Montag, November 3, 2025

„Tarif des Jahres“- betriebliche Krankenversicherung ausgezeichnet

Lüneburg (ots) –

Glänzender Start auf der DKM: Die Landeskrankenhilfe (LKH) erhielt zu Beginn der Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche Ende Oktober von Ascore die Auszeichnung „Tarif des Jahres“. Der Preis gilt dem LKH-TeamUpgrade Complete, einem innovativen Tarif für die betriebliche Krankenversicherung (bKV).

„Immer mehr Unternehmen in Deutschland bieten ihren Mitarbeitenden eine betriebliche Krankenversicherung an, weil Mitarbeiterbindung und geringe Fehlzeiten wichtig sind. Mit der Auszeichnung zum ‚Tarif des Jahres‘ ragt unser Angebot nun positiv hervor,“ freut sich Jan-Peter Diercks, Vorstand für Vertrieb und Marketing.

„Die Auszeichnung von Ascore unterstreicht, dass unser TeamUpgrade Complete als moderne betriebliche Krankenversicherung weit mehr sein kann als ein Zusatzbaustein. Der Tarif vereint Flexibilität, Innovationskraft und Gesundheitsförderung – und bietet damit einen echten Mehrwert für Unternehmen, die heute schon an morgen denken,“ freut sich Pavel Berkovitch, der als Vorstand für die Produktentwicklung verantwortlich ist.

Ascore hebt mit der Auszeichnung das breite Leistungsportfolio, die klare Struktur und den attraktiven Zusatznutzen hervor – sowohl für Versicherte als auch für Unternehmen. Der Budget-Tarif fängt viele Lücken im gesetzlichen Leistungskatalog auf, angefangen bei Zuzahlungen für Zahnersatz, Sehhilfen und Hörgeräte bis hin zu Naturheilverfahren und Präventionskursen. Fünf unterschiedliche Budgethöhen von 300 bis 1.500 Euro pro Kalenderjahr werden angeboten. Bei unterjährigem Versicherungsbeginn steht das volle Budget sofort zur Verfügung. Der Tarif ist bereits ab fünf Mitarbeitenden abschließbar, ganz ohne Gesundheitsprüfung – auch für Familienangehörige.

Ein besonderes Merkmal des bKV-Konzepts der LKH ist der finanzielle Zuschuss zu Maßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung. „Im ersten Jahr organisieren wir zusammen mit Kooperationspartnern ein Gesundheitsevent, beispielsweise einen Gesundheits-Check-up direkt am Arbeitsplatz. Wir übernehmen dabei bis zu fünf Prozent der Jahresprämie,“ erläutert Stefan Gaedicke, Leiter bKV der LKH. Mitarbeitende profitieren von einer zusätzlichen Gesundheitsvorsorge, während Arbeitgeber die Möglichkeit erhalten, krankheitsbedingte Ausfälle zu reduzieren.

Pressekontakt:
Landeskrankenhilfe V.V.a.G.
Uelzener Str. 120
21335 Lüneburg
Original-Content von: Landeskrankenhilfe V.V.a.G., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

„Ich habe ein zweites Leben bekommen“ / Von der Diagnose Prostatakrebs zu neuer Lebensfreude: Ein Betroffener macht Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung...

Raus aus der GKV – wann sich der Wechsel in die private Krankenversicherung wirklich lohnt

Hannover (ots) - Viele Akademiker und Topverdiener stehen aktuell vor der Frage: Lohnt sich der Schritt in...

Viele unterschätzen Hülsenfrüchte / Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern

Berlin (ots) - Eiweißreich, klimafreundlich und vielseitig in der Küche: Hülsenfrüchte wie Ackerbohne, Sojabohne, Süßlupine und Körnererbse...

Aktuelle Studie zeigt: Stress steckt an – 84% der gestressten Eltern übertragen ihre Anspannung direkt auf ihre Kinder

Berlin (ots) - Super Chill stärkt emotionale Resilienz und hilft Familien mit Ritualen, entspannt durch die Feiertage...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

„Ich habe ein zweites Leben bekommen“ / Von der Diagnose Prostatakrebs zu neuer Lebensfreude: Ein Betroffener macht Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose...

Raus aus der GKV – wann sich der Wechsel in die private Krankenversicherung wirklich lohnt

Hannover (ots) - Viele Akademiker und Topverdiener stehen aktuell vor der Frage: Lohnt sich der Schritt in die private Krankenversicherung überhaupt noch? Während gesetzlich...

Viele unterschätzen Hülsenfrüchte / Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern

Berlin (ots) - Eiweißreich, klimafreundlich und vielseitig in der Küche: Hülsenfrüchte wie Ackerbohne, Sojabohne, Süßlupine und Körnererbse gelten als wertvolle Bausteine einer nachhaltigen Ernährung....