Mittwoch, November 29, 2023

Unternehmer Check-up – Spezialist verrät, wie Unternehmer ihre Leistungsfähigkeit gezielt fördern

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) –

Unternehmer geben jeden Tag ihr Bestes: für ihre Mitarbeiter, ihr Geschäft und ihre Familie. Doch was dabei häufig auf der Strecke bleibt, ist die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden. Denn wer möchte seine begrenzten freien Tage schon dafür nutzen, in Arztpraxen zu sitzen?

„Gesundheit ist in jedem Lebensbereich das A und O und trotzdem schenken ihr zu viele Unternehmer zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei muss man gar nicht so viel Zeit investieren, wie immer angenommen wird“, betont Csaba Losonc. Er ist Gründer und Leiter des medizinischen Versorgungszentrums MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel und weiß, dass ein erfolgreiches Geschäft das Ergebnis eines gesunden Unternehmers ist. Im folgenden Beitrag verrät er, wie Unternehmer ihre Leistungsfähigkeit steigern und fördern.

Auf ausreichend Bewegung im Alltag achten

Bewegung fordert das Herz-Kreislauf-System und diese Herausforderung wirkt sich wiederum positiv auf die Hirnentwicklung aus. Damit ist Bewegung ein maßgeblicher Faktor für das Leistungsvermögen. Dennoch ist der Alltag vieler Unternehmer vom Sitzen geprägt. Bürostuhl, Auto, Sofa – für ausreichend Bewegung bleibt bei diesem Lebensstil kaum Platz. Die gute Nachricht: Schon kleine Veränderungen bringen unkompliziert mehr Regung in den Alltag, beispielsweise Treppen steigen statt mit dem Lift fahren oder in der Seitenstraße parken statt auf dem Chef-Parkplatz direkt vorm Eingang. Wird die zusätzliche Bewegung mit etwas Sport oder Physiotherapie ergänzt, wirkt sich das besonders positiv auf Haltung und die Muskulatur aus.

Den Arbeitsplatz ergonomisch gestalten

Immer in derselben Position zu verharren, fördert im Gegensatz zu mehr Bewegung Verspannungen, die sich negativ auf die Konzentration und Leistungsfähigkeit auswirken. Deshalb sollten Unternehmer ihre Arbeitsplätze mit ergonomischen Möbeln ausstatten. Diese ermöglichen viele Positionswechsel, ohne dass der Arbeitsablauf unterbrochen wird. Typische Beispiele für Ergonomie im Büro sind höhenverstellbare Schreibtische, die Arbeiten im Stehen ermöglichen, oder ein zweiter, erhöhter Bildschirm.

Für eine optimale Nährstoffzufuhr sorgen

Damit das Gehirn auf Hochtouren arbeiten kann, benötigt es Energie in Form von Mahlzeiten, die genügend Nährstoffe enthalten. Dazu gehören Eiweiße, damit Neurotransmitter zur Weiterleitung von Impulsen gebildet werden. B-Vitamine hingegen unterstützen bei der Regeneration von Nervenzellen, und Omega-3-Fettsäuren sorgen bei den Blutgefäßen im Gehirn für Elastizität. Komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten oder Hülsenfrüchten werden außerdem benötigt, um dem Gehirn Energie zu liefern.

Ausreichend Pausenzeiten einhalten

Wer über Stunden hochkonzentriert arbeiten muss, braucht dazwischen immer wieder Pausen, damit sich das Gehirn erholen kann. Unternehmer sollten deshalb darauf achten, dass sie in ihren Alltag regelmäßige Auszeiten integrieren. Eine ähnliche Funktion hat der Schlaf bei Nacht: Bereits wenige Tage hintereinander mit zu wenig oder schlechtem Schlaf reichen aus, um das Konzentrationsvermögen und die Leistungsfähigkeit deutlich einzuschränken.

Die eigene Einstellung überdenken

Zuletzt sind es die Unternehmer selbst, die mit ihrer Einstellung zur Leistungsfähigkeit Einfluss auf ihre Arbeitskraft nehmen. Für eine positive Einflussnahme ist die Überzeugung wichtig, dass es nie für verändernde Maßnahmen zu spät ist. Und tatsächlich haben häufig schon kleinste Veränderungen eine erstaunliche Wirkung – es gilt lediglich, mit der Veränderung anzufangen.

Über Dr. Csaba Losonc:

Dr. Csaba Losonc ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Der Gründer und Leiter des medizinischen Versorgungszentrums MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel in Bad Neuenahr-Ahrweiler verhilft gemeinsam mit seinem Team aus verschiedenen Fachärzten Menschen zu einem schmerzfreien Leben. Dabei setzt er auf eine ganzheitliche Behandlung und verzichtet nach Möglichkeit auf Kortison oder Operation. Mehr Informationen dazu unter: https://medicum-rae.de

Pressekontakt:
MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel GmbH
Csaba Dr. med. Losonc

Home


[email protected]

Mehr vom Autor

Der Organspendepreis 2023 geht an KiO Youth / Stiftung Über Leben zeichnet Juniorteam der Kinderhilfe Organtransplantation aus / Preisübergabe im Bundesgesundheitsministerium

Berlin (ots) - Gewinner des Organspendepreises 2023 ist "KiO Youth", das Juniorteam des Hilfevereins Kinderhilfe Organtransplantation -...

Organspendepreis 2023 für einen Generationenwandel in der Organspende / KiO Youth gewinnt bundesweite Ausschreibung

Essen/Berlin (ots) - Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar MdB überreicht den von der Stiftung Über Leben ausgelobten Organspendepreis...

Wie Sie gut durch den Winter kommen

Bühl (ots) - Der Einzug des Winters markiert eine Zeit, in der unser Immunsystem verstärkt auf die...

Mehrheit der Menschen in Deutschland offen für das Thema Krebsvorsorge

Berlin (ots) - Ein überwiegender Teil der Menschen in Deutschland steht dem Thema Krebsvorsorge laut den Ergebnissen...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Der Organspendepreis 2023 geht an KiO Youth / Stiftung Über Leben zeichnet Juniorteam der Kinderhilfe Organtransplantation aus / Preisübergabe im Bundesgesundheitsministerium

Berlin (ots) - Gewinner des Organspendepreises 2023 ist "KiO Youth", das Juniorteam des Hilfevereins Kinderhilfe Organtransplantation - Sportler für Organspende e.V. (KiO). Der von...

Organspendepreis 2023 für einen Generationenwandel in der Organspende / KiO Youth gewinnt bundesweite Ausschreibung

Essen/Berlin (ots) - Parlamentarische Staatssekretärin Sabine Dittmar MdB überreicht den von der Stiftung Über Leben ausgelobten Organspendepreis 2023 an das Team KiO Youth im...

Wie Sie gut durch den Winter kommen

Bühl (ots) - Der Einzug des Winters markiert eine Zeit, in der unser Immunsystem verstärkt auf die Probe gestellt wird. So ist die Grippe...