Sonntag, April 20, 2025

10. Mai – Tag gegen den Schlaganfall / Symptome immer ernst nehmen – Tipps für die COVID-19-Impfung

Bad Berka (ots) – Der Chefarzt der Klinik für Neurologie an der Zentralklinik Bad Berka, PD Dr. Albrecht Kunze, empfiehlt auch in der aktuellen Situation besonders sensibel im Umgang mit Schlaganfallsymptomen zu sein. „Wir wissen, dass Viruserkrankungen das Auftreten von Schlaganfällen begünstigen. Viren können Nerven und Gefäße angreifen. Auch das Corona-Virus kann Schlaganfälle hervorrufen – dabei kann der Schlaganfall das alleinige Symptom der Erkrankung sein“, so der Chefarzt.

Aber auch wenn es keine Anzeichen für eine Infektion gibt, sollten plötzliche Symptome wie ein hängender Mundwinkel, eine Sehstörung, die Unmöglichkeit einen Arm zu heben oder eine Sprachstörungen immer ernst genommen werden. „Wenn diese Symptome auftreten, müssen die Betroffenen sofort medizinisch versorgt werden. Scheuen Sie sich nicht, den Notruf 112 zu wählen und geben Sie an, dass Verdacht auf einen Schlaganfall besteht. Je schneller Patienten versorgt werden, desto besser sind die Chancen für den Betroffenen. Das gilt auch in der derzeitigen Situation“, erklärt PD Dr. Kunze. Die Krankenhäuser sind auf die aktuelle Situation vorbereitet und es besteht kein Anlass zur Sorge.

Rund 70 Prozent der Schlaganfälle sind vermeidbar. Zu den Risikofaktoren für einen Schlaganfall gehören Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen, Alkoholkonsum und Stress. „Ein Schlaganfall kann jeden treffen, es ist keine reine Alterskrankheit. Mit einem gesunden Lebensstil kann jeder vorbeugen“.

PD Dr. Albrecht Kunze rät Schlaganfall-Patienten sich aufgrund des höheren Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID19-Erkrankung, impfen zu lassen. „Bei der Impfung sollten sich halbseitig gelähmte Schlaganfallpatienten in den gesunden Arm impfen lassen, weil der Lymphabfluss dort besser funktioniert. Ein erhöhtes Risiko für Impfnebenwirkungen besteht nach aktueller Erkenntnislage nicht. Patienten, die allerdings Gerinnungshemmer einnehmen, sollten dies dem Impfmediziner mitteilen, weil eine erhöhte Gefahr von Einblutungen besteht, bzw. sollte auch eine längere Nachbeobachtungszeit von bis zu einer halben Stunde eingehalten werden“, erklärt PD Dr. Kunze.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Vierfacher Erfolg für die Wort & Bild Mediengruppe bei den European Publishing Awards 2025

Baierbrunn (ots) - Große Anerkennung für den Qualitätsjournalismus aus Baierbrunn: Die Wort & Bild Mediengruppe wird bei...

Interview mit medi Testimonial Dominique Rogers / „Du kannst alles schaffen, was du möchtest – auch mit Lymphödem!“

Bayreuth (ots) - Als Teenager wollte er einfach nur seine Jugend genießen, Basketball und Football spielen -...

Studie enthüllt: Wie sichtbar – und wie gut bewertet – sind Deutschlands Arztpraxen? / Doc-Marketing.de analysiert 12.882 Praxen aus 40 Städten & 9 Fachrichtungen...

Köln (ots) - Doc-Marketing.de analysiert 12.882 Praxen aus 40 Städten und 9 Fachrichtungen mit Fokus auf Selbstzahlerleistungen. Wie...

Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können „ePA für alle“ nutzen

Berlin (ots) - Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, die "ePA für alle" ab dem 29. April 2025 bundesweit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Vierfacher Erfolg für die Wort & Bild Mediengruppe bei den European Publishing Awards 2025

Baierbrunn (ots) - Große Anerkennung für den Qualitätsjournalismus aus Baierbrunn: Die Wort & Bild Mediengruppe wird bei den diesjährigen European Publishing Awards vierfach ausgezeichnet...

Interview mit medi Testimonial Dominique Rogers / „Du kannst alles schaffen, was du möchtest – auch mit Lymphödem!“

Bayreuth (ots) - Als Teenager wollte er einfach nur seine Jugend genießen, Basketball und Football spielen - dann bekam er die Diagnose primäres Lymphödem...

Studie enthüllt: Wie sichtbar – und wie gut bewertet – sind Deutschlands Arztpraxen? / Doc-Marketing.de analysiert 12.882 Praxen aus 40 Städten & 9 Fachrichtungen...

Köln (ots) - Doc-Marketing.de analysiert 12.882 Praxen aus 40 Städten und 9 Fachrichtungen mit Fokus auf Selbstzahlerleistungen. Wie sichtbar sind niedergelassene Arztpraxen im Internet wirklich?...