Mittwoch, Juli 2, 2025

Wenn die Nasenatmung schwer fällt

Oldenburg (ots) – Einatmen. Ausatmen. Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als unbeschwert tief durchatmen zu können. Bei vielen Menschen ist aber die so wichtige Nasenatmung gestört. Allergien, Heuschnupfen oder eine Erkältung können krankheitsbedingt und meist kurzfristig die Nasenatmung einschränken. Herausfordernd für eine ungehinderte Atmung durch die Nase sind einerseits Verkrümmungen der Nasenscheidewand, andererseits sportliche Höchstleistungen. Eine eingeschränkte Nasenatmung kann die Lebensqualität und Leistungsbereitschaft durch vermehrte Mundatmung und nächtliches Schnarchen, der sog. Rhonchopathie, stark reduzieren.

Insbesondere Schnarcher, Sportler oder Allergiker betroffen

Die Nase ist ein wichtiger Teil des gesamten Atemwegsystems. Nahezu alle Schmutzpartikel, Staub oder kleine Insekten, die in der Luft enthalten sein könnten, werden bereits durch die Flimmerhärchen in der Nasenmuschel herausgefiltert. Ist die Nasenatmung nun gestört, bleibt nur noch die Mundatmung – und diese hat auf Dauer erhebliche Nachteile. Die eingeatmete Luft gelangt nun direkt in den Rachenraum – sie passiert also keine Flimmerhärchen, wird weniger aufgewärmt und befeuchtet. Somit ist die mechanische Abwehr durch die Nasenschleimhaut stark reduziert. Eine dauerhafte Mundatmung kann zudem die Schleimhaut der Atemwege und der Lunge schädigen.

Nasenpflaster für ein freies Atmen durch die Nase

Die gute Nachricht: Die Nasenatmung kann, egal wodurch sie eingeschränkt wird, mechanisch und ohne zusätzlichen Wirkstoff mit Nasenstrips aus der Apotheke verbessert werden. Beim Sport, bei verstopfter Nase, bei Schnarch- und Schlafproblemen kann durch das Aufkleben des Spezialpflasters auf die Nase die Luftzufuhr deutlich verbessert werden. Auch unter Mund-Nasen-Masken getragen erleichtern sie die Atmung.

Die jetzt unter dem neuen Namen erhältlichen Besser Atmen Breathe Right® Nasenstrips (früher Otriven Nasenstrips) enthalten einen in das Nasenpflaster eingearbeiteten, federartigen Kunststoffstreifen, der die Nasenflügel anhebt und so die Nasengänge weitet. Dadurch wird die Nasenatmung erleichtert. Die Besser Atmen Breathe Right® Nasenstrips (rezeptfrei, Apotheke) reduzieren das Schnarchen, fördern das Durchschlafen sowie insgesamt die Schlafqualität und sind durch ihre Wirkstofffreiheit auch in der Schwangerschaft und für DiabetikerInnen oder BluthochdruckpatientInnen geeignet.

Pressekontakt:
ifemedi, Dr. Jörg Hüve
0441-9350590, [email protected]
Original-Content von: IFEMEDI, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Hämophilie B: Erster Patient in Deutschland erhält Gentherapie

Marburg (ots) - Blut ist Leben - doch was passiert, wenn der Bauplan falsch codiert ist? Hämophilie...

Repräsentative Umfrage unter deutschen Männern gibt interessante Aufschlüsse über Potenzprobleme und Anforderungen an ihre Behandlung

Rom (ots) - Potenzprobleme: Früher als Man(n) denkt Eine aktuelle Umfrage bei mehr als 1.000 deutschen Männern beleuchtet...

Mikronährstoffe gegen chronische Erschöpfung: Martina Leukert von Supplera erklärt, was wirklich hilft

Neuwied (ots) - Ständig müde und erschöpft? Viele Menschen leiden unter chronischer Erschöpfung, ohne zu wissen, dass...

Abtreibungsparagraf 218: Der lange Streit um einen Paragrafen

Baierbrunn (ots) - In Deutschland beschließen jedes Jahr mehr als 100.000 Frauen aus unterschiedlichen Gründen, dass sie...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Hämophilie B: Erster Patient in Deutschland erhält Gentherapie

Marburg (ots) - Blut ist Leben - doch was passiert, wenn der Bauplan falsch codiert ist? Hämophilie B ist eine seltene Blutgerinnungsstörung, die den...

Repräsentative Umfrage unter deutschen Männern gibt interessante Aufschlüsse über Potenzprobleme und Anforderungen an ihre Behandlung

Rom (ots) - Potenzprobleme: Früher als Man(n) denkt Eine aktuelle Umfrage bei mehr als 1.000 deutschen Männern beleuchtet die Häufigkeit und die Ursachen von Potenzproblemen...

Mikronährstoffe gegen chronische Erschöpfung: Martina Leukert von Supplera erklärt, was wirklich hilft

Neuwied (ots) - Ständig müde und erschöpft? Viele Menschen leiden unter chronischer Erschöpfung, ohne zu wissen, dass ein Mangel an Mikronährstoffen eine zentrale Ursache...