Dienstag, Mai 30, 2023

Tag gegen Lärm 2022: Hört sich gut an!

Mainz (ots) –

Habe ich ein Lieblingsgeräusch? Welche Töne bringen mein Leben zum Klingen? Was höre ich gerne? Diese und ähnliche Fragen stellen wir uns im Alltag selten. Dabei ist Hören elementar und der Schutz unseres Hörsinns wichtig! Der International Noise Awareness Day am 27. April 2022 findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt und lenkt unsere Aufmerksamkeit auf unsere Ohren. Motto des Tages ist: „Hört sich gut an“.

Nicht nur unsere Ohrmuschel ist so individuell wie ein Fingerabdruck, sondern auch unser Hörvermögen. Die feinen Haarsinneszellen im Innenohr sind sehr empfindlich! Einmal zerstört, wachsen sie nicht mehr nach. Deshalb ist es wichtig, sich vor Lärm zu schützen, und zwar in jedem Alter. Oft ist es nicht möglich, Lärm auszuweichen. Dann kann Gehörschutz vom Hörakustiker helfen. Verschiedene Arten von Gehörschutz sind in dem Flyer „Gehör schützen – Lebensqualität erhalten“, der kostenfrei zum Download zur Verfügung steht, zu sehen: https://www.euha.org/downloads Die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) hat eine Lärmskala veröffentlicht, auf der verschiedene Geräusche und deren Lärmpegel visualisiert sind. Laubbläser und Smoothiemaker sind z. B. klassische Alltagsgeräusche. Sie können schon bis zu 90 Dezibel (dB) Lärm erzeugen. Bereits ab 85 dB, einem Lärmpegel der in vielen alltäglichen Situationen erreicht wird, kann das Gehör geschädigt werden und sollte geschützt werden.

Beate Gromke, Präsidentin der Europäischen Union der Hörakustiker e. V.: „Wir Hörakustikerinnen und Hörakustiker tun alles dafür, damit sich das Leben gut anhört! Wir sind Experten, wenn es um Gehörschutz geht. Wir können diesen individuell anpassen und wissen, in welchen Situationen unser Gehör besonderen Schutz braucht. Und wir sind Profis in Sachen Hörsystemanpassung und bringen den Alltag wieder zum Klingen. ,Hört sich gut an‘ ist daher für uns eins der größten Komplimente.“

Pressekontakt:
Europäische Union der Hörakustiker e. V.
Sabine Stübe-Kirchhof
Saarstraße 52
55122 Mainz
Tel: +49 (0) 61 31 / 28 30-14
Fax: +49 (0) 61 31 / 28 30-30
E-Mail: [email protected]
Web: www.euha.org
www.facebook.com/EUHAeV/
www.linkedin.com/company/euha-ev
www.xing.com/xbp/pages/europaeische-union-der-hoerakustiker-e-v
Original-Content von: Europäische Union der Hörakustiker e. V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Mehr vom Autor

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch...

BVOU zu überraschender Änderung in der Notfallversorgung: „Welche Lobby hat eigentlich das Personal in den Notaufnahmen? Wer schützt die wirklichen Notfälle?“

Berlin (ots) - Mit Kritik reagiert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.) auf den zustimmenden...

Ähnliche Artikel

Advertismentspot_img

Neueste Beiträge

Welttag Multiple Sklerose: Individuelle Unterstützung für die Krankheit mit den tausend Gesichtern

München (ots) - Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Weil sich das Krankheitsbild der Betroffenen in vielfältigen Symptomen und Verläufen äußert,...

Im Notfall: Notaufnahme oder Praxis? / Für Patientinnen und Patienten ist es nicht immer leicht, herauszufinden, was die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen...

Baierbrunn (ots) - Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer 116117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis...

DeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund

Dortmund/Karlsruhe (ots) - Hochkarätiges Vortragsprogramm und innovatives Messeangebot begeistern tiermedizinisches Fachpublikum. DeutscheVET als Plattform für erfolgreichen Austausch und Präsentation von Innovationen. Mit einem hochkarätigen...