Freitag, Juli 18, 2025

BIG direkt gesund legt 1. Transparenzbericht vor

Dortmund (ots) – Wie es um Reaktionszeiten bei Anrufen und Mails, um Genehmigungs- und Ablehnungsquoten sowie Widersprüche und Beschwerden bestellt ist, hat BIG direkt gesund in ihrem 1. Transparenzbericht rund um Beratungs-, Service- und Leistungsangebote zusammengestellt. Daten und Fakten basieren auf den Zahlen des Jahres 2020.

„Eine gute gesetzliche Krankenkasse zeichnet sich durch einen fairen Beitragssatz und ein über dem Durchschnitt liegendes Leistungsangebot aus. Doch für die Kundinnen und Kunden ist darüber hinaus entscheidend, wie schnell auf ihre Anfragen reagiert und wie mit Widersprüchen verfahren wird, welche Leistungen bewilligt oder auch abgelehnt werden und wie lange das dauert“, sagt Peter Kaetsch, Vorstandsvorsitzender der BIG. „In unserem Transparenzbericht kann man diese Kennzahlen nun erfahren“, so Peter Kaetsch weiter.

Schnelle Leitung und Bearbeitung

Ein kleiner Ausschnitt aus dem Bericht: Bei insgesamt 424.488 Anrufen im Jahr bekamen 93 Prozent der Versicherten direkt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter ans Telefon, in 7 Prozent der Fälle mussten sie ein zweites Mal zum Telefon greifen. Nicht einmal einen Tag mussten Kundinnen und Kunden warten, bis Krankengeld oder die Kosten für die Professionelle Zahnreinigung ausgezahlt wurden. 98 Prozent der Anträge auf Kinderkrankengeld wurden genehmigt. Die Genehmigungs- und Ablehnungsquoten hat die BIG für diejenigen Leistungen zusammengestellt, die von den Versicherten besonders häufig nachgefragt werden.

Ansporn zur weiteren Verbesserung

„Unsere Zahlen belegen, dass wir schnell und verlässlich für unsere Kundinnen und Kunden da sind. Das heißt aber nicht, dass wir keinen Verbesserungsbedarf sehen. So gehört die Bearbeitungsdauer trotz aller Bemühungen immer noch zu den Beschwerdegründen, die am häufigsten genannt werden. Unser Ansporn ist es, dass wir in diesem Bereich noch bessere Werte erzielen“, sagt Markus Bäumer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BIG.

Vergleichbarkeit wichtig

Das Thema Transparenz geht die BIG zudem mit mehreren Innungskrankenkassen an. Diese haben die Forderung nach größerer Qualitätstransparenz aller Krankenkassen an den Anfang ihres Positionspapiers zur Bundestagswahl gestellt. „Wichtig ist, dass alle Kassen dieselben Kennzahlen nutzen und sie in gleicher Weise erheben, um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten“, betont Markus Bäumer.

Den Transparenzbericht der BIG finden Sie hier (https://www.big-direkt.de/transparenz).

Pressekontakt:
Bettina Kiwitt
Leiterin Unternehmenskommunikation
[email protected]
Fon 0231.5557-1016 Mobil 0151 18568532
Original-Content von: BIG direkt gesund, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)...

Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still

Wettenberg (ots) - Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und...

Ruf nach weniger Krankenkassen geht an der Realität vorbei

Frankfurt am Main (ots) - Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung (SPV) steuern auf ein Milliardendefizit zu....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

100 Lebenschancen dank des Teams des Wacken Open Air: Metalheads retten Leben!

Wacken/Köln (ots) - Faster. Harder. Lifesaving. Jetzt registrieren und den Unterschied machen. Was haben Metal, Matsch und Menschlichkeit gemeinsam? In Wacken ist die Antwort seit...

Thomas Preis: „Apotheken können so viel mehr, als sie heute dürfen.“ / Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) im Interview mit der „Apotheken...

Baierbrunn (ots) - Apotheker Thomas Preis wurde im Januar zum neuen Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) gewählt und betreibt selbst zwei Apotheken gemeinsam...

Neue Studie zeigt: Drei Viertel der Deutschen leiden unter Verstopfungen – und viele von ihnen still

Wettenberg (ots) - Die aktuelle Studie "Verstopfung in Deutschland - Ein Status Quo" beleuchtet das Ausmaß und die gesundheitlichen Auswirkungen von Verstopfung auf die...