Montag, Oktober 13, 2025

Medien-Einladung – 55 Jahre Luftrettung in Deutschland: Jubiläumsfeier mit Einweihung des neuen ADAC Luftrettung Campus

München (ots) –

– Eröffnung mit mehr als 200 Gästen und Ministerpräsident Markus Söder
– Vorstellung des gesamten Leistungsspektrums der schnellen Hilfe aus der Luft
– Expertentalks, Führungen, Live-Windendemo und Rettungshubschrauber der Zukunft

Am 1. November 1970 begann mit der Inbetriebnahme des ersten öffentlich-rechtlichen Rettungshubschraubers „Christoph 1“ in München die Erfolgsgeschichte der Luftrettung in Deutschland. Mit dem ADAC e.V. als treibender Kraft und Initiator sowie weiteren Partnern wurde ein weltweit einmaliges und nahezu flächendeckendes Luftrettungsnetz aufgebaut – und die gemeinnützige ADAC Luftrettung zu einem unverzichtbaren Teil des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstsystems und einem der größten Betreiber in Europa.

In diesem Jahr blicken die fliegenden Gelben Engel stolz auf 55 Jahre schnelle Hilfe aus der Luft zurück. 55 Jahre, in denen die hochqualifizierten Crews der ADAC Rettungshub- schrauber bei mehr als 1,3 Millionen Einsätzen unzähligen Menschen das Leben gerettet haben. Das Jubiläum fällt in diesem Jahr auf einen weiteren bedeutenden Meilenstein für die Weiterentwicklung der schnellen notfallmedizinischen Versorgung: die Einweihung des neuen ADAC Luftrettung Campus am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen.

Zur offiziellen Eröffnungszeremonie haben mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von Rettungsdienstorganisationen, Kliniken, Partnerunternehmen, Verbänden, Behörden und der Politik ihr Kommen zugesagt – darunter auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder als Grußwortredner.

Die Jubiläumsfeier mit Einweihung der neuen ADAC Luftrettungszentrale findet statt am:

Dienstag, 21. Oktober 2025, von 13 bis 18 Uhr,

ADAC Luftrettung Campus Oberpfaffenhofen,

Claude-Dornier-Str. 420, 82234 Weßling

Unter dem Motto „United in Safety“ vereint der neue Campus das gesamte Leistungsspektrum der ADAC Luftrettung-Gruppe unter einem Dach – und beheimatet künftig neben der ADAC Luftrettung gGmbH auch die Tochterunternehmen ADAC HEMS Academy GmbH (Training und Schulung), ADAC Heliservice GmbH (Wartung und Inspektion), ADAC Telenotarzt gGmbH (telemedizinischer Notarztdienst) sowie das Jointventure HMotion als weltweit modernstes Simulator-Trainingszentrum für Airbus H135- und H145-Helikopter.

Exklusive Führung für Medien: Für Medienvertretende besteht um 12 Uhr die Möglichkeit, an einer exklusiven Führung über den Campus teilzunehmen, die neben der Vorstellung der aktuellen Rettungshubschrauber und des medizinischen Ausbildungszentrums um 12.30 Uhr einen Blick in die modernsten Hubschraubersimulatoren von HMotion umfasst.

Live-Windendemo und neue Rettungshubschrauber-Generation H140: Erstmals in Europa besteht für Medien auch die Möglichkeit, ein Modell der neuesten Rettungshubschraubergeneration H140 von Airbus Helicopters zu besichtigen. Abgerundet wird die Eröffnungszeremonie neben Vorträgen, Expertentalks und Workshops um 15 Uhr mit einer Live-Windenrettungsdemonstration.

Programm und Anmeldung: Das genaue Programm mit Zeitplan für Vorträge und Vorführungen finden Sie im angehängten Dokument. Bitte teilen Sie uns bis Montag, 20. Oktober 2025, 12 Uhr unter [email protected] mit, ob Sie an dem Medientermin sowie der Führung um 12 Uhr teilnehmen. Bitte beachten Sie: der Zugang zum Sonderflughafen Oberpfaffenhofen ist nur mit einer namentlichen Anmeldung möglich.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Pressekontakt:
Jochen OesterlePressesprecher
i.A. ADAC Luftrettung gGmbH,
T +49 89 76 76 34 74
[email protected]
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Power statt Müdigkeit / Neue Kraft tanken mit der richtigen Nährstoff-Kombination im Körper

Ismaning (ots) - Wo ist sie nur hin - die Leichtigkeit des Seins? Die Frage stellt sich...

Katastrophaler Dreiklang / AMD (TÜV), Pol-Arzt und das Stigma der psychischen Belastung

Berlin (ots) - Als Fachgewerkschaft Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstellen warnen wir vor zunehmender Belastung und Bürokratie im...

Virenschutz von O bis O

Pullach i. Isartal (ots) - Fast jeder kennt wohl die Faustregel "von O bis O", nach der...

Kindheitstrauma loswerden: Psychologe erklärt, was uns emotional blockiert

Schwerin (ots) - Schwierige Beziehungen, Selbstzweifel, unerklärliche Ängste – viele dieser Muster haben ihren Ursprung in der...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Power statt Müdigkeit / Neue Kraft tanken mit der richtigen Nährstoff-Kombination im Körper

Ismaning (ots) - Wo ist sie nur hin - die Leichtigkeit des Seins? Die Frage stellt sich so manchem, wenn Morgen für Morgen aus...

Katastrophaler Dreiklang / AMD (TÜV), Pol-Arzt und das Stigma der psychischen Belastung

Berlin (ots) - Als Fachgewerkschaft Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstellen warnen wir vor zunehmender Belastung und Bürokratie im Gesundheitswesen der Berliner Feuerwehr. Ein katastrophaler Dreiklang...

Virenschutz von O bis O

Pullach i. Isartal (ots) - Fast jeder kennt wohl die Faustregel "von O bis O", nach der man sein Auto von Oktober bis Ostern...