Freitag, April 18, 2025

Zur Vorsorge im neuen Jahr: Was Patient:innen wissen müssen / Die „Apotheken Umschau“ zeigt übersichtlich, wer wann was untersuchen lassen sollte

Baierbrunn (ots) –

„Die Deutschen sind teilweise Vorsorge-Muffel“, sagt Dr. Gerhard Schillinger, Leiter des Bereiches Medizin im AOK-Bundesverband in der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Ein Grund ist auch die Corona-Pandemie, während der die Zahl der Früherkennungsuntersuchungen zurückgegangen war. Doch Prävention ist wichtig, und die Heilungschancen höher, wenn man eine schwere Erkrankung frühzeitig erkennt.

Das Magazin klärt auf, was erwachsene Patient:innen wissen müssen, welche Checks wann und für wen infrage kommen, wann welche Impfungen gemacht werden sollten und wer die Kosten trägt.

– So sollten alle ab 18 Jahren jährlich zur Zahnvorsorge-Untersuchung und zwischen 18 und 35 einmalig zum Check-up, bei dem neben einem Arztgespräch eine körperliche Untersuchung mit Blutdruckmessung und evtl. Blutabnahme gemacht wird.

– Für Frauen steht ab 20 die jährliche Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs mit Pap-Abstrich und HPV-Test an, ab 35 dann alle drei Jahre als Kombi-Test. Bis 25 sollte man ein jährliches Chlamydien-Screening machen, sowie ab 30 jährlich eine Tastuntersuchung der Brust.

– Alle sollten ab 35 alle drei Jahre zum Check-up und alle zwei Jahre zur Hautkrebs-Früherkennung mit Inspektion der gesamten Haut.

– Für Männer heißt es ab 45 jährlich zur Untersuchung der Prostata und der äußeren Genitalien.

– Ab 50 wird die Darmkrebs-Früherkennung wichtig: Test auf Blut im Stuhl jährlich (50 bis 55 Jahre, dann alle 2 Jahre) oder die Darmspiegelung zweimal im Abstand von zehn Jahren für Männer ab 50 und für Frauen ab 55.

– Von 50 bis 69 sollten Frauen zur Brustkrebs-Früherkennung alle zwei Jahre zum Mammographie-Screening.

– Männer ab 65 sollten einmalig zu einer Ultraschalluntersuchung zur Bauchaorten-Aneurysmas Früherkennung.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 1/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Vierfacher Erfolg für die Wort & Bild Mediengruppe bei den European Publishing Awards 2025

Baierbrunn (ots) - Große Anerkennung für den Qualitätsjournalismus aus Baierbrunn: Die Wort & Bild Mediengruppe wird bei...

Interview mit medi Testimonial Dominique Rogers / „Du kannst alles schaffen, was du möchtest – auch mit Lymphödem!“

Bayreuth (ots) - Als Teenager wollte er einfach nur seine Jugend genießen, Basketball und Football spielen -...

Studie enthüllt: Wie sichtbar – und wie gut bewertet – sind Deutschlands Arztpraxen? / Doc-Marketing.de analysiert 12.882 Praxen aus 40 Städten & 9 Fachrichtungen...

Köln (ots) - Doc-Marketing.de analysiert 12.882 Praxen aus 40 Städten und 9 Fachrichtungen mit Fokus auf Selbstzahlerleistungen. Wie...

Wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens: Auch Privatversicherte können „ePA für alle“ nutzen

Berlin (ots) - Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, die "ePA für alle" ab dem 29. April 2025 bundesweit...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Vierfacher Erfolg für die Wort & Bild Mediengruppe bei den European Publishing Awards 2025

Baierbrunn (ots) - Große Anerkennung für den Qualitätsjournalismus aus Baierbrunn: Die Wort & Bild Mediengruppe wird bei den diesjährigen European Publishing Awards vierfach ausgezeichnet...

Interview mit medi Testimonial Dominique Rogers / „Du kannst alles schaffen, was du möchtest – auch mit Lymphödem!“

Bayreuth (ots) - Als Teenager wollte er einfach nur seine Jugend genießen, Basketball und Football spielen - dann bekam er die Diagnose primäres Lymphödem...

Studie enthüllt: Wie sichtbar – und wie gut bewertet – sind Deutschlands Arztpraxen? / Doc-Marketing.de analysiert 12.882 Praxen aus 40 Städten & 9 Fachrichtungen...

Köln (ots) - Doc-Marketing.de analysiert 12.882 Praxen aus 40 Städten und 9 Fachrichtungen mit Fokus auf Selbstzahlerleistungen. Wie sichtbar sind niedergelassene Arztpraxen im Internet wirklich?...