Montag, März 17, 2025

Virtuelle Verleihung Organspendepreis 2021

Essen (ots) – Die Arbeit im Bereich der Organspende erfordert außerordentliches Engagement, besondere Initiative, Mut, Begeisterung und persönliche Überzeugung. Die Initiativen und Menschen, die hinter dieser Arbeit stehen, leisten Außergewöhnliches. Mit der erstmaligen Auslobung und Vergabe des Organspendepreises 2021 möchte die Stiftung Über Leben diese Engagierten unterstützen, sie fördern und ihren innovativen Ideen ein Gesicht geben. Bewerben konnten sich gemeinnützige Organisationen, Vereine oder Einzelpersonen mit innovativen, gesellschaftlich relevanten und nachhaltigen Projektideen zum Thema Organspende. Über 500 Engagierte aus dem gesamten Bundesgebiet haben ihre Projekte und Ideen eingereicht. Die Vergabe des mit 5.000 Euro dotierten Preises erfolgte durch eine unabhängige Expertenjury, bestehend aus Rebecca Zimmering, Referentin der BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Angela Ipach, Geschäftsführerin von Junge Helden e.V., Ursula Rüssmann, Redakteurin der Frankfurter Rundschau, und Dr. Jorit Ness, Geschäftsführer der Stiftung Über Leben. Zur virtuellen Preisverleihung und Bekanntgabe des Preisträgers möchten wir Sie herzlich einladen!

Mittwoch, 26. Mai 2021

14:00 – 15:00 Uhr

Livestream auf www.ueber-leben.de

Ablauf:

Begrüßung

Vielfalt, Engagement und Aufklärung für Organspende: Vorstellung ausgewählter nominierter Projekte(Teil 1)

Neue Ansätze für Aufklärungsarbeit zur Organspende

Vielfalt, Engagement und Aufklärung für Organspende: Vorstellung ausgewählter nominierter Projekte(Teil 2)

Musikbeitrag durch Konzertpianistin Dr. Susann Kobus

Bekanntgabe des Preisträgers:

Laudatio, Prof. Dr. Karl-Heinz Jöckel, Vorstandsvorsitzender Stiftung Über Leben

Vorstellung und Live-Interview mit dem Preisträger

Fragerunde für Pressevertreter

Moderation: Dr. Jorit Ness, Geschäftsführer Stiftung Über Leben

Um Rückmeldung wird gebeten bis zum 25.05.2021 an [email protected]. Im Anschluss erhalten Sie den Einwahl-Link.

Pressekontakt:
Carina Helfers
Referentin Kommunikation
Stiftung Über Leben
Tel.: 0800-723 1000
[email protected]
www.ueber-leben.de
Original-Content von: Stiftung Über Leben, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die...

Mehr Wertschätzung für die Pflege: PKV sucht „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025“

Köln (ots) - Die Pflege in Deutschland leidet unter Fachkräftemangel. Viele Menschen sehen die Arbeit von Pflegekräften...

Revolution im digitalen Aufnahmemanagement: Verbund Pflegehilfe stellt den Anfragen-Manager vor

Mainz (ots) - Jetzt anmelden und die Zukunft des digitalen Aufnahmemanagements mitgestalten! Betreiber stationärer Einrichtungen und ambulanter...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

VER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie „Made in Germany“

München (ots) - Das Arzneimittel VER-01 des weltweit führenden Biopharmaunternehmens Vertanical zeigt in zwei klinischen Phase-3-Studien eine signifikante Linderung chronischer Schmerzen sowie gleichzeitig eine...

Forschungsstandort Deutschland stärken – BPI fordert mutige Politik für Innovationen

Berlin (ots) - Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die Notwendigkeit, Deutschland als führenden Forschungsstandort zu positionieren....

Mehr Wertschätzung für die Pflege: PKV sucht „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025“

Köln (ots) - Die Pflege in Deutschland leidet unter Fachkräftemangel. Viele Menschen sehen die Arbeit von Pflegekräften nicht ausreichend gewürdigt. Unter der Schirmherrschaft von...