriert...

Franziska Erdle wird am 1. Januar 2026 neue Hauptgeschäftsführerin der ABDA

Berlin (ots) - Franziska Erdle (53) wird zum 1. Januar 2026 auf Dr. Sebastian Schmitz in der Position als Hauptgeschäftsführerin der ABDA - Bundesvereinigung...