Montag, August 25, 2025

Herbstgesund: Gestärkt in die kalte Jahreszeit / „Länger besser leben.“-Institut lädt ein / Prof. Glaeske: Gut für sich selber sorgen / BKK24-Vorstand Jörg Nielaczny: Bedingungen für gesundes Leben

Obernkirchen (ots) –

Mildere Temperaturen, sanftes Licht, buntes Laub, leckeres regionales Obst und Gemüse. Das Leben wird für viele ein wenig ruhiger und entspannter. Um diese Stimmung zu fördern, um Gesundheit und Wohlbefinden weiter zu verbessern, startet Mitte Oktober „Herbstgesund“.

Hinter dem vom „Länger besser leben.“-Institut, einer Kooperation von Universität Bremen und Krankenkasse BKK24, initiierten Gesundheitsangebot stecken eine Reihe von Veranstaltungen, Aktionen und Informationen. Ziel von „Herbstgesund“: Die Gesundheit aller Teilnehmenden nach neuesten und altbewährten Erkenntnissen fördern – wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar – und dabei Vergnügen bereiten.

„Gut für sich selber sorgen“

Prof. Gerd Glaeske, Leiter des „Länger besser leben.“-Instituts: „In schwierigen Zeiten, wie wir sie dieses Jahr pandemiebedingt erlebt haben, ist es besonders wichtig, gut für sich selber zu sorgen. Dazu bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an: mit Tipps, Vorschlägen und unterhaltsamen Videos. Unsere unterschiedlichen Angebote vor Ort sind besonders beliebt. Als Gelegenheit, mit Nachbarn und Bekannten wieder mehr Kontakt zu haben und um regionale Empfehlungen kennenzulernen. Im Oktober und November müssen wir uns auf den Winter einstellen. Es ist dann wichtig, sich dem Wechsel der Jahreszeiten zu stellen, damit man gut verankert im Hier und Jetzt ist. Was tut man gerne? Was sind die eigenen Vorlieben? Was ist mir möglich? Das sind Fragen, die wir gerne mit Unterstützung von ,Herbstgesund‘ beantworten.“

„Bedingungen für ein gesundes Leben“

BKK24-Vorstand Jörg Nielaczny: „Herbstgesund 2021 hat ein Schwerpunktthema: Dieses Mal geht es um das Lebensumfeld, also Bedingungen für ein gesundes Leben. Was kann man selbst tun und wo muss zum Beispiel die Politik aktiv werden.“

Jetzt mitmachen

Auf der BKK24-Internetseite können sich alle Interessierten einfach anmelden. Von Mitte Oktober bis Ende November kommt dann einmal die Woche eine E-Mail von Prof. Gerd Glaeske mit Angeboten und Aktionen, die online oder vor Ort genutzt werden können.

Pressekontakt:
BKK24
Jörg Nielaczny
Telefon: 05724 971 116
E-Mail: [email protected]
www.bkk24.de
Original-Content von: BKK24, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Bioregenerative Therapie von Arthrosen und Sportverletzungen – Mit ACP aus dem eigenen Blut direkt in Gelenke, Muskeln oder Sehnen

Hamburg (ots) - ACP (Autologes Conditioniertes Plasma) ist mittlerweile im orthopädischen Behandlungsalltag bei Arthrosen und Sportverletzungen angekommen...

Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV – BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf

Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Entwicklung der Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) untersucht. Nach...

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder...

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Bioregenerative Therapie von Arthrosen und Sportverletzungen – Mit ACP aus dem eigenen Blut direkt in Gelenke, Muskeln oder Sehnen

Hamburg (ots) - ACP (Autologes Conditioniertes Plasma) ist mittlerweile im orthopädischen Behandlungsalltag bei Arthrosen und Sportverletzungen angekommen - mit Studienevidenz, Konsensus-Entscheid und Leitlinienempfehlung. Der...

Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV – BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf

Berlin (ots) - Der Bundesrechnungshof (BRH) hat die Entwicklung der Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) untersucht. Nach seiner Einschätzung sind vor allem strukturelle Probleme...

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder in die Pedale zu treten. Vom 06....