Mittwoch, März 29, 2023

Zentralklinik Bad Berka ist Thüringens einziger Fortbildungsstandort Junge Kardiologie 2023

Bad Berka (ots) –

Die Klinik für Kardiologie des Herzzentrums (https://www.zentralklinik.de/unsere-medizin/unsere-fachbereiche/herzzentrum/willkommen.html) der Zentralklinik Bad Berka wurde als Fortbildungsstandort „Junge Kardiologie“ 2023 der Young DGK ausgezeichnet. Damit ist die Klinik die einzige in Thüringen, die dieses Gütesiegel trägt. „Unter dem Motto ‚Gemeinsam in die Zukunft‘ sind die kontinuierliche Reevaluation, Optimierung und Förderung der Weiterbildung die zentralen Herausforderungen in der Arbeit für unsere jungen Kolleg:innen der Kardiologie und Inneren Medizin. Dies bildet das Kernstück der modernen, interdisziplinären Struktur in unserem Herzzentrum und ist der Magnet für die nächsten Generationen“, erklärt Dr. med. Matthias Werner von der Klinik für Kardiologie.

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) hat sich der Förderung des kardiologischen Nachwuchses verschrieben. Die Initiative Fortbildungsstandort Junge Kardiologie soll die Fortbildung junger Kardiolog:innen fördern und Kliniken, die sich besonders der Fortbildung ihrer jungen Ärzteschaft verschrieben haben, auszeichnen.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG (https://www.rhoen-klinikum-ag.com/) gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

BPI zum ALBVVG-Regierungsentwurf: Problem erkannt – richtige Mittel verkannt

Berlin (ots) - "Es ist leider mehr Schein als Sein. Das "Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG)" verspricht in...

Aktionsbündnis Osteoporose – Aufklärung ist Prävention: Was kann gegen den erwarteten Anstieg osteporosebedingter Frakturen in Deutschland getan werden?

Berlin (ots) - Bekommen alle von Osteoporose betroffenen Menschen in Deutschland eine adäquate Behandlung? Wie wird sich...

Golfen und Helfen – Gemeinsam gegen Krebs / Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Bonn (ots) - Seit 42 Jahren erfreuen sich die bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer...

Ergebnis Online-Umfrage: 98 % der Reizdarmpatient:innen leiden trotz Therapie weiter unter unspezifischen Darmbeschwerden

Eschborn (ots) - Ist die Diagnose erst mal gestellt, folgt mit der Behandlung eine rasche Linderung der...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

BPI zum ALBVVG-Regierungsentwurf: Problem erkannt – richtige Mittel verkannt

Berlin (ots) - "Es ist leider mehr Schein als Sein. Das "Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG)" verspricht in seinem Namen viel, doch von den geplanten...

Aktionsbündnis Osteoporose – Aufklärung ist Prävention: Was kann gegen den erwarteten Anstieg osteporosebedingter Frakturen in Deutschland getan werden?

Berlin (ots) - Bekommen alle von Osteoporose betroffenen Menschen in Deutschland eine adäquate Behandlung? Wie wird sich die Zahl der osteoporosebedingten Knochenbrüche entwickeln? Wichtige...

Golfen und Helfen – Gemeinsam gegen Krebs / Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Bonn (ots) - Seit 42 Jahren erfreuen sich die bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe großer Beliebtheit. Ab dem...