Montag, Oktober 6, 2025

Demenz: Diabetes-Management so einfach wie möglich machen

Baierbrunn (ots) – Dass Diabetes und Demenz gleichzeitig auftreten, ist kein Einzelfall. Statistisch gesehen haben Patient:innen mit Typ-2-Diabetes ein bis zu vierfach erhöhtes Risiko, auch an einer Demenz zu erkranken, etwa an Alzheimer oder einer anderen Form des Gedächtnisverlustes. „Klassischerweise stellt man sich vor, dass der Diabetes neben anderen Risikofaktoren die Durchblutung in den kleinen Gehirngefäßen verschlechtert“, erklärt Professor Frank Erbguth, Chefarzt der Neurologie im Klinikum Nürnberg, gegenüber dem Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Mediziner raten, sich frühzeitig um Hilfe zu kümmern

Umgekehrt kann aber eine Demenz auch den Diabetes vorantreiben. „Demente Patienten ernähren sich oft weniger gesund, machen weniger Sport, die Medikamenteneinnahme oder das Insulin-Spritzen ist fehlerhaft“, beobachtet Erbguth. „So kann es bei entsprechenden Therapieformen zu Über- oder Unterzuckerungen kommen.“

Angehörige oder Freunde sollten mit Diabetes-Patient:innen sprechen, wenn sie Zeichen einer Selbstgefährdung wahrnehmen, weil diese mit den Medikamenten nicht mehr zurechtkommen. Mediziner appellieren, sich frühzeitig um Hilfe zu kümmern. Am Morgen den Zucker messen, Insulin spritzen, nach dem Frühstück die Alzheimer-Tablette und Metformin verabreichen, diabetesgerecht kochen und immer ein Auge darauf haben, dass auch die weiteren Medikamente eingenommen werden: Einen Demenzerkrankten allein zu betreuen ist eine enorme Belastung für Angehörige. Deshalb sollten diese zusammen mit den Patient:innen in die Sprechstunde kommen, um gemeinsam den besten Weg zu finden.

Blutzuckerziele nicht zu ehrgeizig ansetzen

Bei Demenzkranken empfehlen Mediziner:innen, die Blutzuckerziele nicht zu ehrgeizig anzusetzen, um so mögliche Unterzuckerungen zu verhindern und gleichzeitig die Angehörigen zu entlasten. „Mache das Management so einfach wie möglich“, rät Neurologe Erbguth. „Ein HbA1c von 8 ist in diesem Fall in Ordnung“, während man unter anderen Umständen vielleicht einen Wert unter 7 anstreben würde.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 09/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut-...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter...

Pink Oktober: bonprix engagiert sich erneut mit starker Sensibilisierungskampagne für Brustkrebsvorsorge

Hamburg (ots) - "Fühl hin!" Diesen Appell richtet bonprix während des internationalen Breast Cancer Awareness Month Oktober...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut- oder Plasmaspenderin. Sie ist Patientin - und...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft auch im Inneren: weniger Energie, mehr Müdigkeit...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter im Bereich Smart Rings, und der Deutsche...