Dienstag, November 4, 2025

#DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ am Tag des Cholesterins: Alle sollten ihren Cholesterinwert kennen!

Frankfurt/Main (ots) –

Die wichtigste Botschaft des #DiabetesDialogs am Tag des Cholesterins: Alle sollten ihren Cholesterinwert kennen, insbesondere den LDL-Cholesterinwert. Zum ersten Mal entstand bei „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ein Bild mit dem Thema Cholesterin im Mittelpunkt. Auf diesem Bild wurden während des #DiabetesDialogs die Zusammenhänge zum Thema Cholesterin und Diabetes in Symbolen, Worten und Grafiken zusammengefasst.

Experten standen Rede und Antwort

Tausende Menschen hatten sich eingewählt, waren live dabei und bekamen Informationen zu Risikofaktoren und Ursachen eines zu hohen Cholesterinwertes. Wo kann ich meinen Cholesterinwert messen lassen? In welchen Einheiten wird dieser gemessen? Diese und weitere Fragen stellten die Zuschauenden den Experten während des #DiabetesDialogs am Tag des Cholesterins.

Alle sollten ihren LDL-Cholesterinwert kennen!

Zu hohe Cholesterinwerte bleiben oft unerkannt, denn sie tun nicht weh. Besonders wichtig ist der LDL-Cholesterinwert. „Jeder sollte seinen LDL-Cholesterinwert kennen. Ist er dauerhaft zu hoch, kann es zu Ablagerungen in den Blutgefäßen kommen. Bei einem zu hohen Cholesterinwert ist das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht.“, erläutert Prof. Dr. med. Andreas Zeiher, Kardiologe am Universitätsklinikum Frankfurt am Main, anlässlich des #DiabetesDialogs am Tag des Cholesterins.

Der Zusammenhang zwischen Diabetes und Cholesterin

„Bei Menschen mit Diabetes ist das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung erhöht, deshalb sollten sie ihren LDL-Cholesterinwert regelmäßig testen lassen, um mit dem Arzt den Zielwert festzulegen.“, sagte Prof. Dr. med. Klaus Parhofer, Diabetologe am Klinikum der Universität München.

MAT-DE-2202827-3.0-07/2022

Pressekontakt:
Brickenkamp-PR GmbH
Sebastian ten Haaf
Dionysiusstraße 154
47798 Krefeld
Tel.: 02151-6214600
E-Mail: [email protected]
www.brickenkamp.de
Original-Content von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

„Ich habe ein zweites Leben bekommen“ / Von der Diagnose Prostatakrebs zu neuer Lebensfreude: Ein Betroffener macht Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung...

„Tarif des Jahres“- betriebliche Krankenversicherung ausgezeichnet

Lüneburg (ots) - Glänzender Start auf der DKM: Die Landeskrankenhilfe (LKH) erhielt zu Beginn der Leitmesse der...

Raus aus der GKV – wann sich der Wechsel in die private Krankenversicherung wirklich lohnt

Hannover (ots) - Viele Akademiker und Topverdiener stehen aktuell vor der Frage: Lohnt sich der Schritt in...

Viele unterschätzen Hülsenfrüchte / Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern

Berlin (ots) - Eiweißreich, klimafreundlich und vielseitig in der Küche: Hülsenfrüchte wie Ackerbohne, Sojabohne, Süßlupine und Körnererbse...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

„Ich habe ein zweites Leben bekommen“ / Von der Diagnose Prostatakrebs zu neuer Lebensfreude: Ein Betroffener macht Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose...

„Tarif des Jahres“- betriebliche Krankenversicherung ausgezeichnet

Lüneburg (ots) - Glänzender Start auf der DKM: Die Landeskrankenhilfe (LKH) erhielt zu Beginn der Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche Ende Oktober von Ascore...

Raus aus der GKV – wann sich der Wechsel in die private Krankenversicherung wirklich lohnt

Hannover (ots) - Viele Akademiker und Topverdiener stehen aktuell vor der Frage: Lohnt sich der Schritt in die private Krankenversicherung überhaupt noch? Während gesetzlich...