Dienstag, Juli 8, 2025

Apothekertipp: Schnelle Hilfe nach einem Wespenstich

Baierbrunn (ots) –

Im September sind Wespen hungrig nach Süßem und umschwirren gerne Kuchen und Ähnliches. Sie stechen aber nur, wenn sie sich bedroht fühlen – etwa durch hektische Armbewegungen oder Anpusten. Und wenn es doch zu einem Wespenstich kommt? Im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ erklärt Dr. Robert Sibbel, Apotheker aus Herne, was dann zu tun ist.

Auf keinen Fall kratzen – sonst juckt es noch mehr

Hat eine Wespe gestochen, sollte man die Einstichstelle rasch kühlen. „Dafür eignet sich etwa ein mit Stoff umwickeltes Kühlpack aus dem Gefrierfach – zur Not ein feuchtes Tuch“, rät Sibbel. „Kühlen verringert Schmerzen, Schwellung und Ausbreiten des Giftes.“ Antiallergische Gele oder Stifte und niedrig dosierte Kortisoncremes helfen gegen Juckreiz und Schwellung. Diese Mittel gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Thermo-Stichheiler erzeugen per Tastendruck punktuelle Hitze und lindern so die Symptome.

Auf keinen Fall sollte man kratzen, sonst juckt es noch mehr. „Bei Diabetes kann zudem das Risiko erhöht sein, dass sich die Einstichstelle entzündet und schlecht heilt“, erklärt Sibbel. „Bei einem Nervenschaden spüren Sie den Stich vielleicht nicht.“ Diabetiker sollten deshalb bei der täglichen Fußinspektion auch auf Schwellungen und Rötungen achten, die auf einen Insektenstich hinweisen könnten. „Wenn Sie Fußprobleme oder schon lange Diabetes haben, sollten Sie Veränderungen immer dem Arzt zeigen“, betont der Apotheker.

Bei Stich in Mund oder Rachen: sofort Notarzt rufen!

Bei einem Stich in Mund oder Rachen gilt: Eiswürfel lutschen, kalte Umschläge um den Hals legen, sofort unter der Telefonnummer 112 den Notarzt rufen. „Letzteres gilt auch bei Symptomen wie Atemnot, Übelkeit, Schwindel oder Quaddeln – auch an anderen Stellen als an der Einstichstelle“, sagt Robert Sibbel. „Das sind Zeichen einer Anaphylaxie, einer schweren allergischen Reaktion auf den Stich. Diese kann schnell lebensgefährlich werden.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 09/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Erster Reinraum für CAR-T-Zell-Produktion in Hamburg – auch für Menschen mit HIV bei entsprechender Indikation / PROVIREX ermöglicht zukünftige Herstellung von CAR-T-Zellen

Hamburg (ots) - Die CAR-T-Zell-Therapie erweitert in Deutschland seit 2018 die Behandlungsmöglichkeiten von Menschen mit bestimmten hämatoonkologischen...

Mehr Fitness: Wie wir das Beste aus uns herausholen / Raus aus dem Couch-Modus, rein ins aktive Leben!

Ismaning (ots) - Es gibt viele gute Gründe, sich mehr zu bewegen - und kaum etwas, was...

Stress, Zeitmangel, Übergewicht – Wie Führungskräfte ihr Wohlbefinden zurückgewinnen

Bochum (ots) - Volle Kalender, Dauerverfügbarkeit und Entscheidungsdruck: Für viele Führungskräfte bleibt die eigene Gesundheit im hektischen...

KONKRET-Preis 2025: Vier Projekte für bessere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet

Bad Homburg (ots) - Die Lilly Deutschland Stiftung hat am 3. Juli zum fünften Mal den KONKRET-Preis...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Erster Reinraum für CAR-T-Zell-Produktion in Hamburg – auch für Menschen mit HIV bei entsprechender Indikation / PROVIREX ermöglicht zukünftige Herstellung von CAR-T-Zellen

Hamburg (ots) - Die CAR-T-Zell-Therapie erweitert in Deutschland seit 2018 die Behandlungsmöglichkeiten von Menschen mit bestimmten hämatoonkologischen Erkrankungen. Produziert werden die Zellen für die...

Mehr Fitness: Wie wir das Beste aus uns herausholen / Raus aus dem Couch-Modus, rein ins aktive Leben!

Ismaning (ots) - Es gibt viele gute Gründe, sich mehr zu bewegen - und kaum etwas, was dagegen spricht. Aber wie gelingt uns der...

Stress, Zeitmangel, Übergewicht – Wie Führungskräfte ihr Wohlbefinden zurückgewinnen

Bochum (ots) - Volle Kalender, Dauerverfügbarkeit und Entscheidungsdruck: Für viele Führungskräfte bleibt die eigene Gesundheit im hektischen Arbeitsalltag auf der Strecke – bis der...