Sonntag, Oktober 5, 2025

Hodenkrebs bei Fußballern: gehäuftes Auftreten in der Sommerpause war Anlass für Studie – Ergebnisse liegen jetzt vor

Hamburg (ots) –

– Gleich mehrere Fußball-Profis machten 2022 innerhalb der Sommerpause ihre Hodenkrebserkrankung öffentlich
– Medizinische Studie zu einem möglichen Zusammenhang der Jahreszeit mit den Diagnosezeitpunkten veröffentlicht
– Eine saisonale Häufung besteht nicht

Jährlich erkranken ca. 4.100 Männer in Deutschland an Hodenkrebs. Damit zählt er zu den eher seltenen Krebserkrankungen bei Männern. Betroffen sind zumeist Männer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Im letzten Jahr machten zwischen Mai und September gleich vier Fußball-Profis ihre Hodenkrebs-Erkrankung öffentlich. Zunächst Timo Baumgartl von Union Berlin, gefolgt von Marco Richter und Jean-Paul Boetius vom Herta BSC und Sébastien Haller vom BVB. Diese Häufung gab Anlass, hier einen Zusammenhang zu suchen.

Prof. Dr. Klaus-Peter Dieckmann, Ärztlicher Leiter des Hodentumorzentrums der Asklepios Klinik Altona, führte in Kooperation mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) und der Universität Essen eine epidemiologische Studie durch. Die Forschungsgruppe ist der Frage nachgegangen, ob eine jahreszeitliche Häufung bei Hodenkrebs besteht, die dann wiederum Rückschlüsse auf mögliche Ursachen liefern könnte.

„Wir haben 31.000 Fälle von Hodentumor-Erkrankungen der letzten elf Jahre aus Deutschland hinsichtlich ihres Diagnosezeitraumes ausgewertet“, erklärt Dieckmann. „Wenn es tatsächlich eine erkennbare jahreszeitliche Häufung gegeben hätte, könnten wir in der Ursachenforschung beispielsweise einen intensiveren Blick auf den Vitamin-D-Stoffwechsel oder direkte Sonneneinstrahlung werfen. Ziel ist ja grundsätzlich, Ursachen zu erkennen, um Erkrankungen soweit möglich zu vermeiden.“

Das Ergebnis der Studie ist jetzt im renommierten PLOS ONE als wissenschaftlicher Beitrag erschienen. Die Studie zeigt, dass ein saisonaler Zusammenhang trotz der zunächst auffälligen Häufung nicht besteht. Dieckmann: „Für die Krebsforschung auf diesem Gebiet ist das ein Erkenntnisgewinn, der uns davor schützt, falsche Wege zu gehen.“

Video-Interview Prof. Dr. Dieckmann zum Thema Hodenkrebs

Hodenkrebs | Asklepios – YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=FlayQ5M8F30)

Pressekontakt:
Kontakt für Rückfragen:https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Rübenkamp 226
22307 HamburgTel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: [email protected]
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
gesundleben.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepiosklinikenAnmeldung zum Asklepios Newsletter:
https://www.asklepios.com/konzern/newsletter-anmeldung/Pflege-Blog: „Wir sind Pflege“ (https://wir-sind-pflege.blog/)
Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut-...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter...

Pink Oktober: bonprix engagiert sich erneut mit starker Sensibilisierungskampagne für Brustkrebsvorsorge

Hamburg (ots) - "Fühl hin!" Diesen Appell richtet bonprix während des internationalen Breast Cancer Awareness Month Oktober...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

International Plasma Awareness Week (IPAW) 2025: „Was für andere ein Termin ist, bedeutet für mich Lebenszeit“ – Warum Claudia Will aus Berlin ein großes...

Langenfeld (ots) - Claudia Will (48) aus Berlin ist keine Ärztin, keine Forscherin und auch keine Blut- oder Plasmaspenderin. Sie ist Patientin - und...

Mit neuer Energie durch den Winter

Rheda-Wiedenbrück (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, spürt man die Veränderung oft auch im Inneren: weniger Energie, mehr Müdigkeit...

Smart Ring-Technologie trifft auf Eishockey-Elite: RingConn wird Premiumpartner des Deutschen Eishockey-Bund e.V.

Berlin (ots) - Die Welt des Profisports trifft auf die Zukunft der Gesundheitstechnologie: RingConn, der innovative Vorreiter im Bereich Smart Rings, und der Deutsche...