Dienstag, November 18, 2025

Arzneimittelkommission: Fünf Jahrzehnte im Dienst der Arzneimitteltherapiesicherheit

Berlin (ots) –

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Bei einer Festveranstaltung am gestrigen Donnerstag in Berlin sagte ABDA-Präsident Thomas Preis: „Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Arzneimitteltherapiesicherheit – das ist nicht nur ein runder Geburtstag, das ist ein Meilenstein. Die AMK sammelt, bewertet und kommuniziert Informationen über Nebenwirkungen, Qualitätsmängel und weiteren Risiken von Arzneimitteln. Damit trägt sie entscheidend dazu bei, dass die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu den sichersten der Welt gehört. Die AMK ist ein Symbol für das, was unseren Berufsstand ausmacht: wissenschaftliche Kompetenz, Verantwortung für die Patientinnen und Patienten und gelebte Arzneimitteltherapiesicherheit.“ Am 26. August 1975 hatte sich die AMK in Frankfurt am Main konstituiert. Seit 2019 sitzt die Geschäftsstelle im neuen Deutschen Apothekerhaus in Berlin.

AMK-Vorsitzender Prof. Dr. Martin Schulz bedankte sich in seiner Festrede beim hauptamtlichen Team der AMK und erläuterte die Leistungen der AMK: „Wir sind in der Lage, Medikamente aus Apotheken in ganz Deutschland innerhalb weniger Stunden zurückzurufen, wenn dies die Patientensicherheit erfordert.“ Es sei unter anderem auch der AMK zu verdanken, dass die Apotheken und Arztpraxen rund 900.000 Menschen in Deutschland vom Wirkstoff Valsartan – wegen des Verdachts auf krebserregende Nitrosamine – auf andere Blutdrucksenker umstellen konnten, so Schulz. „Wir brauchen die Expertise der AMK“, sagte auch Prof. Dr. Werner Knöss, Vizepräsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Bei der Künstlichen Intelligenz und anderen Herausforderungen sei ein „konstruktiver Dialog“ mit der AMK wichtig, so Knöss. An der Feier nahmen auch Dr. Georg Kippels, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Prof. Dr. Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin, und Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer, teil.

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) ist eine Fachkommission der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. In ihr kommen Expertinnen und Experten aus öffentlichen Apotheken, Krankenhausapotheken, Medizin, Forschung und Lehre sowie Bundeswehrpharmazie zusammen. Die Geschäftsstelle der AMK bearbeitet als Pharmakovigilanz-Zentrum der deutschen Apothekerschaft die ihr spontan gemeldeten Berichte zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) sowie zu Qualitätsmängeln (QM). Als Stufenplanbeteiligte Institution nach § 63 Arzneimittelgesetz (AMG) informiert sie die Apotheken über neu bekanntgewordene Risiken zu Arzneimitteln sowie entsprechende Abwehrmaßnahmen.

Weitere Informationen unter www.arzneimittelkommission.de

Pressekontakt:
Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, [email protected] Splett, Stv. Pressesprecher, 030 40004-137, [email protected]
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

International geehrt : Prof. Dr. med. Dietmar Jürgen Daichendt erhält Ehrendoktorwürde für Pionierleistungen in Osteopathie und Manueller Medizin

Wien - München (ots) - Unter dem Ehrentitel Dr. h. c. verlieh die slowakische Universität anlässlich einer...

Gesundheitshandwerke in Berlin: Augenoptik als wichtige Säule in der Versorgung stärken

Düsseldorf (ots) - Am 13. November diskutierte die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke beim Parlamentarischen Abend in Berlin mit...

Syntellix-Markteinführung in China erfolgreich: Wesentlicher Meilenstein der Unternehmensgeschichte / Markteintritt auf nationalen Fachkongress in Tianjin/China mit mehreren Zehntausend Teilnehmern

Hannover/Tianjin/Singapur (ots) - Wenige Monate nachdem die Syntellix AG von der chinesischen NMPA (National Medical Products Administration)...

Nicht nur für uns gemütlich: Viren lieben geschlossene Räume

Pullach i. Isartal (ots) - Wenn es draußen kalt wird, machen wir es uns drinnen im Warmen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

International geehrt : Prof. Dr. med. Dietmar Jürgen Daichendt erhält Ehrendoktorwürde für Pionierleistungen in Osteopathie und Manueller Medizin

Wien - München (ots) - Unter dem Ehrentitel Dr. h. c. verlieh die slowakische Universität anlässlich einer feierlichen Zeremonie an der Technischen Universität Wien...

Gesundheitshandwerke in Berlin: Augenoptik als wichtige Säule in der Versorgung stärken

Düsseldorf (ots) - Am 13. November diskutierte die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke beim Parlamentarischen Abend in Berlin mit 70 Abgeordneten und Spezialisten der Gesundheits- und...

Syntellix-Markteinführung in China erfolgreich: Wesentlicher Meilenstein der Unternehmensgeschichte / Markteintritt auf nationalen Fachkongress in Tianjin/China mit mehreren Zehntausend Teilnehmern

Hannover/Tianjin/Singapur (ots) - Wenige Monate nachdem die Syntellix AG von der chinesischen NMPA (National Medical Products Administration) in Peking, die für die Regulierung, Registrierung...