Montag, Juni 16, 2025

17. Mai: Der Geburtstag von Sebastian Kneipp, dem Urheber der Marke Kneipp®, jährt sich zum 200. Mal

Würzburg (ots) – Der berühmte Naturheilkundler Sebastian Kneipp wäre am 17. Mai dieses Jahres 200 Jahre alt geworden. Er ist einer jener großen Namen in Deutschland, die schon im 19. Jahrhundert internationale Berühmtheit erlangten. Kneipp und seine Marke erfreuen sich bis heute in immer mehr Ländern auf der ganzen Welt großer Beliebtheit.

Die Produkte der Marke Kneipp® werden heute in 18 Ländern verkauft. Darunter neben vielen europäischen Ländern auch die USA und Japan. Eine Entwicklung, die Wasserdoktor und Kräuterpfarrer Sebastian Kneipp wohl selbst nie so erwartet hätte. Aus dem Vertrag zwischen zwei Freunden ist heute ein Unternehmen mit rund 700 Mitarbeitern weltweit geworden. Sebastian Kneipp selbst war an der Gründung der Marke Kneipp® beteiligt.

Vor 130 Jahren übertrug Sebastian Kneipp seinem Freund Leonhard Oberhäußer exklusiv die Rechte, pharmazeutische und kosmetische Produkte sowie diätetische Lebensmittel „mit dem Namen und dem Bilde des Herrn Pfarrer Sebastian Kneipp“ zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben. Kneipps Ziel: Das Lebenswerk seiner naturheilkundlichen Forschung in verantwortungsvolle Hände zu legen und so den Fortbestand seiner in jahrzehntelangen Studien gewonnenen Erkenntnisse zu sichern.

Sei es die gesunde Wirkung kalten Wassers, die Beruhigung durch einen bewussten Spaziergang im Wald oder der positive Einfluss von „Lebensordnung“ – viele seiner Ideen sind heute populärer denn je, sie tragen nur einen anderen Namen. Die lange Tradition dahinter oder gar der Ursprung in Sebastian Kneipps Philosophie sind nicht immer bewusst.

Sechs weniger bekannte Fakten über Sebastian Kneipp und Kneipp®

1. Kneipps Philosophie ist Basis für eine natürlich gesunde Lebensweise. Er war jedoch kein Asket. Ihm ging es um die Balance. So gönnte er sich durchaus auch einmal ein Bier oder eine Zigarre.
2. Kneipp war „Petfluencer“. Auf vielen Bildern ist er mit seinem weißen Spitz zu sehen.
3. Als erstes Produkt der Marke Kneipp® gelten die „Pillen gegen Darmträgheit“.
4. Dank der heilenden Wirkung des Wassers gelang es Kneipp, sich selbst von Tuberkulose zu heilen, damals eine eigentlich meist tödlich verlaufende Krankheit.
5. Die Arnika zählte zu Kneipps Lieblingspflanzen. Sie sei „nicht mit Gold zu bezahlen“. Bis heute gibt es zahlreiche Arnika-Produkte im Kneipp Sortiment
6. 1893 wurde Kneipp eine ganz besondere Ehrung zuteil: Papst Leo XIII. ernannte ihn zum päpstlichen Geheimkämmerer und verlieh ihm den Titel „Monsignore“.

Kneipp ist mehr als „Kneippen“

Die Kneipp-Güsse – über Hundert gibt es davon – sind sicher das bekannteste Element aus Sebastian Kneipps Philosophie. Nicht umsonst wurde das „Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ 2015 durch die UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt. Kneipps Philosophie umfasst jedoch deutlich mehr: Wasser, Pflanzen, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung bzw. Balance sind die 5 Säulen seiner Lehre.

„Es gibt kaum zwei Pflanzen, die denselben Geruch haben, und wir können wohl annehmen, daß auch jede eine besondere Wirkung haben muß“, sagte Kneipp über die Pflanzenheilkunde. Bis heute nimmt das Zusammenspiel von Wasser und der Wirkung von Pflanzen einen besonderen Stellenwert in den Kneipp Produkten ein – ob klassisch bei pflanzlichen Arzneimitteln oder bei der Wirkung pflegender und ätherischer Pflanzenöle in Bade-, Dusch- und Hautpflegeprodukten.

