Dienstag, Mai 30, 2023

Weltweit erster elektronischer Atemschutz, der Corona-Viren 100%ig abtötet / „Securer“ verspricht maximale Sicherheit und Komfort

Neustadt an der Weinstrasse / Magdeburg (ots) –

Nach zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung mit echten Corona-Viren stellt das Unternehmen SecureAir GmbH eine bahnbrechende Neuentwicklung für gesunde Atemluft vor: Der „Securer“ ist weltweit der erste, besonders leichte, elektronische Atemschutz, der Corona-Viren nicht nur filtert, sondern 100-prozentig abtötet.

Ein hochqualifiziertes Team aus Ingenieuren, Technikern, Virologen und Kaufleuten nutzte das Umfeld der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg, um seine „Vision“ von 100%iger Sicherheit in Corona-Zeiten zu realisieren. Heute ist die SecureAir GmbH mit hoher Wahrscheinlichkeit das einzige Unternehmen weltweit, dem bekannt ist, wie lange und in welchem Abstand man lebende Corona-Viren mit welchen Hochleistungs-LEDs belichten muss, damit sie unschädlich gemacht werden.

Um die leistungsstarke UVc-LED-Technologie auch für das Abtöten von Corona-Viren nutzbar zu machen, wurde mit international führenden Herstellern zusammengearbeitet. Zudem erfolgte ein wissenschaftlich fundiertes Forschungsprojekt mit einer der führenden Virologinnen Deutschlands, Frau Prof. Dr. König (Geschäftsführerin der Magdeburg Molecular Detections).

Die sechsmonatige Testung mit echten Corona-Viren bestätigte das innovative Potenzial des „Securers“: Er filtert und tötet Viren beim Ein- und Ausatmen und schützt somit sowohl den Anwender als auch sein Umfeld zu 100% vor Corona-Viren und allen Mutationen. Hierfür sorgen zwei Belichtungskammern für einzuatmende bzw. auszuatmende Luft. Sie verfügen jeweils über mehrere Hochleistungs-LEDs und mehrere Mikro-Lüfter. Trotzdem wiegt der „Securer“ gerade einmal rund 200 Gramm. Er lässt sich entsprechend der Kopfform des Anwenders individuell einstellen. Die Betriebsdauer liegt bei max. 6 – 8 Stunden, erweiterbar durch Akku-Pack/Power-Bank.

Der „Securer“ ist Zukunft und nachhaltig. Er verspricht maximale Sicherheit und dazu hohen Tragekomfort. Als erster elektronischer Atemschutz, der Viren 100%ig abtötet, soll der „Securer“ ab Herbst 2022 verfügbar sein. Derzeit sucht die SecureAir GmbH Technologiepartner, die in Lizenz produzieren und/oder das Produkt vertreiben möchten oder die komplette Technologie vollumfänglich als Weltmarktführer erwerben möchten.

Pressekontakt:
SecureAir GmbH
Am Krautgarten 12
67435Neustadt
Tel: + 49 6321 96 38 111
Mobil: +49 171 2789 664
E-Mail: [email protected]
www.secureair.de
Original-Content von: SecureAir GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch...

BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: „Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?“

Berlin (ots) - Mit Kritik reagiert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) auf den zustimmenden...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der Betroffenen in vielfältigen Symptomen und Verläufen äußert,...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch und Präsentation von Innovationen. Mit einem hochkarätigen...