Dienstag, November 25, 2025

Daniela Krüger übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung der Asklepios Klinik Wandsbek

Hamburg (ots) –

Zum 1. Januar 2026 tritt Daniela Krüger (37) die Stelle als Geschäftsführende Direktorin der Asklepios Klinik Wandsbek an. Sie übernimmt die Leitung der Klinik von Daniel Amrein, der die Klinik zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer der Hamburger Asklepios Kliniken seit Mitte des Jahres kommissarisch geleitet hat.

Daniela Krüger wechselt aus der Universitätsmedizin Essen zu Asklepios. Seit 2020 trug sie als Geschäftsführerin der auf Lungenmedizin spezialisierten Ruhrlandklinik sowie ab 2024 zusätzlich auch für das Herzzentrum Essen-Huttrop Verantwortung. Sie hat in Köln Gesundheitsökonomie studiert und in Nürnberg einen Master of Health and Business Administration erlangt. Sie ist zudem gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat drei Jahre in diesem Beruf gearbeitet.

Ihre Karriere als Klinikmanagerin startete sie 2013 als Pflegemanagement-Trainee in mehreren Kliniken von HELIOS, danach wurde sie Assistentin der Geschäftsführung des Maximalversorgers HELIOS Klinikum Wuppertal. Es folgten Positionen als Geschäftsführerin im HELIOS St.-Josef-Hospital Bochum, der HELIOS Klinik Wipperfürth sowie der RehaNova Neurologischen Rehabilitationsklinik in Köln.

„Mit Daniela Krüger haben wir eine hervorragend qualifizierte Führungskraft für die größte Klinik im Osten Hamburgs gewinnen können“, sagt Joachim Gemmel, Sprecher der Geschäftsführung der Hamburger Asklepios Kliniken. „Mit ihrer umfangreichen Expertise aus Einrichtungen unterschiedlicher Größe und Ausrichtung – vom Grund- und Regelversorger über die Maximalversorgung bis zur spezialisierten Universitätsmedizin – ist sie exzellent aufgestellt, um die Asklepios Klinik Wandsbek sicher für die Zukunft aufzustellen und die Zusammenarbeit unserer vielfältigen stationären und ambulanten Angebote in Hamburg zu stärken.“

Über die Asklepios Klinik Wandsbek

Die Asklepios Klinik Wandsbek ist mit 515 Betten, 15 Fachabteilungen und einer der modernsten Notaufnahmen Hamburgs ein zentraler Baustein der medizinischen Versorgung im Osten der Stadt. Mehr als 450.000 Menschen gehören zu ihrem Einzugsgebiet. Behandelt werden hier unter anderem Patientinnen und Patienten mit Herz- und Lungenerkrankungen, akuten neurologischen Ereignissen, Gefäßerkrankungen, chirurgischen Notfällen sowie komplexen altersmedizinischen Problemen.

Gut für Hamburg

Asklepios betreibt in Hamburg sieben Kliniken, davon vier Krankenhäuser der Maximalversorgung. Dazu kommen vielfältige ambulante fachärztliche und therapeutische Angebote in den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), psychiatrischen und psychosomatischen Institutsambulanzen sowie Therapiezentren. Patient:innen profitieren von der interdisziplinären Behandlung innerhalb der Asklepios Kliniken und der standortübergreifenden Zusammenarbeit der Kliniken und Einrichtungen in Altona, Barmbek, Harburg, Nord, St. Georg, Rissen und Wandsbek. Bereits seit 20 Jahren (https://gutfuerhamburg.asklepios.com/chronik/live/asklepios_chronik_20_jahre_akhh_2024/index.html) ist Asklepios ein verlässlicher Partner im Hamburger Gesundheitswesen und versorgt rund die Hälfte aller Krankenhauspatient:innen in der Hansestadt. Die intensive Zusammenarbeit von Spezialist:innen aus 28 medizinischen Disziplinen in standortübergreifenden Fachgruppen und interdisziplinären Netzwerken sichert eine besonders hohe Behandlungsqualität. Gemeinsam sorgen die unterschiedlich spezialisierten Expert:innen im Team für eine flächendeckende Spitzenmedizin für alle.

Pressekontakt:
https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Rübenkamp 226
22307 HamburgTel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: [email protected]
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
www.asklepios.com/konzern/gesundheitsmagazin
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
www.instagram.com/asklepioskliniken
www.linkedin.com/company/asklepios/Anmeldung zum Asklepios Newsletter:
https://www.asklepios.com/konzern/newsletter-anmeldung/Pflege-Blog: „Wir sind Pflege“ (https://wir-sind-pflege.blog/)
Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Frauengesundheit: Die versteckten Präventionslücken – Was Standard-Check-ups nicht erkennen und wie Frauen ihre Gesundheit selbst stärken

Ismaning (ots) - Morgens ein paar Minuten für Dankbarkeit, abends bewusst zur Ruhe kommen - für Dr....

Europäischer Open-Source-Gipfel feiert 25 Jahre

Bozen (ots) - SFSCON 2025 im NOI Techpark in Bozen legt Schwerpunkte auf KI & Ethik und...

Gesunder Schlaf digital begleitet / Mobil Krankenkasse erweitert digitales Gesundheitsangebot um Schlaf-Coaching Sonoa

Hamburg (ots) - Gesunder Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen für körperliches und mentales Wohlbefinden. Doch viele...

Mit Blick auf die Feiertage wird Impfschutz immer wichtiger – denn Atemwegserkrankungen werden weiterhin unterschätzt, wie eine neue Umfrage zeigt

München (ots) - Mit dem nahenden Jahresende und den bevorstehenden Familienfeiern wird unser Immunsystem besonders gefordert. Zudem...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Frauengesundheit: Die versteckten Präventionslücken – Was Standard-Check-ups nicht erkennen und wie Frauen ihre Gesundheit selbst stärken

Ismaning (ots) - Morgens ein paar Minuten für Dankbarkeit, abends bewusst zur Ruhe kommen - für Dr. Constanze Lohse ist das keine Wellness, sondern...

Europäischer Open-Source-Gipfel feiert 25 Jahre

Bozen (ots) - SFSCON 2025 im NOI Techpark in Bozen legt Schwerpunkte auf KI & Ethik und Freie Software im Gesundheitswesen Die 25. Ausgabe der...

Gesunder Schlaf digital begleitet / Mobil Krankenkasse erweitert digitales Gesundheitsangebot um Schlaf-Coaching Sonoa

Hamburg (ots) - Gesunder Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen für körperliches und mentales Wohlbefinden. Doch viele Menschen leiden unter Ein- oder Durchschlafproblemen, ohne...