Freitag, August 1, 2025

Diabetes und Pubertät: Was Eltern wissen sollten / Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ gibt Tipps, wie Teenager gut durch die schwierige „Puberbetes“-Phase kommen

Baierbrunn (ots) –

„Puberbetes“ – das steht für Pubertät und Diabetes zugleich. Eine schwierige Kombi: Denn die Eltern, die Zuckerwerte weiterhin gerne mit überprüfen möchten, werden vom Teenager häufig auf einmal ausgeschlossen. Da hilft nur: Geduld, Kontrolle abgeben und es aushalten, dass auch mal was danebengeht. „Die Jugendlichen müssen lernen, Eigenverantwortung zu übernehmen, für sich und ihren Diabetes. Das geht nur, wenn man sie lässt“, sagt Dr. Johannes Hamann, Diabetologe am Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Alkohol nur in Maßen, Nikotin überhaupt nicht

Themen wie Alkohol, Nikotin oder Sex sollen offen besprochen werden. Die Alkohol-Spielregeln lauten etwa: „Immer etwas dazu essen, natürlich auch Insulin spritzen. Nie so viel trinken, dass man die Kontrolle verliert, und einer in der Runde sollte nüchtern bleiben, um helfen zu können“, rät Hamann. Nachts sollte dann ein Wecker für eine Blutzuckerkontrolle gestellt werden.

Nikotin dagegen sollte ein Tabu sein. „Die Jugendlichen erhöhen damit ihr Risiko für Folgeschäden um 100 Prozent“, stellt der Diabetologe klar. Auch sollte niemand in der Umgebung rauchen. Ebenso schädlich ist es, einen Joint zu probieren: Der Kontrollverlust, der durch einen Rausch beim Kiffen hervorgerufen werden kann, spricht definitiv dagegen.

Kontakte zu Typ-1-Diabetes-Jugendlichen schaffen

Damit Eltern nicht ständig mit ihrem Diabetes-Pubertier diskutieren müssen, empfiehlt der Experte Sprengstoff-Themen auch abzugeben. Etwa an den Kinderdiabetologen oder die -diabetologin. Nach dem Motto: Guter Cop, böser Cop. Im schlimmsten Fall muss eben mal in der Klinik eingecheckt werden und eine Diabetes-Auffrisch-Schulung her. Auch hilft es, Kontakt zu anderen Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes aufbauen, etwa in speziellen Feriencamps oder bei regelmäßigen Gruppentreffen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 10/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

US-Regierung fordert Bestpreisgarantie für Arzneimittel: BPI warnt beim MFN-Entscheid vor schwerwiegenden Folgen für die globale Arzneimittelversorgung

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zeigt sich erneut besorgt über die jüngste Entscheidung...

Zungenreinigung: Ein unterschätzter Schlüssel zur Kariesprävention bei Kindern

Bad Homburg (ots) - Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Eine saubere Zunge hilft beim Kariesschutz und verbessert die...

BPI gründet Arbeitsgemeinschaft „Radiopharmaka“

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) gründete diese Woche die neue Facharbeitsgruppe Radiopharmaka....

Irreführung und unsachgemäße Beeinflussung: BGH beschäftigt sich erneut mit (un)erlaubter Rabatt- und Boni-Werbung

Karlsruhe (ots) - Einmal mehr mussten sich Deutschlands höchste Zivilrichter mit der Frage beschäftigen, welche Formen der...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

US-Regierung fordert Bestpreisgarantie für Arzneimittel: BPI warnt beim MFN-Entscheid vor schwerwiegenden Folgen für die globale Arzneimittelversorgung

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zeigt sich erneut besorgt über die jüngste Entscheidung der US-Regierung zur Einführung eines "Most-Favoured-Nation"-Preismodells (MFN)...

Zungenreinigung: Ein unterschätzter Schlüssel zur Kariesprävention bei Kindern

Bad Homburg (ots) - Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Eine saubere Zunge hilft beim Kariesschutz und verbessert die Mundgesundheit deutlich. Die Zunge spielt eine weitaus größere...

BPI gründet Arbeitsgemeinschaft „Radiopharmaka“

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) gründete diese Woche die neue Facharbeitsgruppe Radiopharmaka. Damit erhalten Hersteller von Radiopharmaka ein spezialisiertes...