Montag, Januar 20, 2025

Tipp: So pflegen Sie Ihre Nase im Winter

Baierbrunn (ots) –

Die Nase juckt, fühlt sich verstopft an oder brennt. Viele Menschen mit Diabetes kennen das. Bei ihnen neigen Haut und Schleimhäute besonders zu Trockenheit. Davon ist auch die Nase betroffen. „Im Winter setzt die trockene Heizungsluft den Schleimhäuten zusätzlich zu“, sagt Apothekerin Marion Trotzer aus Herten im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. „Durch Pflege können Sie jedoch viel tun, um Ihre Nasenschleimhaut zu schützen. So beugen Sie Verletzungen und Nasenbluten vor.“

Die Schleimhäute in der Nase bieten auch einen wichtigen Schutz vor krank machenden Viren oder Bakterien. „Trocknet die Schleimhaut aus, ist diese Schutzfunktion eingeschränkt. Gerade ältere Menschen trinken oft zu wenig, auch dadurch können die Schleimhäute austrocknen“, erklärt Apothekerin Trotzer. Ihr Tipp: ausreichend trinken. Besonders eignet sich Wasser oder ungesüßter Kräutertee.

Zusätzlich können Betroffene die Schleimhaut über Sprays auf Basis von Meerwasser befeuchten. Vorteil dieser Sprays: Sie machen nicht abhängig – im Gegensatz zu abschwellenden Nasensprays. „Nutzt man diese Sprays zu häufig oder über einen langen Zeitraum, gewöhnt sich die Schleimhaut an den Effekt und man benötigt das Spray auch nach dem Schnupfen, um die Nase frei zu bekommen“, so Marion Trotzer. Deshalb gilt: die empfohlene Menge und Dauer der Anwendung nicht überschreiten. Ebenfalls befeuchtend wirken Sprays oder Salben mit Hyaluronsäure. Bei einer wunden Nase unterstützen Präparate mit Dexpanthenol die Heilung.

Nasenspülungen befeuchten Nase und Rachen

„Eine weitere Möglichkeit sind Nasenspülungen mit einer Salzlösung“, sagt Apothekerin Trotzer. „Sie befeuchten Nase und Rachen und können zähen Schleim und Krusten herausspülen. Wer möchte, kann mit einer Kochsalzlösung inhalieren und so die Schleimhäute der Atemwege befeuchten.“ Bessern sich die Beschwerden nicht, sollte man allerdings die Hausärztin oder den Hausarzt aufsuchen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 12/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Präzision in der Neurochirurgie: Roboterarm erstmals bei Wirbelsäulenoperation am RHÖN-KLINKUM Campus Bad Neustadt erfolgreich eingesetzt

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - In der Klinik für Neurochirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt wurde...

Applaus und Alaaf bei Benefiz-Operngala Bonn / 12. Aids-Gala in der Bundesstadt begeistert

Bonn (ots) - Mit der 12. Ausgabe der Festlichen Operngala Bonn für die Deutsche AIDS-Stiftung erreicht der...

Fortbildungskongress pharmacon / Pharmazie stärken und weiterentwickeln

Berlin (ots) - "Den apothekerlichen Heilberuf stärken, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten weiterentwickeln und unsere Leistungen stärker sichtbar...

Osteopathie im Spitzensport wichtiger denn je / Interview mit Osteopath und VOD-Mitglied Martin Auracher vom OsteoZentrum Schliersee

Wiesbaden (ots) - Das "OsteoZentrum Schliersee" ist seit zwei Jahrzehnten als Therapiezentrum für Spitzensportler aus Deutschland, Europa...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Präzision in der Neurochirurgie: Roboterarm erstmals bei Wirbelsäulenoperation am RHÖN-KLINKUM Campus Bad Neustadt erfolgreich eingesetzt

Bad Neustadt a.d. Saale (ots) - In der Klinik für Neurochirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt wurde erstmals eine Wirbelsäulenoperation mit einem innovativen Roboterarm...

Applaus und Alaaf bei Benefiz-Operngala Bonn / 12. Aids-Gala in der Bundesstadt begeistert

Bonn (ots) - Mit der 12. Ausgabe der Festlichen Operngala Bonn für die Deutsche AIDS-Stiftung erreicht der Gesamterlös der Gala-Serie 1,95 Millionen Euro. Mit...

Fortbildungskongress pharmacon / Pharmazie stärken und weiterentwickeln

Berlin (ots) - "Den apothekerlichen Heilberuf stärken, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten weiterentwickeln und unsere Leistungen stärker sichtbar machen - das sind meine wichtigsten Ziele",...