Samstag, April 1, 2023

Was können pflanzliche Arzneien aus der Hausapotheke?

Baierbrunn (ots) –

Pflanzliche Arzneien sind bei vielen Beschwerden eine gute Wahl. Welche gängig sind – und was sie leisten, zeigt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ im Überblick:

Arnika: Als Salbe oder Tinktur lindert Arnika Schmerzen und Schwellungen bei Verstauchungen und Prellungen.

Baldrian: Wirkt beruhigend und ist bei Prüfungsangst sowie als Einschlafhilfe zu empfehlen.

Bittere Schleifenblume: Lindert als Bestandteil von Kombipräparaten Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und Reizdarmsymptome.

Cayennepfeffer: (Chili) Regt die Durchblutung in der Haut an und lindert als Salbe Muskelschmerzen wie Verspannungen.

Efeu: Als Hustensaft oder Tee löst Efeuextrakt festsitzenden Schleim aus den Bronchien. Achtung: Wilder Efeu ist giftig!

Kamille: Lindert leichte Entzündungen und hilft etwa bei Blähungen, Halsschmerzen und entzündetem Zahnfleisch.

Lavendel: Gut für Schlaf und Psyche, wirkt als Öl beruhigend, schlaffördernd und eventuell auch angstlösend.

Leinsamen: Enthält Schleimstoffe, die Wasser binden und ist zu empfehlen bei träger Verdauung und Verstopfung.

Thymian: Gegen Bakterien, entspannt die Muskulatur in den Bronchien.

Übrigens: Bei pflanzlichen Arzneien sind Qualität und Dosierung entscheidend. Geprüfte Produkte gibt es nur in der Apotheke vor Ort. Das ist wichtig, „denn manche Pflanzen enthalten stark wirksame Stoffe, die in höherer Dosis schnell giftig wirken können“, erklärt Professor Matthias Melzig von der Freien Universität Berlin im Interview: „Anders ist das, wenn Sie in der Apotheke ein nicht rezeptpflichtiges pflanzliches Mittel kaufen, etwa gegen Husten. In der Regel handelt es sich dabei um einen Extrakt, ein Gemisch aus verschiedenen Stoffen, die sich teils gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken. Der Effekt ist meist nicht so stark wie bei einem synthetischen, also künstlich hergestellten Mittel. Doch sind pflanzliche Arzneien in der Regel gut verträglich.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 3A/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation...

Gesundheit für alle: nicht nur das Motto des Weltgesundheitstages / Bei medizinischen Notfällen von Jung und Alt sorgt Sicherheitsanbieter Verisure für schnelle Hilfe

Ratingen (ots) - Der Weltgesundheitstag am 7. April steht dieses Jahr unter dem Motto "Gesundheit für alle"....

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Asklepios CFO Hafid Rifi gewinnt Vordenker Award für Nachhaltigkeitsmanagement

Hamburg (ots) - - Neben Umweltbelangen umfasst Nachhaltigkeit auch Soziales und Governance Aspekte - Seit fünf Jahren Thema im Klinikkonzern Hafid Rifi,...

Rückenschmerzen am Arbeitsplatz – Orthopäde nennt 5 Sofortmaßnahmen, die gegen den lästigen Schmerz helfen

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Stundenlanges Sitzen vor dem Computer, eine ungesunde Körperhaltung und wenig Bewegung - all das kann zu schmerzhaften Verspannungen im Rücken...

Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Berlin (ots) - Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation der ABDA. Er verantwortet damit die Presse-...