Samstag, April 1, 2023

Babyboomer: So bleiben sie noch lange fit / Was Menschen über 50 beachten sollten, um ihre Chancen für weitere gesunde Jahre zu steigern

Baierbrunn (ots) –

Sie sind in einer ausgesprochenen Wohlstandsperiode aufgewachsen, überlebten dank medizinischen Fortschritts schadlos Masern, Mumps und andere Infektionskrankheiten, genossen eine lückenlose Ausbildung, wählten Beruf und Partner selbst und entschieden sich frei für oder gegen eigene Familie: Den Babyboomern, den geburtenstarken Jahrgängen, geboren zwischen 1962 und 1972, geht es allem Anschein nach gut. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ zeigt, was Babyboomer beachten sollten, damit sie noch viele gesunde Jahre erleben.

Isst man weniger, arbeitet der Körper effizienter

„Nie war eine Generation 50+ fitter und gesünder als die heutige“, sagt Lenhard Rudolph, Professor für Molekulare Medizin an der Universität Jena und Wissenschaftler am Jenaer Institut für Alternsforschung. Die meisten Babyboomer stehen mitten im Leben. Wenn auch mit Wohlstandsbauch: 83 Prozent der 45- bis 64-Jährigen hierzulande sind übergewichtig oder haben Adipositas. Damit steigt das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Leiden und Krebs. Die gute Nachricht: Mit 50 bleibt noch genügend Zeit, um etwas zu verändern. Denn: „Ob wir gesund altern, hängt zu mehr als 70 Prozent von unserem Lebenswandel ab. Die Gene spielen eine geringe Rolle“, so Rudolph.

Babyboomer können viel tun, um lange fit und gesund zu bleiben. So gibt es Möglichkeiten, die Zellfunktionen anzukurbeln und den Alterungsprozess zu verlangsamen, sagt Lenhard Rudolph. „Ein effektives Mittel könnte Diätreduktion sein“, so der Alternsforscher. Das wirkt sich positiv auf Zellen und Organe aus. Sprich: Isst man weniger, gerät der Körper unter Stress und arbeitet effizienter. Er baut verstärkt Zellmüll ab und zieht daraus Energie. So funktionieren Zellen besser und werden verjüngt.

Regelmäßige Aktivität sorgt für Glückshormone

Auch Gehirn und Gedächtnis lassen sich trainieren. Indem man beispielsweise etwas Neues lernt, bilden sich Synapsen, also Verbindungen zwischen Nervenzellen, neu aus oder verstärken sich. So werden Hirnregionen selbst im Alter aktiver. Reisen, soziale Kontakte, das Lernen einer Fremdsprache oder eines Instruments feuern die grauen Zellen ebenso an wie Sport. Gut zu wissen: Regelmäßige Aktivität kurbelt auch die Produktion der Glückshormone Dopamin, Serotonin und Endorphin an, von denen wir im Alter oft zu wenig haben.

Männer ab 50, Frauen ab 60 sollten sich vom Kardiologen untersuchen lassen, um zu prüfen, ob Herz und Gefäße erste Schäden aufweisen. Dazu gehören gegebenenfalls ein Ruhe- und ein Belastungs-EKG, Ultraschall und eine Computertomographie des Herzens. Tipp: Gegen zu hohe Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinwerte helfen Bewegung und gesundes Essen. Setzen Sie deshalb auf gesunde Öle wie auf Oliven-, Lein- oder Rapsöl. Bei Fleisch und Käse lohnt sich Sparsamkeit, hier sind magere Sorten wie etwa Hühnchen empfehlenswert.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 3B/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation...

Gesundheit für alle: nicht nur das Motto des Weltgesundheitstages / Bei medizinischen Notfällen von Jung und Alt sorgt Sicherheitsanbieter Verisure für schnelle Hilfe

Ratingen (ots) - Der Weltgesundheitstag am 7. April steht dieses Jahr unter dem Motto "Gesundheit für alle"....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit fünf Jahren Thema im Klinikkonzern Hafid Rifi,...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all das kann zu schmerzhaften Verspannungen im Rücken...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation der ABDA. Er verantwortet damit die Presse-...