Mittwoch, Dezember 6, 2023

Abfuhr von Essener Uniklinik: Liefers-Schicht auf Intensivstation „undenkbar“

Hamburg (ots) – Praktikum des „Tatort“-Schauspielers in Klinikum „definitiv kein Thema“ / TK-Chef: Kleinere Krankenhäuser schließen / Warnung vor Explosion der Arzneimittelkosten

Eine klare Abfuhr erteilt der Chef der Essener Uniklinik, Professor Jochen A. Werner, einer Schicht auf der Intensivstation seines Krankenhauses für den „Tatort“-Schauspieler Jan-Josef Liefers. „Für uns ist das definitiv kein Thema“, sagte Werner bei „19 – die Chefvisite“. Liefers hatte als einer der Hauptdarsteller der umstrittenen Kunst-Aktion #allesdichtmachen zuvor zu einem Angebot der Essener Notfallmedizinerin Carola Holzner, im Netz als „Doc Caro“ bekannt, unter dem Motto #allemalneschichtmachen in einem Interview gesagt, er habe sich „schon angemeldet“. Klinikchef Werner hält eine Inszenierung wie „Bergdoktor im Ruhrgebiet“ für „undenkbar“: „Wer bis heute nicht begriffen hat, was in Krankenhäusern geleistet wird, der begreift es auch in einer Schicht nicht“, so Werner.

Die Bundesbürger sind nach Angaben des Chefs der Krankenversicherung TK, Jens Baas, mit der Arbeit des deutschen Gesundheitssystems „sehr zufrieden“. Baas sagte in der Sendung, eine repräsentative Umfrage seines Unternehmens zu diesem Thema habe einen „absoluten Höchststand ergeben wegen der Pandemie“. Diese habe belegt, dass das deutsche Gesundheitswesen „extrem leistungsstark“ und „vielleicht das beste der Welt“ sei, so Baas. Fast 90 Prozent der Befragten hätten sich zudem bereit gezeigt, ihre digital erhobenen Gesundheitsdaten für wissenschaftliche Forschung freizugeben. Baas forderte, die gesetzlichen Grundlagen dafür zu schaffen – „immer auf freiwilliger Basis“. Es sei ein „Trauerspiel“, dass dies bislang nur mit hohen bürokratischen Hürden möglich sei.

Baas warnte, die steigenden Kosten für die Gesundheitsversorgung seien „mit Wirtschaftswachstum nicht mehr abzupuffern“. Beitragserhöhungen seien daher ohne Einsparungen unumgänglich. Ein Weg sei die Reduzierung der Zahl von Kliniken. „Nicht jedes Dorf braucht ein eigenes Krankenhaus“, sagte Baas. In kleinen Häusern werde häufig fehlerhaft operiert, was dann in Unikliniken repariert werden müsse. Seine Forderung: „Weniger Betten, dafür mehr Spezialisierung.“ Baas kritisierte zudem die explodierenden Preise für einzelne Arzneimittel-Therapien, die schon „siebenstellige Summen im Jahr“ erreichen könnten. Damit mache die Pharmaindustrie „Milliardengewinne auf Kosten der Versicherten“. „Gegen diese Tendenzen müssen wir vorgehen“, so Baas.

Im Videocast „19 – die Chefvisite“ diskutieren der Verleger Jens de Buhr und Professor Jochen A. Werner, Chef des Essener Universitätsklinikums, täglich die aktuell wichtigsten Entwicklungen der Corona-Krise und ihre medizinischen und wirtschaftlichen Aspekte – in nur 19 Minuten. Alle Sendungen sind jederzeit abrufbar in der Mediathek (https://u7061146.ct.sendgrid.net/ls/click?upn=mC683D-2F4-2BGkqgzBJ-2F-2BzZvlxm0COISiePdPtTLUi8EIZzS3-2FEWP8FhZh2GD0l1gZPH6uk_2fAIFE1QcBWZ25oiig09FNquoMYwmPSMzSUJLsmg7YhlHkaIy6sR5GDcZsP6g-2BE-2BlLMaSCnMEv0hL3m-2F7CiUbCTqlbirOtkcUf-2FUyhoWd-2B62Fzb-2F6Hxg8D0JJCDcXIigixJrl6INLXju4AzJRfdIa99iuugmJEjINr4zc8DFkD8UgmaOzTbUBCN4eGK3ehM43PuhMxtjcuauEu8ePNqgdLRYYpUVXj2Ev6VX9p3I0-2Fy4tpkdNEL3-2FKDRBDK4qPA3zqdeFUjtT2974xGilIpauzoKlrR8t-2Fk8E4NfZdPXpaY7jHs0ujDYKze4-2FCyRiwh1pagtrzbhsb8wgQNJQfNZ-2Fg-3D-3D) auf DUP-magazin.de (https://dup-magazin.de/).

Pressekontakt:
DUP UNTERNEHMER
Plattform für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
DUP-Presseteam
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: DUB UNTERNEHMER-Magazin, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Christina Baum: Lauterbach vertritt nicht die Interessen der Bürger, sondern der Impfstoffindustrie!

Berlin (ots) - Das erneute Werben für Impfungen gegen das Coronavirus seitens Bundesminister Karl Lauterbach wird von...

Angst vor dem Zahnarzt – Experte verrät, was dahintersteckt und wie man dagegen vorgehen kann

Lampertheim (ots) - Viele Menschen kennen es nur zu gut: Der Besuch beim Zahnarzt löst Unwohlsein bis...

Lang ersehnte Pflegereform: Was sich 2024 ändert und was sie sonst noch mit sich bringt

Mainz (ots) - Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (kurz: PUEG) sieht vor, die Pflege zu Hause zu...

Nüchtern bleiben – Suchtprävention im Betrieb

Köln (ots) - Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder bestimmten Verhaltensweisen wie Spiel- oder Mediensucht wirkt sich auch...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Christina Baum: Lauterbach vertritt nicht die Interessen der Bürger, sondern der Impfstoffindustrie!

Berlin (ots) - Das erneute Werben für Impfungen gegen das Coronavirus seitens Bundesminister Karl Lauterbach wird von Dr. Christina Baum, Mitglied im AfD-Bundesvorstand und...

Angst vor dem Zahnarzt – Experte verrät, was dahintersteckt und wie man dagegen vorgehen kann

Lampertheim (ots) - Viele Menschen kennen es nur zu gut: Der Besuch beim Zahnarzt löst Unwohlsein bis hin zu regelrechter Angst aus. Die Folge...

Lang ersehnte Pflegereform: Was sich 2024 ändert und was sie sonst noch mit sich bringt

Mainz (ots) - Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (kurz: PUEG) sieht vor, die Pflege zu Hause zu stärken, pflegende Angehörige zu unterstützen, Leistungen zu...