Samstag, August 23, 2025

3. Mai – Welt-Asthma-Tag / Luftnot, Brustenge, Atemgeräusche und Husten immer ernst nehmen

Bad Berka (ots) –

Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 3. Mai empfiehlt der Chefarzt der Klinik für Pneumologie der Zentralklinik Berka (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/pne/willkommen.html), Dr. Michael Weber, bei Atmungs-Veränderungen einen Arzt aufzusuchen. „Luftnot, das Gefühl einer verengten Brust, Geräusche beim Ein- und Ausatmen sowie häufiger Husten, gerade auch nachts, sowie erschwertes Ausatmen sind ernst zu nehmende Symptome für verschiedene Erkrankungen, Asthma ist eine Möglichkeit. Auch hier ist eine frühzeitige Diagnose bei leichten Symptomen immer besser für die Prognose“, so Dr. Weber.

Asthma bronchiale ist eine chronische Atemwegsentzündung. Auslöser können körperliche Anstrengung, Pollen, Hausstaub, Nebel und kalte Luft sein. Es gibt nicht-allergisches Asthma und allergisches Asthma. „Die Symptome treten schubweise auf, die Entzündung allerdings ist immer vorhanden. Patienten mit Asthma müssen medikamentös behandelt werden, um die Anfälle zu minimieren und auch weitere Schädigungen der Lungen und Bronchien zu verhindern“, erklärt der Chefarzt. Eltern sollten auch bei ihren Kindern auf Symptome wie z B. Reizhusten achten. Gerade bei ihnen werde die Diagnose aufgrund unspezifischer Symptome erst sehr spät gestellt. „Dabei kann durch frühe Behandlung der Betroffenen meist anhaltende Beschwerdefreiheit erreicht werden“ . Bei Kindern tritt Asthma recht oft auf. Häufig sind Allergien die Ursache, eine nicht unerhebliche Rolle spielt dabei eine erbliche Vorbelastung. Weitere Risikofaktoren sind ein urbaner Lebensstil, Übergewicht und möglicherweise eine übertriebene Hygiene in der Kindheit, so dass sich der Organismus in der frühen Phase der Entwicklung nicht ausreichend mit Umweltallergenen auseinandersetzen kann.

Auch andere Atemwegserkrankungen können ähnliche Symptome auslösen. „Atemnot bei Belastung tritt beispielsweise bei COPD auf. Eine Erkrankung, die ab dem 5. Lebensjahrzehnt viele Raucher betrifft. Daher ist eine gute Diagnostik wichtig“, sagt Dr. Weber. Dazu gehören eine allgemeine Anamnese, Lungenfunktionstests, Allergietests, EKG, Ultraschall und Röntgen.

Rund 3,5 Millionen Menschen werden in Deutschland medikamentös gegen Asthma behandelt, von Asthmasymptomen betroffen sind jedoch rund 6 Prozent der Erwachsenen und jedes zehnte Kind.

„Asthma ist eine chronische Erkrankung. Wichtig ist, die Erkrankung möglichst frühzeitig zu erkennen und optimal medikamentös zu behandeln. Dann können die meisten Asthmatiker ein normales Leben ohne Symptome oder körperliche Einschränkungen führen, wie sich unter anderem auch an vielen Leistungssportlern mit Asthma aufzeigen lässt.“ erklärt der Pneumologe.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG (https://www.rhoen-klinikum-ag.com/) gehörende Zentralklinik Bad Berka (https://www.zentralklinik.de/index.html) zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder...

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten...

Zahnspange? Mit dem 3-Schritte Ritual trotzdem stark in der Mundpflege / Erschwerte Mundhygiene durch kieferorthopädische Apparaturen

Schönau (ots) - Eine gute Mund- und Zahnpflege wird für viele Menschen zur Herausforderung, sobald eine kieferorthopädische...

30 Jahre im Dienst des Berufsstandes: Dr. Stefan Derix feiert Dienstjubiläum bei der Apothekerkammer Nordrhein

Düsseldorf (ots) - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) feiert das 30-jährige Dienstjubiläum ihres Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Derix. Seit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Überregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen / PSD HerzFahrt 2025 der PSD Bankengruppe

Bonn (ots) - Zum zweiten Mal in Folge riefen PSD Banken dazu auf, gemeinsam für herzkranke Kinder in die Pedale zu treten. Vom 06....

Wissenslücken bei der Mundhygiene: Eine repräsentative Umfrage in Deutschland zeigt, wie es um die Mundhygiene steht – und woran gute Zahnpflege häufig scheitert

Hamburg (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe wirft ein Schlaglicht auf die tatsächlichen Zahnpflege-Gewohnheiten der deutschen Bevölkerung - und auf deutliche...

Zahnspange? Mit dem 3-Schritte Ritual trotzdem stark in der Mundpflege / Erschwerte Mundhygiene durch kieferorthopädische Apparaturen

Schönau (ots) - Eine gute Mund- und Zahnpflege wird für viele Menschen zur Herausforderung, sobald eine kieferorthopädische Behandlung beginnt. Denn Brackets, Drähte oder herausnehmbare...