Samstag, September 30, 2023

Eberhofer-Schauspieler Sebastian Bezzel: „Sexprobleme als stiller Protest“

Baierbrunn (ots) –

Während Polizist Franz Eberhofer im neuen Krimi „Rehragout-Rendezvous“ eine Flaute im Bett hat, will sein Darsteller nochmal Actionfilm-Held sein

Auf seine Gesundheit zu achten, fällt Sebastian Bezzel nicht leicht. Gerade bei den Filmdrehs der Eberhofer-Krimis stehen ständig Tabletts mit Süßigkeiten und Wurstsemmeln rum – da kann der Schauspieler schlecht nein sagen. Genauso wenig wie sein Alter Ego, der Dorfpolizist Franz Eberhofer, der ebenfalls eine Schwäche für einen ungesunden Lebensstil hat. Dennoch steckten nur 35 Prozent des liebenswürdigen Antihelden in Bezzel selbst, wie er dem Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ im Interview verrät.

Dorfpolizist Eberhofer: Braucht er jetzt ein Vorspiel?

Im neuesten Krimi „Rehragout-Rendezvous“ kommen für Eberhofer Sexprobleme hinzu. Darsteller Bezzel beschreibt sie als „stillen Protest“ gegen seine Freundin Susi, die in der Filmepisode den Bürgermeister vertritt und Karriere macht. Eine Szene mag Bezzel besonders gern. „Da sagt die Susi den großartigen Satz: ´Was soll das? Nach 20 Jahren brauchst du jetzt auf einmal ein Vorspiel?´“ Wieviel Eberhofer da in Bezzel steckt, will er der „Apotheken Umschau“ aber nicht offenbaren. Nur soviel: „Der Filmemacher Luis Buñuel hat gesagt, das erste Mal wirklich frei gefühlt habe er sich, als seine Libido komplett erloschen war, als wäre er von einem Tyrannen befreit. Das hat mir gefallen. Man wird ja auch nicht jünger, und der Satz ist irgendwie tröstlich.“

Zukunftspläne als Actionfilm-Held

Mit seinen 52 Jahren will der gebürtige Garmisch-Partenkirchner, der heute in Hamburg lebt, gerne nochmal einen richtigen Actionfilm-Helden spielen.“Ich bräuchte für einige Monate einen Personal Trainer und müsste ein paar Kilo abnehmen. Da geht es nicht nur um Fitness und Action, sondern auch um eine andere Körperlichkeit, eine andere Erscheinung, aufrechter, oben breiter, unten schmaler.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 8A/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/?hl=de), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...