Montag, März 17, 2025

Weltkrebstag: Potenzial gesunder Lebensweise und Vorsorge ausschöpfen

Bad Berka (ots) –

Zum Weltkrebstag am 4. Februar plädiert der Chefarzt der Klinik für internistische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin der Zentralklinik Bad Berka, Dr. Ekkehard Eigendorff, für eine regelmäßige, individuelle Risikosenkung: „Die Zahl der Krebsneuerkrankungen steigt, schon aufgrund des steigenden Lebensalters. Doch Prävention und Früherkennung haben eine große Bedeutung. Viele müssten noch besser das Potenzial gesunder Lebensweise und auch die Vorsorgemöglichkeiten ausschöpfen“, erklärt Dr. Eigendorff. Krebs ist in Deutschland die zweithäufigste Todesursache nach Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System.

Der diesjährige Weltkrebstag steht unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“. Vorsorgeuntersuchungen wie Mammographie, Darmspiegelung oder das Hautkrebsscreening, aber auch regelmäßige Checks und der Wille, bei Veränderungen im Körper, die Sorgen bereiten, sich einem Arzt anzuvertrauen, steigerten die Chance, Krebs in einem frühen Stadium zu entdecken. „Rund 40 Prozent der Krebserkrankungen sind durch eine gesunde Lebensweise vermeidbar. Es sind die immer wieder gleichen Faktoren: gesunde Ernährung, Bewegung. ausreichend Schlaf, Nichtrauchen und der Verzicht auf Alkohol.“, so der Chefarzt.

Viele Krebserkrankungen, die in einem frühen Stadium entdeckt werden, könnten sehr gut behandelt werden. Erfolgreiche neue Methoden der Behandlung von Tumoren konzentrieren sich auf die drei Schwerpunkte: Operationen, Systemtherapie sowie Bestrahlungstechniken. „In allen drei Varianten ist es gelungen, schonender, kürzer und präziser zu agieren“, sagt Dr. Eigendorff.

Auch werde zunehmend künstliche Intelligenz eingesetzt, um die Heilungschancen bei bestimmten Tumorerkrankungen zu verbessern. Für die Risikogruppe von Langzeitrauchern wird es in Kürze überdies die Möglichkeit geben, am gesetzlichen Lungenkrebsscreening teilzunehmen. Die Zentralklinik steht hier als Kooperationspartner bereit.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:
Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | [email protected]
Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

APOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen

Berlin (ots) - Fulminanter Start, volles Haus, begeisterte Besucher:innen! Mit einem spektakulären Eröffnungswochenende in den Wilhelm Studios...

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die...

Mehr Wertschätzung für die Pflege: PKV sucht „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025“

Köln (ots) - Die Pflege in Deutschland leidet unter Fachkräftemangel. Viele Menschen sehen die Arbeit von Pflegekräften...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

APOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen

Berlin (ots) - Fulminanter Start, volles Haus, begeisterte Besucher:innen! Mit einem spektakulären Eröffnungswochenende in den Wilhelm Studios ist die APOTHEKENTOUR 2025 gestartet. Rund 2.300...

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine signifikante Linderung chronischer Schmerzen sowie gleichzeitig eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die Notwendigkeit, Deutschland als führenden Forschungsstandort zu positionieren....