Kneipp feiert doppeltes Jubiläum und blickt in die Zukunft

Neben dem 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp feiert auch die Marke in diesem Jahr ihr 130-jähriges Jubiläum. „Mit der Gründung der Marke hat uns Sebastian Kneipp ein starkes, vielfältiges Erbe gegeben. Sein Anspruch an Ganzheitlichkeit und Natürlichkeit ist Kern unseres Selbstverständnisses als Marke. Wir sind stolz, den Namen und die Philosophie Kneipps in die Zukunft tragen zu dürfen und das Unternehmen weiter auf einen erfolgreichen Weg zu führen“, sagt Alexander C. Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kneipp-Gruppe.

Weiterführende Informationen:

– zu Sebastian Kneipp unter: kneipp.world/sebastian-kneipp
– zur Unternehmensgeschichte unter: kneipp.world/geschichte

Über Kneipp

Die Traditionsmarke Kneipp® steht seit 130 Jahren für wirksame, innovative und natürliche Produkte für Wohlbefinden und Gesundheit auf Basis der ganzheitlichen Lehre Sebastian Kneipps. Naturheilkundliche Kompetenz und pharmazeutische Erfahrung, modernste Produktionsverfahren und sorgfältige wissenschaftliche Kontrollen bürgen für die seit Generationen bewährte Qualität der Kneipp Produkte. Die Kneipp-Gruppe mit Sitz in Würzburg agiert weltweit mit knapp 700 Mitarbeitern, davon ca. 500 in Deutschland, und ist eine 100-prozentige Tochter der PAUL HARTMANN AG, Heidenheim.

Pressekontakt:
Kneipp GmbH
Head of Global Communications und Pressesprecherin: Doreen Neuendorf
Winterhäuser Str. 85, 97084 Würzburg
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Kneipp GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Auch in den Wechseljahren ein Thema / Vaginalflora im Ungleichgewicht – Scheidenpilz?

Berlin (ots) - Gerade in den Sommermonaten häufen sich intime Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder veränderter Ausfluss....

Mit Ausdauer für gesetzliche Anerkennung: Verband setzt starkes Zeichen beim Wiesbadener City Marathon / Heike Henkel läuft für die Osteopathie: VOD geht mit starkem...

Wiesbaden (ots) - Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) ist auch 2025 wieder beim City Marathon...

Evangelische Kirche im Rheinland unterstützt Krankenhaus in Gaza-Stadt / Einzige christlich geführte Klinik in dem Küstenstreifen erhält gut 45.000 Euro

Düsseldorf (ots) - Die Evangelische Kirche im Rheinland ruft angesichts der eskalierenden militärischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten...

Am 19. Juni ist Welt-Sichelzell-Tag / Unterstützung für Menschen mit Sichelzellkrankheit

München (ots) - - Die Sichelzellkrankheit gehört in Deutschland zu den sogenannten "Seltenen Erkrankungen". Wer an dieser...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Auch in den Wechseljahren ein Thema / Vaginalflora im Ungleichgewicht – Scheidenpilz?

Berlin (ots) - Gerade in den Sommermonaten häufen sich intime Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder veränderter Ausfluss. Häufig steckt eine Infektion mit Hefepilzen wie...

Mit Ausdauer für gesetzliche Anerkennung: Verband setzt starkes Zeichen beim Wiesbadener City Marathon / Heike Henkel läuft für die Osteopathie: VOD geht mit starkem...

Wiesbaden (ots) - Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) ist auch 2025 wieder beim City Marathon Wiesbaden am Start - und das mit...

Evangelische Kirche im Rheinland unterstützt Krankenhaus in Gaza-Stadt / Einzige christlich geführte Klinik in dem Küstenstreifen erhält gut 45.000 Euro

Düsseldorf (ots) - Die Evangelische Kirche im Rheinland ruft angesichts der eskalierenden militärischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten zu Frieden und einer Beendigung der Gewalt...