Samstag, September 30, 2023

Diabetes-Management: So können Apps helfen

Baierbrunn (ots) –

Ob Blutzucker, Schrittzahl oder Kalorien: Viele Körperwerte lassen sich digital erfassen und sammeln. Aber was bringt einem dieses sogenannte Selftracking? Wie Gesundheits-Apps Menschen mit Diabetes beim Gesundheitsmanagement unterstützen können, erklärt das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Daten lassen sich oft mit der Arztpraxis teilen

Mithilfe von Apps und Wearables, wie etwa Fitnessarmbändern, lassen sich Körperfunktionen jederzeit digital kontrollieren. Neben Blutdruck, Puls, Atemfrequenz oder Gewicht sowie Fett- und Muskelmasse kommen bei Menschen mit Diabetes Daten rund um den Blutzucker dazu. Von zehn Menschen mit dieser Krankheit nutzen bereits sechs eine Diabetes-App, so der Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2022. In fünf Jahren könnten es laut der Umfrage 80 Prozent aller Diabetespatientinnen und -patienten sein.

Die Technologie hat hier in den vergangenen Jahren einen großen Sprung gemacht. Blutzuckermessgeräte, Glukosesensoren und Pens für die Insulininjektion übertragen Werte per Bluetooth auf das Smartphone. Mittels Smartphone oder Laptop und entsprechenden Apps können Betroffene beispielsweise über den Glukosesensor (CGM) die Tages- und Wochenwerte ebenso wie den Langzeitzuckerwert (HbA1c) erkennen. Ebenso lassen sich Insulindaten dokumentieren oder Kohlehydrateinheiten berechnen. Oft kann man die Daten sogar mit der behandelnden Arztpraxis teilen. Und teilweise sind die digitalen Anwendungen kompatibel mit anderen Gesundheits-Apps.

Auch mal dem Körpergefühl vertrauen

Die Kontrolle der Körperfunktionen und Blutwerte sollte aber nicht in Stress ausarten, so Dr. Vivien Suchert, Psychologin und Buchautorin („Das vermessene Ich“). Ihr Tipp: „Bei Informationen, die nicht absolut gesundheitsrelevant sind, auch mal dem Reflex widerstehen, schon wieder auf das Gerät zu schauen, sondern dem Körpergefühl vertrauen.“ Frei verfügbare Apps seien zudem nicht alle qualitativ so gut, dass sie immer richtige Werte ausgeben. Im medizinischen Bereich sei die Korrektheit aber ziemlich gut, so Suchert.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 08/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023...

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben...

Welt-Urtikaria-Tag 2023 – Was hilft bei Juckreiz und Quaddeln?

Hamburg (ots) - Sie kommen ganz plötzlich: rote Flecken auf der Haut, die anschwellen und jucken -...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bertelsmann Investments stärkt sein Portfolio im Bereich Digitale Gesundheit mit einer strategischen Investition in den Life-Sciences-Markt

Gütersloh / Neuseeland (ots) - - Bertelsmann Investments investiert in Author-it Software Corporation - Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich - Strategischer...

Deutscher Apothekertag: Apotheken-Betriebsergebnisse sinken weiter – Apothekerschaft beschließt Resolution

Düsseldorf (ots) - Mit nur noch 17.830 Apotheken ist die Apothekendichte in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 auf 21,1 Apotheken pro 100.000 Einwohnern gesunken....

Rauchstopp in der Gefäßmedizin – S3-Leitlinie zielt auf den freiwilligen Rauchstopp ab und erreicht damit aktuell 90% der Rauchenden nicht

Osnabrück (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) haben auf ihren Jahreskongressen in Leipzig vom 20.-23.09.2023...