Dienstag, Oktober 7, 2025

Wenn Magnesium-Mangel an den Waden zerrt… / Endlich wieder durschlafen ohne Muskelkrämpfe

Pullach i. Isartal (ots) –

Nächtliche Muskel- und Wadenkrämpfe können sehr belastend sein und einen erholsamen Schlaf verhindern. Oft steckt ein Magnesium-Mangel dahinter, der in Deutschland recht weit verbreitet ist. Eine magnesiumreiche Ernährung ist deshalb wichtig, um Krämpfen gezielt vorbeugen zu können. Besteht bereits ein manifester Mangel, werden hochdosierte Präparate wie das neue Biolectra® MAGNESIUM 486 mg INTENS Trinkpulver empfohlen. Das apothekenpflichtige Arzneimittel mit dem angenehm fruchtigen Orangen-Mango-Geschmack lässt sich einfach einnehmen und hilft zusätzlich, die tägliche Trinkmenge zu unterstützen. Damit ist es gerade für ältere Menschen mit vermindertem Durstgefühl eine gute Wahl.

Eben noch entspannt im Tiefschlaf liegend, sitzt man schon im nächsten Moment mit heftig schmerzender Wade hellwach im Bett: Muskelkrämpfe können die Nachtruhe empfindlich stören. Zwar ist der Spuk meist nach wenigen Minuten vorbei, aber die Ruhe ist erst einmal hin. Und selbst, wenn das Wiedereinschlafen gelingt, geht das Spiel oft mit dem nächsten Krampf von vorne los. Besonders häufig betroffen sind ältere Menschen und Schwangere. Doch grundsätzlich können die ziehenden Schmerzen jeden plagen, oft auch tagsüber während oder nach schweißtreibendem Sport.

Magnesium-Mangel ist weit verbreitet

Die Ursache kann in einer schlechten Nährstoffversorgung liegen: „Der Muskelkrampf ist das bekannteste Symptom eines Magnesium-Mangels“, erklärt dazu der Gießener Ernährungswissenschaftler Professor Gunter Eckert. In Deutschland komme eine Unterversorgung mit dem wichtigen Mineralstoff recht häufig vor: „Epidemiologische Daten zeigen, dass drei bis zehn Prozent der Allgemeinbevölkerung und bis zu 30 Prozent der Typ-2-Diabetiker an einem Magnesium-Mangel leiden“, so Eckert.

Gesund essen, Mängel gezielt ausgleichen

Wichtige Magnesiumquellen sind zum Beispiel Vollkornprodukte, Mineralwasser, Kerne und Samen (Mandeln, Sonnenblumenkerne, Leinsamen), Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse (Spinat, Mangold, Salate, Kohl), Fisch und Bitterschokolade. Diese Lebensmittel sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Besteht bereits ein manifester Mangel, wird ein gezielter Ausgleich mit hochdosierten Präparaten empfohlen. Genau hier setzt das neue, Arzneimittel Biolectra® MAGNESIUM 486 mg INTENS Trinkpulver an. Es wird ganz einfach einmal täglich in 200 bis 300 Millilitern Wasser eingenommen, sprudelt nicht und überzeugt mit angenehm fruchtigem Orangen-Mango-Geschmack. Zusätzlich hilft es, die tägliche Trinkmenge zu unterstützen, und kommt damit gerade den Bedürfnissen von älteren Personen mit verringertem Durstgefühl entgegen.

Bedarf und Versorgung checken

Nicht nur eine zu geringe Zufuhr, sondern auch ein erhöhter Bedarf kann zu einem Magnesium-Mangel führen. Wer viel Sport treibt, häufig im Stress ist, an Diabetes oder Migräne leidet, sollte deshalb besonders gut auf seine Mineralstoffversorgung achten – Magnesium-Checks zu Bedarf, Status und Verzehr finden sich unter www.biolectra-magnesium.de. Bei begründetem Verdacht auf einen Mangel sollte stets ärztlicher Rat eingeholt werden. Dabei können auch andere Ursachen für wiederkehrende Muskelkrämpfe wie neurologische Erkrankungen, Nierenprobleme oder Diabetes erkannt beziehungsweise ausgeschlossen werden.

Weitere Informationen unter www.biolectra-magnesium.de

Biolectra® Magnesium 486 mg intens Trinkpulver Orangen-Mango-Geschmack. Anwendungsgebiete: Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe). Hinweise: Enthält Natrium, Sorbitol und Saccharose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand 07/2021

Pressekontakt:
Lisa Arnold
PR ManagerinHERMES ARZNEIMITTEL GmbH
Georg-Kalb-Strasse 5-8
82049 Pullach i. Isartal
Deutschland
Telefon: +49 89 / 79 102 20 232
Fax: +49 89 / 79 102 139
e-mail: [email protected]
www.hermes-arzneimittel.com
Original-Content von: Hermes Arzneimittel GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Ladies Talk Nr. 11 Medizinstandort Düsseldorf aus weiblicher Sicht: Ein Talk über KI, Kittel und Kollagen

Düsseldorf (ots) - Der Ladies Talk bleibt das Top-Netzwerkformat für Entscheiderinnen in Düsseldorf. Am 06. Oktober 2025...

Erfolgreiche Europa-Premiere: Erste Patienten mit neuem da Vinci 5 am St. Antonius-Hospital Gronau operiert

Gronau (ots) - Mit der Einführung des neuen da Vinci 5 Operationssystems schreibt das St. Antonius-Hospital Gronau...

Anita Brikman, CEO der Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA) besuchte das Plasmavita-Spendezentrum in Frankfurt am Main im Rahmen der internationelen Plasma Awareness Woche.

Frankfurt am Main (ots) - "International Plasma Awareness Week" 6. bis 10. Oktober 2025 Frankfurt am Main, 7....

Herausragender Einsatz für die Pflege / Andreas Westerfellhaus mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurt am Main (ots) - Bundespräsident Steinmeier hat Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus das "Verdienstkreuz 1. Klasse" des...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Ladies Talk Nr. 11 Medizinstandort Düsseldorf aus weiblicher Sicht: Ein Talk über KI, Kittel und Kollagen

Düsseldorf (ots) - Der Ladies Talk bleibt das Top-Netzwerkformat für Entscheiderinnen in Düsseldorf. Am 06. Oktober 2025 fand im stilvollen Ambiente des Hotel Kö59...

Erfolgreiche Europa-Premiere: Erste Patienten mit neuem da Vinci 5 am St. Antonius-Hospital Gronau operiert

Gronau (ots) - Mit der Einführung des neuen da Vinci 5 Operationssystems schreibt das St. Antonius-Hospital Gronau Medizingeschichte: Als erste Klinik in Europa setzt...

Anita Brikman, CEO der Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA) besuchte das Plasmavita-Spendezentrum in Frankfurt am Main im Rahmen der internationelen Plasma Awareness Woche.

Frankfurt am Main (ots) - "International Plasma Awareness Week" 6. bis 10. Oktober 2025 Frankfurt am Main, 7. Oktober 2025 Im Vorfeld der International Plasma...