Samstag, August 16, 2025

Wird der Rohstoffmarkt zum neuen Einsteigerwunder?

Kryptowährungen galten seit vielen Jahren als Anlage mit der man schnell reich werden kann. Doch der letzte große Crash, der viele Anleger um einiges an Geld gebracht hat, hat vieles an Vertrauen zerstört und dafür gesorgt das noch deutlich mehr Geld verbrannt worden ist. Der Grund hierfür ist an vielen Stellen zu suchen, aber wichtig ist, wie es nun weitergehen kann. Sicherlich haben Anleger noch immer Geld das sie vermehren wollen, denn Niemand sollte sein Geld ungenutzt auf einem Sparbuch oder Konto vergammeln lassen, verliert es dort doch nur an Wert. Geld sollte sich zumindest immer selbst tragen können und das geht nun einmal nur indem man es anlegt. Doch sichere Anlagen zu finden, die zumindest die Inflation ausgleichen ist relativ schwer.

Doch welche Märkte kann man nun noch behandeln um dort Gewinne zu machen? Da bietet sich von ganz alleine der Rohstoffmarkt ein. Mittlerweile kann man am Rohstoffmarkt die gleichen Finanzinstrumente nutzen, die man auch von Kryptowährungen her kennt und gleichzeitig ist hier ein stabiler und Liquider Markt vorhanden. Natürlich kann man nicht Jeden Rohstoff gleich handeln, denn sie unterliegen alle unterschiedlichen Dynamiken. Während z.B. auf Kaffee vor allem die Umwelt Einflüsse nimmt, da nur sehr wenige große Konzerne das Geschäft kontrollieren, sind andere Märkte, wie der Rohölmarkt deutlich volatiler und liquider. Hier kontrollieren zwar auch nur wenige Unternehmen den kompletten Markt, jedoch haben hier vor allem die OPEC Länder und die Industrie einen großen Anteil am Preisgeschehen. Die Ölförderung ist auf wenige Länder beschränkt und gute Vorkommen werden nur in den seltensten Fällen noch neu entdeckt. Das bedeutet das die endliche Ressource Rohöl einen Preisanstieg auf Dauer nicht vermeiden kann.

Hinzu kommt das die Industrie als größter Abnehmer hier fungiert und der Markt für Rohöl damit unübersichtlicher für Preiskontrollen wird. Aktuell kann man, aufgrund diverser Krisen davon ausgehen das der preis auch weiterhin auf dem steigenden Ast bleibt und Gewinne mit Rohöl recht einfach zu erzielen sind. Der potentielle ölprofit ist dabei recht hoch. Gerade steht ja auch der Winter vor der Türe was zusätzlich dafür sorgen wird das die Preise weiter steigen. Derzeit drückt lediglich die Hitzewelle ein wenig auf den Preis, da vor allem die Binnenschifffahrt aktuell dadurch behindert wird, das die chemische Industrie in Deutschland z.B. nur wenig Rohöl abnehmen kann. Als vergleich kann man hier anbringen das Schiffe derzeit mit etwa 2-4 Tonnen Material durch den Rhein schippern, die in der Regel 200-300 Tonnen dabei haben. Aktuell wartet die Rohölindustrie also auf steigende Pegel und damit wieder eine höhere Abnahme.

Dennoch ist der Rohstoffmarkt an sich natürlich immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Wie gerade gelesen ist der Markt gestört, alleine durch den Wasserstand in diversen Flüssen. Hinzu kommt auch der Transformatorschaden in einer großen Rheinraffinerie der die ansässige Industrie nun einige Tage in die Knie gezwungen hat, all das sind nur geringe Faktoren, aber sie beeinflussen den Markt natürlich trotzdem, da die hier abgenommenen Mengen nicht gering sind. Auch andere Faktoren können hier schnell Einfluss nehmen, wie z.B. die Förderquoten der Ölexportierenden Länder, die ebenfalls maßgeblich daran interessiert sind den Markt stabil zu halten. Spätestens jedoch politische Entscheidungen können den Preis ebenfalls beeinflussen, so sei hier vor allem in Deutschland das geplante und das wieder gekippte Verbrenner Aus genannt das nun wohl doch nicht in der Form kommen wird, wie das geplant war. Was das genau für den Kraftstoffmarkt bedeuten wird und ob Rohöl bald durch E-Fuels ersetzt wird ist ebenfalls eine andere Frage.

 

Hier ist es wichtig das man sich, vor allem als Neuling, in die Thematik ein wenig einfindet. Wir würden immer empfehlen ein wenig mit einem kostenfreien Demo Konto zu üben bevor man in einen Markt einsteigt. Gerade die verschiedenen Dynamiken sollte man kennenlernen und vielleicht die Ein oder Andere Einsteigerhilfe in Anspruch nehmen. Auch wenn man sich auf dem Krypto Markt zum Beispiel gut ausgekannt hat, bedeutet das nicht das man den Rohstoffmarkt genauso schnell versteht und genauso schnell damit Gewinne erzielen kann.

Mehr vom Autor

LVM-Krankenversicherung schüttet 19,2 Millionen Euro an ihre Kunden aus / Fast jeder zweite Privatversicherte bekommt Beiträge zurück

Münster (ots) - Über 35 000 privat Krankenversicherte der LVM erhalten aktuell einen Teil ihrer 2024 gezahlten...

Digitale Therapeuten: Warum ihnen die Zukunft gehört / Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) haben sich nach dem Startschuss vor fünf Jahren noch nicht durchgesetzt – obwohl...

Baierbrunn (ots) - Bei Übergewicht liefern sie Tipps für Ernährung und Bewegung, bei Angststörungen lässt sich mit...

Hitzewelle gefährdet Leben / Initiative Grün in die Stadt fordert: mehr Stadtgrün und Umsetzung 3-30-300-Regel!

Bad Honnef (ots) - - Über 12 Millionen Menschen in deutschen Städten sind extremer Hitzebelastung ausgesetzt....

Gemeinsam für UV-Schutz in der Freizeit / UV-Index-Projekt „WATCH OUT“ zum Schutz vor Hautkrebs wächst weiter

Bonn/Hamburg (ots) - Die großen UV-Index-Tafeln des Projekts "WATCH OUT" zeigen tagesaktuell an, wie intensiv die Sonnenstrahlung...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

LVM-Krankenversicherung schüttet 19,2 Millionen Euro an ihre Kunden aus / Fast jeder zweite Privatversicherte bekommt Beiträge zurück

Münster (ots) - Über 35 000 privat Krankenversicherte der LVM erhalten aktuell einen Teil ihrer 2024 gezahlten Beiträge erstattet. Die durchschnittliche Rückzahlung liegt bei...

Digitale Therapeuten: Warum ihnen die Zukunft gehört / Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) haben sich nach dem Startschuss vor fünf Jahren noch nicht durchgesetzt – obwohl...

Baierbrunn (ots) - Bei Übergewicht liefern sie Tipps für Ernährung und Bewegung, bei Angststörungen lässt sich mit ihnen der Umgang mit auslösenden Situationen trainieren...

Hitzewelle gefährdet Leben / Initiative Grün in die Stadt fordert: mehr Stadtgrün und Umsetzung 3-30-300-Regel!

Bad Honnef (ots) - - Über 12 Millionen Menschen in deutschen Städten sind extremer Hitzebelastung ausgesetzt. - 3.000 Menschen sterben jedes Jahr...