Freitag, Dezember 1, 2023

Tipp: So entdecken Sie Ihren Atem neu/ Wie wir durch bewusstes Atmen unser Wohlbefinden steigern können

Baierbrunn (ots) –

Es ist ein ausgeklügeltes System: Wenn wir uns anstrengen, brauchen wir mehr Sauerstoff und atmen schneller. Im Schlaf, wenn auch der Stoffwechsel ruht, brauchen wir weniger und atmen langsamer. Bei zu viel Stress kann das System aus der Balance geraten: Wir atmen flacher und hektischer. Wie wir unseren Atem lenken, ihn be- oder entschleunigen und dadurch unser Wohlbefinden steigern können, zeigt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Entspannung mit der 4711-Methode

Zum Beispiel, wenn wir mit dem Bauch atmen. Bei dieser Übung, die am besten in Rückenlage, die Hände neben dem Körper, oder im Sitzen, die Hände auf den Oberschenkeln, ausgeführt wird und etwa fünf Minuten dauern sollte, lassen wir beim Einatmen durch die Nase den Atem in den Bauch strömen. Dieser wölbt sich dabei nach außen. Legen Sie die Hände auf den Bauch und stellen Sie sich vor, dass der Atem bis in die Hände fließt. Effekt: Der Atem verlangsamt sich, es stellt sich ein Gefühl von Entspannung ein.

Ebenfalls entspannend ist es, wenn wir den Atem verlangsamen. So geht´s: Im Stehen oder im Sitzen atmen Sie vier Sekunden durch die Nase ein und sechs Sekunden aus. Heben Sie beim Einatmen die Arme bis über den Kopf und lassen Sie sie beim Ausatmen sinken. Diese Übung sollte man drei bis zehn Minuten täglich machen. Tipp: Anfangs reicht es vielleicht schon, drei Sekunden ein- und vier auszuatmen. Mit der Zeit fällt es leichter, die Atemphasen auszudehnen. Eine Variante ist die sogenannte 4711-Methode: vier Sekunden ein-, sieben Sekunden ausatmen, elf Minuten lang.

Bewusste Atmung kann auch anregend wirken

Einen ausgleichenden Effekt soll die Wechselatmung haben. In aufrecht sitzender Position, Kopf gerade, legen Sie Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand in die Handinnenfläche. Atmen Sie ein, schließen Sie dann das rechte Nasenloch mit dem rechten Daumen. Atmen Sie durch das linke Nasenloch aus und verschließen das linke Nasenloch mit dem rechten Ringfinger. Dann über das rechte Nasenloch aus- und einatmen und wieder von vorne beginnen. Die Übung führen Sie einige Minuten lang durch.

Aktivierend hingegen wirkt schnelles Atmen, das wach macht und anregt. Aufrecht sitzend fokussieren wir darauf, schnell und kräftig durch die Nase auszuatmen. Hilfreich ist dabei die Vorstellung, die Bauchdecke bei jedem Ausatmen nach innen in Richtung Wirbelsäule zu ziehen. Empfohlen werden 20-mal aktives Ausatmen, dann eine Pause einlegen, während der Sie normal atmen. Die Übung sollten Sie dreimal wiederholen. Tipp: eine Hand auf den Bauch legen. So fokussieren Sie sich leichter auf die Bauchbewegung.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 2B/2022 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Mit HIV alt werden – Fortschritte in der AIDS-Therapie

Berlin (ots) - Eine Tablette am Tag - damit lässt sich das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) meist in...

Doppelsieg bei Stiftung Warentest: Die Oral-B iO10 & Oral-B iO4 brillieren und werden zum Testsieger gekürt

Schwalbach am Taunus (ots) - Modernste Technologie und sanfte Mikrovibrationen konnten überzeugen und sichern gleich zwei Modellen...

Neue Studie: Debeka erneut als bester Privater Krankenversicherer ausgezeichnet

Koblenz (ots) - Die Debeka Krankenversicherung ist laut Branchendienst map-report nach wie vor Deutschlands beste Private Krankenversicherung...

Deutsche Aidshilfe sucht Verbündete für Menschen mit HIV

Berlin (ots) - Am Welt-Aids-Tag am 1.12. wird die Solidarität mit HIV-positiven Menschen zum Ausdruck gebracht. Die...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Mit HIV alt werden – Fortschritte in der AIDS-Therapie

Berlin (ots) - Eine Tablette am Tag - damit lässt sich das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) meist in Schach halten. Die Immunschwächekrankheit AIDS bricht bei...

Doppelsieg bei Stiftung Warentest: Die Oral-B iO10 & Oral-B iO4 brillieren und werden zum Testsieger gekürt

Schwalbach am Taunus (ots) - Modernste Technologie und sanfte Mikrovibrationen konnten überzeugen und sichern gleich zwei Modellen der Oral-B iO Technologie den Sieg im...

Neue Studie: Debeka erneut als bester Privater Krankenversicherer ausgezeichnet

Koblenz (ots) - Die Debeka Krankenversicherung ist laut Branchendienst map-report nach wie vor Deutschlands beste Private Krankenversicherung und damit auch Qualitätsmarktführer. Das vom Analysehaus...