Sonntag, August 31, 2025

250.000 einzigartige Augenblicke / Biometrische Gleitsichtgläser bieten schärfste Sicht bei jedem Blick

München (ots) –

Unsere Augen leisten jeden Tag Enormes und sind ständig in Bewegung – bis zu 250.000 Mal pro Tag. Biometrische Gleitsichtgläser von Rodenstock unterstützen das Auge bei jedem der bis zu einer Viertelmillion täglichen Blicke und ermöglichen schärfstes Sehen in allen Entfernungen und bei allen Lichtbedingungen.

Biometrische Gleitsichtgläser dank innovativer DNEye® Technologie

Ein Gleitsichtglas ist ein Brillenglas, das das Sehen stufenlos in allen Sehdistanzen unterstützt. Voraussetzung für ein scharfes Seherlebnis bei jedem Blick und in allen Winkeln, ist die Passgenauigkeit einer Gleitsichtbrille. Grundlage dessen ist eine individuelle Vermessung der Augen, die mit Hilfe innovativer und modernster Technologie durchgeführt wird. Dafür ermittelt Rodenstock mit dem DNEye® Scanner alle relevanten Parameter eines jeden Auges und entwickelt daraus ein individuelles, allumfassendes biometrisches Augenmodell. Dank patentierter Technologien fließen diese umfangreichen Datensätzen mit mehr als 7.000 Messpunkten direkt in die Produktion der Gleitsichtgläser ein.

Passgenaue Gleitsichtgläser von Rodenstock machen den Unterschied

Entscheidend für eine gute Unterstützung ist also letztlich die Passgenauigkeit der Gleitsichtgläser an das individuelle Augenprofil. „Die Optikbranche hat sich lange Zeit damit begnügt, das Auge anhand eines reduzierten Standardmodells zu betrachten – statt jedes Auge individuell. Fast alle Gleitsichtgläser werden daher heute nach festen Parametern hergestellt, die nur auf einen sehr geringen Prozentsatz der Augen der betroffenen Menschen weltweit zutreffen. Das hat dazu geführt, dass 98 % der Gleitsichtbrillenträger Gläser nutzen, die nicht perfekt zu ihren Augen passen“, sagt Dr. Dietmar Uttenweiler, Head of Research & Development and Strategic Marketing Lenses bei Rodenstock.

Die DNEye® Technologie von Rodenstock bietet hingegen ein dynamisches und natürliches Seherlebnis. Die auf das Auge exakt abgestimmten biometrischen Gleitsichtgläser ermöglichen ein um bis zu 40 % schärferes Sehen im Nah- und Zwischenbereich und einen um 8,5° erweiterten Schärfebereich bei der Nahsicht.

Das Ergebnis: Biometrische Gleitsichtgläser, die auf den Mikrometer genau zum individuellen Augenprofil passen, bieten schärfste Sicht bei jedem der bis zu 250.000 täglichen Augenblicke in allen Distanzen und bei allen Lichtverhältnissen.

Über Rodenstock:

Die Rodenstock Group ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Brillengläsern. Mit der Philosophie „B.I.G. VISION® FOR ALL – Biometric Intelligent Glasses®“ steht der Glashersteller für einen Paradigmenwechsel bei individuellen Gleitsichtgläsern. Das 1877 gegründete Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 4.900 Mitarbeiter und ist in mehr als 85 Ländern mit Vertriebsniederlassungen und Distributionspartnern vertreten. Rodenstock unterhält Produktionsstätten an 14 Standorten in 13 Ländern.

Weitere Informationen unter bigvisionforall | Rodenstock (https://www.rodenstock.de/de/de/bigvisionforall.html)

Besuchen Sie uns auch auf

facebook.com/Rodenstock/

www.youtube.com/RodenstockGroup

www.instagram.com/rodenstock_official/

www.linkedin.com/company/rodenstock

Pressekontakt:

Mehr vom Autor

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen...

Wachstum von mehr als 600 Prozent: Ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin

Leipzig (ots) - Starkes Wachstum bei Patient:innen ab 55 Jahren: Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt seit Teillegalisierung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt zum Welt-Blutkrebsmonat September. Der richtige Zeitpunkt, um...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche Patienten und Besucher, besuchten am 28. August...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen Handelsabkommens eine leichte Entspannung gegenüber den ursprünglich...