Samstag, April 1, 2023

Zuckerschock: Wie sich die Diabetes-Welle stoppen lässt / Falls keine nötigen Maßnahmen ergriffen werden, sind in Deutschland bald mehr als zwölf Millionen Menschen von Diabetes betroffen

Baierbrunn (ots) –

Gesunde Lebensmittel wie Gemüse und Obst sind oft teuer, zucker- und fetthaltige Süßigkeiten dagegen günstiger. Dieser Preisunterschied trägt dazu bei, dass in Deutschland neun Millionen Menschen an Diabetes leiden. Jede Minute bekommt hierzulande eine Person die Prognose Diabetes gestellt – und das ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen: Laut Recherchen des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ sind 151 000 Menschen im Jahr 2021 infolge von Diabetes gestorben – das ist mehr als jeder zehnte aller Todesfälle.

Im Jahr 2040 leidet jede siebte Person an Diabetes

Über die letzten Jahrzehnte sind die Erkrankungszahlen deutschlandweit angestiegen. Betrug der Anteil an Diabetes-Erkrankten im Alter von 20 bis 79 Jahren im Jahr 1960 noch unter ein Prozent, so sind es heute knapp zehn Prozent.Laut Hochrechnungen werden 2040 voraussichtlich mehr als zwölf Millionen Menschen von der Stoffwechselerkrankung betroffen sein – das ist jede siebte Person in Deutschland. Das Leid vieler Patientinnen und Patienten ist groß: „Oft haben sie Folgeerkrankungen, verlieren Gliedmaßen, erblinden“, kommentiert Redakteurin Tina Haase in der „Apotheken Umschau“.

Zuckersteuer als mögliche Gegenmaßnahme

Die meisten der Betroffenen haben Typ-2-Diabetes, der bei älteren Menschen auftritt. Die Veranlagung dafür wird zwar vererbt. „Doch viele Gefährdete könnten diesen Diabetes verhindern oder besser und länger damit leben, wenn sie gesünder essen und sich mehr bewegen würden“, schreibt Haase. Die Redakteurin appelliert an die Politik tätig zu werden, um die Diabetes-Welle aufzuhalten. Dazu zählt es zum Beispiel, Kindern in Kita und Schule eine ausgewogene, warme Mahlzeit am Tag anzubieten sowie eine Stunde Sport. Eine Zuckersteuer könnte auch Erwachsene davon abhalten, Cola und Limonade vom Speiseplan zu verbannen. Die Mehrwertsteuer auf Gemüse und Obst könnte laut Haase dagegen gesenkt werden.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 3A/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation...

Gesundheit für alle: nicht nur das Motto des Weltgesundheitstages / Bei medizinischen Notfällen von Jung und Alt sorgt Sicherheitsanbieter Verisure für schnelle Hilfe

Ratingen (ots) - Der Weltgesundheitstag am 7. April steht dieses Jahr unter dem Motto "Gesundheit für alle"....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit fünf Jahren Thema im Klinikkonzern Hafid Rifi,...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all das kann zu schmerzhaften Verspannungen im Rücken...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation der ABDA. Er verantwortet damit die Presse-...