Donnerstag, August 21, 2025

Sonnenallergie: Wie Sie unangenehmem Jucken vorbeugen / Im Akutfall helfen als Hausmittel kühlender Quark und Naturjoghurt

Baierbrunn (ots) –

Endlich Sommer! Bei manchen löst das direkte Sonnenlicht auf der Haut jedoch eine Polymorphe Lichtdermatose (PLD) – allgemein bekannt auch als Sonnenallergie – aus: Hals, Dekolleté, Gesicht, Arme Hände oder Beine und Füße fangen dann zu jucken an. Dort bilden sich rote Flecken, Knötchen oder Bläschen. Manchmal ist auch der Kreislauf betroffen, berichtet das Apothekenmagazin „gesund.de“.

In diesem akuten Fall rät Matthias Blüm,Apothekeninhaber in Alzey, Rheinhessen, raus aus der Sonne zu gehen und die Haut mit luftiger Kleidung zu bedecken. Auch die Einnahme von Kalzium hilft: „Kalzium kann die Ausschüttung von Histaminen verhindern, dann juckt es weniger“, sagt Blüm. Oder man nimmt Antihistaminika als Tropfen, Tabletten oder juckreizstillendes Gel. Bei starken Beschwerden können Betroffene auch begrenzt kortikoidhaltige Salben verwenden. Als Hausmittel lindern kühlender Quark oder Naturjoghurt auf der Haut die Symptome.

Langsam an die Sonne gewöhnen

Um der Reaktion vorzubeugen, für die es bisher noch keine klare Ursache gibt, sollte die Haut nach dem Winter schrittweise an Sonneneinstrahlung gewöhnt werden. Das heißt: erst im Schatten aufhalten, direktes Sonnenlicht meiden und einen hohen Lichtschutzfaktor mit UVA- und UVB- Schutz verwenden. Besonders empfindliche Stellen lieber bedecken. Manchmal empfehlen Hautarztpraxen, prophylaktisch ein paar Wochen vor dem Urlaub Kalzium einzunehmen oder eine Kombination aus Nicotinamid (Vitamin B3) und Folsäure. Nichts davon ersetzt jedoch ein Sonnenschutzmittel!

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „gesund.de“ 07/2022 liegt aktuell in vielen Apotheken aus. Das junge Magazin legt seine Schwerpunkte auf Wohlbefinden, gesunde Ernährung, Sport, nachhaltigen Lebensstil und Digital Health.

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten...

Zahnspange? Mit dem 3-Schritte Ritual trotzdem stark in der Mundpflege / Erschwerte Mundhygiene durch kieferorthopädische Apparaturen

Schönau (ots) - Eine gute Mund- und Zahnpflege wird für viele Menschen zur Herausforderung, sobald eine kieferorthopädische...

30 Jahre im Dienst des Berufsstandes: Dr. Stefan Derix feiert Dienstjubiläum bei der Apothekerkammer Nordrhein

Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) feiert das 30-jährige Dienstjubiläum ihres Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Derix. Seit...

Stellungnahme des BVOU zur Kritik an IGeL-Leistungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Berlin (ots) - Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) e.V. nimmt die Veröffentlichung des IGeL-Monitors zum...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten der deutschen Bevölkerung - und auf deutliche...

Zahnspange? Mit dem 3-Schritte Ritual trotzdem stark in der Mundpflege / Erschwerte Mundhygiene durch kieferorthopädische Apparaturen

Schönau (ots) - Eine gute Mund- und Zahnpflege wird für viele Menschen zur Herausforderung, sobald eine kieferorthopädische Behandlung beginnt. Denn Brackets, Drähte oder herausnehmbare...

30 Jahre im Dienst des Berufsstandes: Dr. Stefan Derix feiert Dienstjubiläum bei der Apothekerkammer Nordrhein

Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) feiert das 30-jährige Dienstjubiläum ihres Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Derix. Seit dem 1. August 1995 arbeitet Dr. Derix...