Montag, Juni 5, 2023

Exklusive Partnerschaft: Vayamed und Telaleaf vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Telemedizin

Berlin (ots) –

Der Medizinalcannabis-Spezialist Vayamed und das kanadische Telemedizin-Unternehmen Telaleaf starten eine exklusive Partnerschaft zur Stärkung der Telemedizin in der Cannabistherapie. Im Fokus stehen dabei u. a. die Therapiequalität, patient:innenorientierte Preisgestaltungen, individuelle Therapiepläne sowie ein erleichterter Therepiezugang. Telaleaf gilt als Pionier in der cannabisbasierten Telemedizin; das Unternehmen wurde 2020 gegründet und wird nun seine Dienste in das deutsche Gesundheitssystem einführen.

Der kanadische Telemedizin-Pionier Telaleaf und der Berliner Medizinalcannabis-Anbieter Vayamed, spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb innovativer Arzneimittel auf Cannabinoidbasis für den europäischen Markt, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um die Qualität der telemedizinischen Dienstleistungen in der Cannabis-Therapie in Deutschland durch eine hochwertige virtuelle Versorgung zu stärken. Die Kooperation umfasst dabei u. a. Informations- und Beratungsangebote für Telaleaf-Ärzt:innen sowie Programme im Bereich der Talentförderung und Weiterbildung an führenden medizinischen Fakultäten.

Ärzt:innen und Patient:innen zusammenbringen

„Wir sind überzeugt, dass die Bedeutung der Telemedizin in der medizinischen Cannabistherapie zunehmen wird und viele Vorteile für Ärzt:innen, Patient:innen und das Gesundheitssystem bietet, beispielsweise beim Zugang zur Therapie oder bei der Kassenerstattungsfähigkeit durch spezielle Schulungsangebote und eine optimierte Antragssoftware. Gemeinsam mit Telaleaf möchten wir die Trendthemen Telemedizin und Medizinalcannabis auf ein neues Niveau bringen“, so Thimo V. Schmitt-Lord, Director New Markets & Innovation bei Vayamed über die Zusammenarbeit.

„Wir haben das Modell der medizinischen Versorgung mit Cannabis völlig neu konzipiert, so dass alle notwendigen medizinischen Dienstleistungen, Tools und Ressourcen für Patient:innen und Ärzt:innen in einem einheitlichen Bereich zusammenkommen. Unser gemeinsames Ziel mit Vayamed ist es, bessere Gesundheitsergebnisse für Patient:innen durch eine personalisierte virtuelle Versorgung zu erzielen, die durch eine von Expert:innen geleitete medizinische Cannabis-Aus- und Weiterbildung unterstützt wird“, sagt Telaleaf-CEO Gavin Treanor.

Die Plattform wird dabei von führenden Expert:innen beraten, darunter Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl und Dr. med. Franjo Grothenhermen. Die Fachschulung der teilnehmenden Ärzt:innen erfolgt in Zusammenarbeit mit der Dresden International University auf höchstem Niveau.

Über die Vayamed GmbH

Das pharmazeutische Unternehmen Vayamed GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb innovativer Arzneimittel auf Cannabinoidbasis für den europäischen Markt und setzt sich als verlässlicher Anbieter dafür ein, Medizinalcannabis für Ärzt:innen, Apotheker:innen und Patient:innen flächendeckend zugänglich zu machen. Dafür arbeitet Vayamed mit einem etablierten Netzwerk aus internationalen Partner:innen zusammen. Muttergesellschaft des 2018 gegründeten Berliner Unternehmens ist die Sanity Group GmbH, ein Health- und Life-Science-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich der medizinischen und gesundheitlichen Nutzung von Cannabinoiden verschrieben hat. Weitere Informationen unter www.vayamed.com.

Über Telaleaf

Telaleaf ist ein Telemedizin-Unternehmen, das die Versorgung mit Cannabis revolutioniert, indem es Patient:innen mit Cannabis-Therapie-erfahrenen und fachkundigen Ärzt:innen zusammenbringt, die virtuelle Arztbesuche durchführen und personalisierte Behandlungspläne erstellen. Ziel ist es, die Ergebnisse für die Patient:innen durch qualitativ hochwertige Behandlungen, fortschrittliche Versorgung und einen einfachen Zugang zu verbessern. Weitere Informationen unter www.telaleaf.com.

Pressekontakt:
Thilo Grösch
[email protected]
[email protected]
www.sanitygroup.com/presse
Original-Content von: Vayamed GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Sanofi Gesundheitstrend: Pharma – eine der drei wichtigsten Branchen

Frankfurt/Main (ots) - Wenn es um die Branchen geht, die Menschen in Deutschland für ihr persönliches Leben...

Start einer neuen Initiative für berufstätige Frauen in den Wechseljahren – Initiative BlickWechsel: Erfolgreich, stark und informiert in den Wechseljahren

Berlin, Deutschland (ots) - Fast alle Frauen in den Wechseljahren haben Beschwerden und die meisten fühlen sich...

Der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND) hat einen neuen Vorstand – die Mitglieder haben entschieden

Heidenheim (ots) - Zum neuen Vorsitzenden des BVND Vorstandes wurde der Diabetologe Toralf Schwarz gewählt. Erfreulich: die...

Bekenntnis zur digitalen Medizin: BVDD intensiviert Zusammenarbeit mit FORMEL Skin und anderen Health-Tech-Start-ups

Berlin (ots) - - Der BVDD fördert als einer der wenigen Verbände die Digitalisierung der Medizin...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Sanofi Gesundheitstrend: Pharma – eine der drei wichtigsten Branchen

Frankfurt/Main (ots) - Wenn es um die Branchen geht, die Menschen in Deutschland für ihr persönliches Leben als am wichtigsten erachten, ist der Gesundheitssektor...

Start einer neuen Initiative für berufstätige Frauen in den Wechseljahren – Initiative BlickWechsel: Erfolgreich, stark und informiert in den Wechseljahren

Berlin, Deutschland (ots) - Fast alle Frauen in den Wechseljahren haben Beschwerden und die meisten fühlen sich durch sie beruflich und privat beeinträchtigt.* Dennoch...

Der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND) hat einen neuen Vorstand – die Mitglieder haben entschieden

Heidenheim (ots) - Zum neuen Vorsitzenden des BVND Vorstandes wurde der Diabetologe Toralf Schwarz gewählt. Erfreulich: die neuen Vorstandsmitglieder vertreten nicht nur verschiedene Bundesländer,...