Dienstag, September 16, 2025

Studie: Senioren würden sozialen Pflichtdienst für Jüngere begrüßen

Baierbrunn (ots) –

Derzeit wird wieder verstärkt über eine soziale Pflichtzeit für junge Menschen diskutiert, auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Einführung eines Pflichtdienstes angeregt. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit der älteren Menschen würde dies begrüßen, so eine repräsentative Studie des „Senioren Ratgeber“ aus dem Wort & Bild Verlag.

Und sogar die befragten jungen Menschen sind vielfach einem derartigen gesellschaftlichen Engagement nicht abgeneigt: Unter den 14- bis 30-Jährigen würden immerhin rund 40 Prozent ein soziales Pflichtjahr gutheißen, so die Befragung des „Senioren Ratgebers“.

Durchgeführt wurde die Repräsentativbefragung zum Thema Alter im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ mit persönlichen Interviews von der Ipsos GmbH in Hamburg im Zeitraum 1. bis 9. August 2022. Für die Studie wurden 1.000 Personen im Alter ab 14 Jahren befragt.

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

BRCA Awareness Week 2025: Erblich bedingten Brustkrebs verstehen – selbstbestimmt leben

Hamburg/München (ots) (ots) - Vom 22. bis 28. September 2025 rücken die AstraZeneca GmbH und MSD Sharp...

„Impact – Der Podcast für die Apotheke“: neues Audioformat für Apothekenteams

Baierbrunn (ots) - Wie lassen sich Medikationsfehler im Apothekenalltag vermeiden? Welche Rolle spielen digitale Tools wie die...

Welttag der Patientensicherheit: Kinder im Fokus / Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker engagieren sich für eine sichere Arzneimitteltherapie in der Pädiatrie

Berlin (ots) - Der Welttag der Patientensicherheit wird seit 2019 jährlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 17....

Deutscher Apothekertag – Umfragewerte aus der Apothekerschaft zeigen: Politisches Handeln ist dringend erforderlich!

Düsseldorf (ots) - Rund ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl drängt die Apothekerschaft darauf, dass die neue...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

BRCA Awareness Week 2025: Erblich bedingten Brustkrebs verstehen – selbstbestimmt leben

Hamburg/München (ots) (ots) - Vom 22. bis 28. September 2025 rücken die AstraZeneca GmbH und MSD Sharp & Dohme GmbH die Bedeutung der BReast-CAncer-Gene...

„Impact – Der Podcast für die Apotheke“: neues Audioformat für Apothekenteams

Baierbrunn (ots) - Wie lassen sich Medikationsfehler im Apothekenalltag vermeiden? Welche Rolle spielen digitale Tools wie die elektronische Patientenakte? Und wie gelingt eine offene...

Welttag der Patientensicherheit: Kinder im Fokus / Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker engagieren sich für eine sichere Arzneimitteltherapie in der Pädiatrie

Berlin (ots) - Der Welttag der Patientensicherheit wird seit 2019 jährlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 17. September ausgerufen. Das diesjährige Motto "Patient safety...