Samstag, November 8, 2025

Zum sechsten Mal erfolgreich: Zertifikat für Lungenkrebszentrum

Bad Berka (ots) –

Das Lungenkrebszentrum der Zentralklinik Bad Berka LuKreZIA (https://www.zentralklinik.de/lukrezia.html) wurde erneut als Lungenkrebszentrum nach den Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Bei dem zweitägigen Vorort-Audit wurden die Versorgungsqualität und die Versorgungsabläufe des Netzwerks umfassend beurteilt. Insbesondere gibt es hohe Anforderungen an das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie beim Lungenkarzinom sowie an die Tumornachsorge. Hierzu hat die Zentralklinik in den vergangenen Jahren das therapeutische Spektrum deutlich erweitert.

„Die optimale Behandlung und größtmögliche Sicherheit unserer Patienten ist unser Ziel. Zudem möchten wir die Qualität stetig zu verbessern. Ein breites Spektrum an Diagnostik und modernste Therapiemöglichkeiten, auch mit Zugang zu innovativen Arzneimitteln unter Studienbedingungen, haben die Möglichkeiten der Behandlung immer weiter verbessert.“ so der Leiter des Lungenkrebszentrums und Chefarzt der Klinik für Onkologie, Dr. Ekkehard Eigendorff.

Jährlich werden mehr als 250 Patienten mit einem neu diagnostizierten Lungenkrebs im Lungenkrebszentrum LuKreZIA behandelt. Während des wöchentlich zweimal stattfindenden Tumorboards arbeiten u. a. Mediziner der Kliniken für Pneumologie, Thorax- und Gefäßchirurgie, Internistische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin sowie der Strahlentherapie des MVZ Bad Berka eng zusammen.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz

Ulm (ots) - Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein häufiger Begleiter im Alltag - oft ausgelöst durch...

Tetanus – Mythen & Fakten über eine unterschätzte Gefahr

München (ots) - - Infektionsrisiko selbst bei scheinbar harmlosen Verletzungen - Tetanus führt zu schmerzhaften...

AKNR erzielt weiteren Teilerfolg: Schadensersatz unwahrscheinlicher

Düsseldorf / Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof hat wenige Aspekte ans Oberlandesgericht Düsseldorf verwiesen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat...

Vitality und Google starten globale Partnerschaft: KI-Plattform für personalisierte Gesundheitsempfehlungen

London (ots) - +++ Mit der neuen KI-Plattform "Vitality AI" sollen maßgeschneiderte, hochgradig personalisierte Gesundheitsempfehlungen für Millionen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz

Ulm (ots) - Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein häufiger Begleiter im Alltag - oft ausgelöst durch Stress und Hektik in einer zunehmend schnelllebigen...

Tetanus – Mythen & Fakten über eine unterschätzte Gefahr

München (ots) - - Infektionsrisiko selbst bei scheinbar harmlosen Verletzungen - Tetanus führt zu schmerzhaften Muskelkrämpfen und kann unbehandelt tödlich enden -...

AKNR erzielt weiteren Teilerfolg: Schadensersatz unwahrscheinlicher

Düsseldorf / Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof hat wenige Aspekte ans Oberlandesgericht Düsseldorf verwiesen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seiner heutigen Entscheidung das Urteil des...