Donnerstag, November 20, 2025

Instahelp erreicht Breakeven: Ein Meilenstein für die digitale Gesundheitsbranche

Graz (ots) –

Der Bedarf an flexibler und rasch verfügbarer psychologischer Beratung steigt rasant. Die Coronapandemie hat diese Entwicklung beschleunigt, eine wachsende Akzeptanz für digitale Gesundheitslösungen geschaffen und zugleich den Wettbewerb im Segment psychologischer Online-Dienste intensiviert. Inmitten dieses dynamischen Umfelds erreicht Instahelp 2024 den nachhaltigen Breakeven mit einem geplanten Jahresumsatz von 10 Millionen Euro. Damit etabliert sich Instahelp als profitabler Vorreiter in der psychologischen Online-Beratung und unterstreicht seine Position als einer der führenden Anbieter digitaler mentaler Gesundheitsservices im DACH-Raum.

„Psychologische Beratung muss einfach zugänglich, hochwertig und leistbar sein. Zeitgleich ist es uns wichtig, dass unsere Psycholog:innen für ihre exzellente Arbeit angemessen honoriert werden. Wir haben für ein gesellschaftlich relevantes Thema ein Geschäftsmodell aufgebaut, das kostendeckend ist und täglich Menschen hilft“, sagt Dr. Bernadette Frech, CEO von Instahelp.

Qualität und Kundenzufriedenheit als Wachstumstreiber

Instahelp bleibt seinem Anspruch auf höchste Qualität konsequent treu: Mit über 8.000 Kund:innenbewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen zeigt das Unternehmen seine herausragende Kundenzufriedenheit. Seit der Gründung 2015 ist die Plattform von sechs auf über 350 Psycholog:innen gewachsen und erreicht mehr als 10.000 Beratungen pro Monat. Testimonials wie Toto Wolff und Kooperationen mit Unternehmen wie Mercedes-Benz unterstreichen das Vertrauen in die Marke und ihre Reichweite.

Nachhaltigkeit und Wachstum in Unternehmen

Ein starker Wachstumsmotor ist das B2B-Segment von Instahelp. Über 150 Unternehmen und 300.000 Mitarbeitende haben über ihren Arbeitgeber Zugang zur Plattform, um mentale Gesundheit in der Arbeitswelt zu fördern. Unternehmen wie Austrian Airlines, PwC, trivago und waterdrop vertrauen auf die Expertise von Instahelp.

Mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter „Startup des Jahres 2019“ und „Top Brand Corporate Health 2021-2024“, sowie der Unterstützung namhafter Investoren wie Mercedes AMG Board Members Toto Wolff und Dr. René Berger sowie den Serial Entrepreneurs Martin und Jürgen Pansy (Nuki), Florian Gschwandtner (Runtastic), Daniel Zech (i.A. FJH Immobilien) und Siegbert Schützenhöfer (Venta) blickt Instahelp optimistisch in die Zukunft. Die Plattform bleibt ihrer Vision treu: mentale Gesundheit für alle zugänglich zu machen.

Instahelp, die Plattform für psychologische Beratung online Mehr erfahren (https://instahelp.me)

Pressekontakt:
Insta Communications GmbH
Diane Riedel
Telefon: +49 89 12 50 30 39-0
E-Mail: [email protected]
Website: https://instahelp.me
Original-Content von: Insta Communications GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert....

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany...

Ulmen-Apotheke in Duisburg erhält 2000. QM-Zertifikat / Ein wichtiger Meilenstein für das Qualitätsmanagement im Kammerbezirk

Duisburg / Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein hat im Rahmen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen die 2000....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Pringles zeigt / Männer und mentales Wohlbefinden: Wunsch nach Offenheit trifft auf Unsicherheit

Hamburg (ots) - Der November hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als Monat der Männergesundheit etabliert. Passend zum Weltmännertag am 19. November lenkt...

Experten-Sprechstunde: Was tun, wenn der Husten nach dem Infekt nicht weggeht?

Frankfurt a.M. (ots) - Viele Menschen kennen das: Die Erkältung ist längst überstanden, aber ein trockener Reizhusten bleibt - und nervt. Was dahinter steckt,...

KARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran

Tuttlingen (ots) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts SurgicalAIHubGermany entwickelt KARL STORZ gemeinsam mit renommierten Partnern...