Mittwoch, Juli 16, 2025

Wahlradar Gesundheit: Drei von vier Deutschen sind zufrieden mit den Leistungen ihrer Apotheke vor Ort

Berlin (ots) –

Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Menschen in Deutschland sind mit dem Umfang und der Qualität der Leistungen ihrer jeweiligen Apotheke vor Ort zufrieden. Davon sind 40 Prozent „voll und ganz zufrieden“ und 37 Prozent „eher zufrieden“. Unzufrieden mit ihrer Apotheke vor Ort sind dagegen bloße 5 Prozent, darunter 1 Prozent „überhaupt nicht zufrieden“ und 4 Prozent „eher nicht zufrieden“. Unterdessen sagen 5 Prozent der Bürgerinnen und Bürger „weiß nicht“ und 12 Prozent „weder noch“. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YOUGOV unter mehr als 2.000 Menschen ab 18 Jahren, die im Auftrag der Initiative „Wahlradar Gesundheit“ durchgeführt wurde. Die Initiative fördert den lokalen Dialog der Apothekerinnen und Apotheker mit den Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem jeweiligen Wahlkreis über die Zukunft der Gesundheitsversorgung der Menschen vor Ort.

Die Frage, ob die Apotheken vor Ort in Zukunft andere Angebote und zusätzliche Leistungen innerhalb des Gesundheitswesens übernehmen sollen, verneinen 39 Prozent der Befragten: sie sagen, dass sie mit dem derzeitigen Angebotsumfang voll und ganz zufrieden sind. Derweil fordern 25 Prozent der Befragten, dass Apotheken auch impfen dürfen. Weitere 18 Prozent wünschen sich ein Medikationsmanagement. Ebenfalls 18 Prozent der Menschen fordern eine stärkere Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten innerhalb eines heilberuflichen Netzwerks. Darüber hinaus wünschen sich 17 Prozent der Bürgerinnen und Bürger mehr Gesundheitsberatung und 14 Prozent mehr Präventionsangebote.

Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich zur Bundestagswahl am 26. September auf der Webseite www.wahlradar-gesundheit.de sowie auf Facebook, Twitter und Instagram über den aktuellen Stand der bundesweiten Initiative „Wahlradar Gesundheit“ informieren. Auf einer interaktiven Deutschlandkarte können Interessierte den eigenen Wahlkreis auswählen – und dort die Antworten der Direktkandidatinnen und -kandidaten auf die Fragen der Apothekerinnen und Apotheker vor Ort nachlesen. Auch weitere interessante und unterhaltsame, oftmals sehr regionale und lokale Informationen stehen dort bereit – von Veranstaltungstipps über Infografiken und Karikaturen bis zu Videos.

Mehr Informationen unter www.abda.de und www.wahlradar-gesundheit.de

Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 4000 4132, [email protected] Splett, Stellv. Pressesprecher, 030 4000 4137, [email protected]
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Rückenschmerzen und Ernährung: Was Studien über mögliche Zusammenhänge sagen

Ismaning (ots) - Nahezu jeder leidet mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen, viele Menschen sogar sehr oft...

Recrutio GmbH: Eigene Superintelligenz revolutioniert Headhunting – 99 % Matching-Präzision erreicht

Dresden (ots) - Als Partner des Gesundheitswesens arbeitet die Recrutio GmbH seit über sechs Jahren vertrauensvoll mit...

„Wir brauchen keine neuen Regeln – sondern den Mut, geltendes Recht endlich umzusetzen“

Marburg (ots) - Hausengel-Geschäftsführerin Juliane Bohl spricht sich gegen neue Prüfverfahren in der Live-in-Betreuung aus und plädiert...

Neue Vorsorgeleistung der BKK Pfalz: Mädchensprechstunde M1 für Mädchen zwischen 12 und 17.

Ludwigshafen (ots) - Wenn sich der Körper während der Pubertät verändert, tauchen bei Mädchen viele Fragen und...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Rückenschmerzen und Ernährung: Was Studien über mögliche Zusammenhänge sagen

Ismaning (ots) - Nahezu jeder leidet mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen, viele Menschen sogar sehr oft oder chronisch. Muskelaufbau und regelmäßige Bewegung sowie...

Recrutio GmbH: Eigene Superintelligenz revolutioniert Headhunting – 99 % Matching-Präzision erreicht

Dresden (ots) - Als Partner des Gesundheitswesens arbeitet die Recrutio GmbH seit über sechs Jahren vertrauensvoll mit zahlreichen Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Praxen zusammen. Das...

„Wir brauchen keine neuen Regeln – sondern den Mut, geltendes Recht endlich umzusetzen“

Marburg (ots) - Hausengel-Geschäftsführerin Juliane Bohl spricht sich gegen neue Prüfverfahren in der Live-in-Betreuung aus und plädiert für eine konsequente Anwendung bestehender Regelungen. Die Betreuung...