Sonntag, August 31, 2025

Neurodermitis-App Nia: BKK Pfalz übernimmt Kosten für die Premiumversion

Ludwigshafen (ots) – Die chronische Hauterkrankung Neurodermitis ist nicht ansteckend, entzündlich und verläuft schubweise. Trockene und empfindliche Haut sowie quälender Juckreiz und Rötungen sind häufige Symptome. Die Erkrankung schränkt Patienten und Patientinnen in ihrer Lebensweise oft stark ein. Die BKK Pfalz stellt nun ihren Versicherten die Premiumversion von Nia, der meistgenutzten Neurodermitis-App im deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Nia ist die erste als Medizinprodukt zugelassene App dieser Art überhaupt und wurde von dem Medizinproduktehersteller Nia Health, ein Spin-Off der Charité Universitätsmedizin Berlin, im Jahr 2019 ins Leben gerufen.

Patient*innen sowie Eltern von betroffenen Kindern unterstützt die Nia App im Umgang mit der Erkrankung digital. Nutzer*innen erhalten durch Nia viele im Alltag direkt anwendbare Tipps sowie Hintergrundwissen rund um die Erkrankung. Außerdem können sie mit Nia potentielle Schub-Auslöser dokumentieren.

Die BKK Pfalz empfiehlt die Neurodermitis-App ab sofort ihren an Neurodermitis erkrankten Versicherten. Diese können kostenfrei einen individualisierten Lizenzschlüssel bei der BKK Pfalz beantragen und damit die Premiumversion von Nia freischalten. Einzige Voraussetzung für die Antragstellung ist das Vorliegen einer Neurodermitis-Erkrankung. Mathias Mülbert, Ressortleiter Versorgung der BKK Pfalz, sieht die Nia App als eine wichtige Ergänzung zur bestehenden Versorgung: „Mit dieser digitalen Innovation möchten wir die Versorgungsqualität von Patient*innen und Angehörigen weiter erhöhen. Das gilt auch für die Eltern von an Neurodermitis leidenden Kindern. Gerade in Zeiten von Corona, wo Offline-Angebote häufig nicht in gewohnter Form stattfinden können, sehen wir die Nia-App als einen großen Gewinn.“

Die Inhalte der App sind wissenschaftlich validiert. Auf Basis des renommierten AGNES Curriculums können sich Patient*innen über multimediale Inhalte auf den neuesten Stand bringen. „Mit moderner Technologie können wir in Ergänzung zu bestehenden Therapieformen die Arzt-Patienten-Kommunikation unterstützen“, sagt die Dermatologin und Nia Health Co-Gründerin, Dr. Reem Alneebari.

Weitere Infos: https://www.bkkpfalz.de/highlights/nia

Pressekontakt:
Die BKK Pfalz ist eine bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse mit Sitz in Ludwigshafen und besteht seit 1923. Die freundliche Familienkasse setzt bei ihren Leistungen verstärkt auf innovative Lösungen und baut ihre digitalen Angebote für ihre Versicherten kontinuierlich aus. Rund 400 Mitarbeiter betreuen circa 170.000 Versicherte.
Weitere Infos: www.bkkpfalz.de
Ansprechpartnerin: Martina Stamm, Leiterin Unternehmenskommunikation, [email protected], Tel: 0621/68559120Nia Health unterstützt Patienten mit chronischen Erkrankungen mithilfe innovativer medizinischer Software vollumfänglich und digital. Der Medizinproduktehersteller entstand 2019 aus einer Ausgründung der Charité Berlin. Ihr erstes Produkt, die preisgekrönte Neurodermitis-App Nia, ist inzwischen die meistgenutzte Neurodermitis-App im deutschsprachigen Raum. Mit der Psoriasis-App Sorea hat Nia Health im Jahr 2020 seine zweite App auf den Markt gebracht.
Ansprechpartner: Tobias Seidl, [email protected]
Original-Content von: BKK Pfalz, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen...

Wachstum von mehr als 600 Prozent: Ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin

Leipzig (ots) - Starkes Wachstum bei Patient:innen ab 55 Jahren: Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt seit Teillegalisierung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welt-CLL-Tag und Welt-Blutkrebsmonat: Engagement für eine bessere Zukunft der Patient:innen

Hamburg (ots) - Der 1. September ist Welttag der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und markiert den Auftakt zum Welt-Blutkrebsmonat September. Der richtige Zeitpunkt, um...

Aktionstag Saubere Hände

Bad Berka (ots) - Mehrere hundert Mitarbeitende aus dem Pflegebereich und dem ärztlichen Dienst, zudem auch zahlreiche Patienten und Besucher, besuchten am 28. August...

Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt

Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) sieht in den jüngsten Entwicklungen des transatlantischen Handelsabkommens eine leichte Entspannung gegenüber den ursprünglich...