Donnerstag, September 18, 2025

Start der Bauarbeiten für Rolli-Parcours an der Zentralklinik Bad Berka

Bad Berka (ots) –

An der Zentralklinik haben die Arbeiten zum Bau eines Rollstuhl-Parcours begonnen. Für rund 80.000 EUR errichtet der Verein ROLLIS e.V. (Rollstuhlmobilität – Optimismus – Lichtblicke – Lebensqualität – Inklusion – Selbstbestimmtheit) aus Erfurt mit Unterstützung der Manfred-Sauer-Stiftung und der Zentralklinik Bad Berka eine Trainingsstrecke für Rollstuhlfahrer. „Wir möchten mit diesen idealen Trainingsbedingungen ein Rollstuhlmobilitätstraining ermöglichen, dass den Patientinnen und Patienten Kenntnisse sowie Handlungsfähigkeiten vermittelt werden und somit Sicherheit bietet, auf Alltagssituationen vorbereitet zu sein und so die Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit durch Mobilität fördern“, erklärt Vereinsvorsitzende von ROLLIS e. V. und Chefärztin des Querschnittgelähmten-Zentrums und der Klinik für Paraplegiologie/Neuro-Urologie, Dr. Ines Kurze.

In den kommenden Wochen entsteht auf dem Gelände der Klinik im angrenzenden Wald eine ca. 500 qm große Trainingsfläche, ein Zufahrtsweg von der Klinik zum Parcours und ein Unterstand zum Schutz vor Regen und Sonne.

Das Querschnittgelähmten-Zentrum (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/qz.html) der Zentralklinik gilt überregional als führend bei der Versorgung querschnittgelähmter Menschen. So werden frisch Rückenmarkverletzte hier erstbehandelt, weiterführend mobilisiert und im Rahmen einer lebenslangen Nachsorge zur Früherkennung, Vermeidung und Behandlung von lähmungstypischen Komplikationen versorgt. Neben Patienten mit erworbenen Querschnittlähmungen (z. B. nach Unfällen, Tumoren oder Entzündungen am Rückenmark) werden auch Betroffene mit angeborener Lähmung (z.B. Spina bifida) bereits im Kleinkindalter und Menschen mit neurologischen Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose) mit typischen Querschnittsymptomen, wie Rollstuhlabhängigkeit, sowie neurogenen Blasen- und Darmfunktionsstörungen behandelt.

Rund 2.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant versorgt.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Berufsgesetz für Osteopathie ist überfällig: Patientenschutz braucht klare Regeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2025

Wiesbaden (ots) - Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nutzt den Welttag der Patientensicherheit am 17....

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren...

Die Rebellion der Gesundheitsbranche: Andreas Eichmeier über neue Wege und mehr Selbstbestimmung – sowie eine Initiative für Hoffnung

München (ots) - Veraltete Strukturen, einengende Vorgaben und ein System, das echte Heilung oft verhindert – genau...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Berufsgesetz für Osteopathie ist überfällig: Patientenschutz braucht klare Regeln / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2025

Wiesbaden (ots) - Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nutzt den Welttag der Patientensicherheit am 17. September, um erneut auf eine der zentralen...

Rettungsdienstgesetz von Berlin – nicht mehr und nicht weniger

Berlin (ots) - Das Rettungsdienstgesetz von Berlin, welches heute vorgestellt wurde, kommt einer Niederschrift längst eingeleiteter Maßnahmen nahe. "Dennoch sind einige Veränderungen positiv zu...

Deutscher Apothekertag: Apotheken warnen vor weiteren Schließungen – Ministerin Warken verspricht Reformen

Düsseldorf (ots) - ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Apotheken eröffnet: "Das...